SbZ-Archiv - Stichwort »Der Herbst«

Zur Suchanfrage wurden 3746 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 6

    [..] omas Ziegler und Monika Ziegler erinnern sich, wie sie die Dezembertage verbracht haben und welche Tragweite diese Ereignisse hatten, während Pfarrer Ingo Göldner Aufzeichnungen aus seinem Tagebuch preisgibt und den Herbst bis Januar aus Sicht eines frischgebackenen Studenten am ProtestantischTheologischen Institut in Hermannstadt schildert. Das Ehepaar Ingeborg und Ernst Gerhard Seidner ist nach der Wende nach Siebenbürgen zurückgekehrt, um als Lehrer/in an de [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 2

    [..] die Flugsicherheit erforderlich sind. Für die Wetterstation sind neueste Technologien im Einsatz, die eine genaue Messung der horizontalen und vertikalen Sicht, der Windgeschwindigkeit, der Wolkendecke oder Temperatur gewährleisten. Probleme gab es allerdings letzten Herbst, als der Vertrag mit dem Hermannstädter Bauunternehmen SC Construcii SA gekündigt werden musste, das nur zwei von neun vertraglich vereinbarten Bauobjekten umgesetzt hatte. Für die restlichen sieben hat de [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 4

    [..] ch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien und den Verein zur Förderung des Siebenbürgischen Museums Gundelsheim. Nach dem Aufruf zur Mitarbeit an der Ausstellung im Herbst erhielt das Siebenbürgische Museum unerwartet viel Unterstützung durch Zeitzeuginnen und -zeugen sowie deren Nachfahren. Aufgrund der Vielzahl an Leihgaben, vorwiegend aus Privatbesitz, zum zeitgeschichtlichen Hintergrund sowie zur Dokumentation der Alltagsgeschichte in den Lagern un [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 9

    [..] gelegenen Burg schweifen. Noch Jahrzehnte danach malte er aus der Erinnerung und gestützt auf Skizzen das Gemälde ,,Kirschblüte". Fördernde Kontakte knüpfte er zu anerkannten Künstlern, u.a. zu Hans Hermann, dem Altmeister der siebenbürgischen Druckgrafik jener Jahre, und zur Hermannstädter Kultur- und Kunstszene. Im Herbst beteiligte er sich an einer großen Ausstellung im Brukenthalmuseum. Darüber berichtete Wolf von Aichelburg und hob Kirchners Skulptur ,,Das Paar" al [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 16

    [..] ür die zweite Jahreshälfte bleiben wir jedenfalls optimistisch und planen mit einem Tanzauftritt unserer Tanzgruppe im Rahmen der Sommerkonzerte im Welser Burggarten am . Juli, einem Konzert mit dem Ensemble ,,De Lidertrun" im Rahmen unseres Siebenbürgischen Kulturherbstes in der Welser Musikschule am . Oktober und der zweiten Ausgabe des Volkstanzfestes ,,Wels tanzt auf!" unserer Tanzgruppe in der Welser Stadthalle am . Oktober. Außerdem möchte die Tanzgruppe ihr im März [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 19

    [..] , liebe Lehrerin! Rüdiger von Kraus Schirkanyer Treffen wird verschoben Liebe Schirkanyer, bedingt durch die nicht enden wollende Corona-Pandemie, die diesbezüglich unsichere Lage und die weiterhin bestehenden Einschränkungen hat der Vorstand der HOG Schirkanyen beschlossen, das für den Herbst vorgesehene Schirkanyer Treffen auf September zu verschieben. Wir hoffen sehr, dass es nächstes Jahr möglich sein wird, das Treffen nachzuholen. Wir werden euch alle rechtzeitig au [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2021, S. 5

    [..] i der Festveranstaltung ,, Jahre SJD, Jahre Sozialwerk" in der St. Pauls-Kirche zu Dinkelsbühl. ,,Soziale Hilfe war seit jeher eine tragende Säule siebenbürgisch-sächsischen Daseins", betonte er. Im Herbst wurde in Dinkelsbühl das Sozialwerk aus der Taufe gehoben. Auch dieser Akt gehörte zu den nachhaltigen Ereignissen seiner Amtszeit als Bundesvorsitzender der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen. Die drei Bereiche, Unterstützung für Einzelpersonen, Zuschüsse f [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2021, S. 6

    [..] ige ,,leichte" Frauen mit generischen Krankheiten gewesen. Über das Verhältnis zu den Sachsen der Nachbargemeinde Kleinalisch wird im allgemeinen vorbehaltlos erzählt. Früher waren einige bei denen als Dienstleute beschäftigt, und hätten dort, wie es eine ehemalige Dienstmagd ausdrückt, ,,vielerlei Hauswirtschaftliches gelernt". Nachdem im Herbst (sic!) viele Sachsen in russische Arbeitslager gebracht worden waren, seien Motzen aus den Westkarpaten in Rode, Kl. Alisch, Z [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2021, S. 7

    [..] hockstarre, denn die Benutzungsfrequenz fiel im April auf Null ­ eine vollständig neue Erfahrung! Erst ab Juni und mit einer vorsichtigen auch realen Öffnung ging es wieder los und entwickelte sich bis zum Herbst fast auf Normalniveau, bis erneut Einschränkungen verhängt wurden. Seit Weihnachten müssen nun Bibliothek und Archiv für Vor-Ort-Benutzung geschlossen bleiben, werden allerdings inzwischen immerhin von ferne, mit Anfragen nach Digitalkopien und Fernleihen, wieder ord [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2021, S. 11

    [..] um die Ecke dein Schatten Stein um Stein als wollte er umfassen die Ahnung meines Schattens, der sich so sehr bemüht hatte im Vorbeigleiten Spuren zu hinterlassen. Abhängig Gehst du von mir hänge ich im Nichts wie die Fäden in einem Hopfenfeld im Herbst. Ohne dich Jeder Augenaufschlag Der nicht dir gilt, ist taub, jedes Aufhorchen, das nicht deine Stimme hört, ist stumm, jedes Sprechen, das nicht deinen Namen nennt, ist blind. Du und ich Wir brennen wie zwei Kerzen am Ende ei [..]