SbZ-Archiv - Stichwort »Die Jugend Stellt Sich Vor«
Zur Suchanfrage wurden 1390 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1977, S. 8
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Dezember Jugendkonzert im ,,Kulturhaus Hermann Oberth" in Drabenderhöhe: ,,Musik dringt in die Herzen..." Wie musikbegeistert Drabenderhöhe isijftiewies das ,,volle Haus", das ,,große und kleine Künstler" am . . im ,,Kulturhaus Hermann Oberth" hatten. Nach dem großen Jubiläumskonzert des -MGV zeigte nun der Nachwuchs, was er kann. Zu einer ,,Leistungsschau" hatte Johann D e n g e mit seinen Akkordeongruppen, Klavierspielern, Orgel [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1977, S. 4
[..] Die Kreisgruppe München lädt wieder zum Schwarzweißball ein. Er findet im Pschorrkeller auf der Theresienhöhe am Samstag, dem . . , um Uhr statt. Eintrittspreise: für Erwachsene DM ,--, für Jugendliche bis Jahre und Auszubildende DM ,--. Kartenvorverkauf ab . Dezember bei folgenden Verkaufsstellen: . Bundesgeschäftsstelle der Landsmannschaft, , München , Telefon () . . Firma Rolf Platz, , Mü [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1977, S. 5
[..] reiner-Ball" mit einem kulturellen Programm, Volkstänze und großer Tombola; anschließend Tanz. Am . Weihnachtsfeiertag, . Dezember, veranstaltet der Siebenbürger Heimatchor unseren diesjährigen Weihnachtsball. Das alte Jahr kann für viele beim ,,Silvester-Ball" im ,,Siebenbürger-Haus der Jugend" für jung und alt gemeinsam ausklingen. Siebenbürger, J. Dipl.-Ing. für Hoch- und Tiefbau, jährige Erfahrung, sucht Anstellung im süddeutschen Raum. Zuschriften bitte an Ortwin [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1977, S. 4
[..] ; er hat jahrelang das Perschaner Gebiet durchstreift und eine Karte über dk» geologische Landschaft und über andere siebenbürger Gebiete hergestellt und hat wis-. senschaftliche Beiträge in großer Zahl immer"; wieder in angesehenen Zeitschriften veröffentlicht. : Sein Leben war Arbeit -- an sich und für seine Schüler. Dabei war er anspruchslos, immer nur bemüht, der Jugend die Freude an der Natur und ihre Geheimnisse näher zu bringen. Sein ,,Wanderbuch" widmete er der ,,wand [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1977, S. 4
[..] chte der Gemeinden auf dem sogenannten Königsboden abweicht. Ein Dia-Vortrag am Nachmittag über die ehemalige -Einwohner-Gemeinde Zendersch versetzte die Zuschauer wieder in ihre Heimatgemeinde zurück. Lehrer A. R a d e r erhielt reichen Beifall für seine Vorführungen. Anschließend ging die Jugend der Zenderscher auf den Sachsenheimer Sportplatz, um in einem Fußballspiel ihre Kräfte zu messen. Am Abend versammelten sich die Jugendlichen unter der Mitwirkung von Lehrern um [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1977, S. 3
[..] uch die Kennerschaft eines Meisters spürbar, der sich Architekt nennt. -Robert Kisch wurde in Hermannstadt geboren, wo er von der Isonzofront beurlaubt, Kriegsabitur machte. Die alte Stadt mag dem jungen Schüler ein starkes und grundlegendes Erleben der Jugend und Heimat vermittelt haben, das lebenslang fortzuwirken vermochte und in der Verborgenheit innerlicher Entwicklung gewiß mithalf, die Persönlichkeit eigenartig zu formen und deren Wirken und Schaffen zu lenke [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1977, S. 3
[..] f). In: SüdOst, Hermannstadt . Von der Bedeutung der Völkercharakterologie. In: Neues Europa, Jg. II, H. , Hann. Münden , S. ff. . Volksindividualität und Völkerleben. In: Neues Europa, Jg. II, H. , Hann. Münden , S. H. . Über die volkskundlichen Rückzugsgebiete in Europa. In: Studium Generale, Jg. III, H. /, Berlin-Göttingen-Heidelberg , S. - . Der WeihnachtsieUchter. In: Rhein. Jahrb. f. Volkskunde, hrsg. v. K. Meisen, Jg. II, Bonn [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1977, S. 5
[..] talter: Die Kreisgruppe mit dem Siedlerbund. . Kathrainerball am . November ; Veranstalter: Die Frauengruppe. . Altenfeier am . Dezember . . Vorweihnachtsfeier am . Dezember . . Weihnachtsball am . Dezember ; Veranstalter; Die Jugend. . Silvesterball am . Dezember ; Veranstalter: Das Haus. Zu diesen Veranstaltungen bittet der Kreisvorstand um rege Beteiligung. Die Einladungen an die Mitglieder für die genannten Veranstaltungen gehen gesonder [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1977, S. 9
[..] * Marie Pelgjer t Am . . verstarb in Nürnberg jährig Schwester Marie P e l g j e r und wurde am Südfriedhof am . . beigesetzt. Erst vor wenigen Jahren war es ihr gelungen, aus Hermannstadt auszuwandern und in NürnbergLangwasser Fuß zu fassen. Marie Pelgjer entstammte dem Pfarrhaus in Werd/Harbachtal. Sie wuchs als älteste Tochter von acht Geschwistern in strenger Zucht auf, erlernte den Beruf einer Krankenschwester und unterstützte als solche bereit» in ihrer J [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1976, S. 2
[..] chen Volk. Auch nach dem Anschluß Siebenbürgens an Rumänien, ja bis in die Gegenwart, ist das Thema aktuell geblieben. Einige dieser Veröffentlichungen sollen hier erwähnt werden: . Die rumänische Frage in Siebenbürgen und Ungarn, eine Replike der rumänischen akademischen Jugend Siebenbürgens und Ungarns zu der von der magyarischen akademischen Jugend veröffentlichten ,,Antwort" auf die ,,Denkschrift" der Studierenden der Universitäten Rumäniens, herausgegeben in Wien, [..]









