SbZ-Archiv - Stichwort »Die Jugend Stellt Sich Vor«
Zur Suchanfrage wurden 1390 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 15. Juni 1975, S. 1
[..] n Bücher in deutscher Sprache erschienen. Es gibt zwei Schauspielhäuser und ein Puppentheater in deutscher Sprache. Rundfunk und Fernsehen haben regelmäßig deutsche Sendungen, s. u. e. Aus dem Inhalt: Dinkelsbühl und die Jugend Von Jürgen Knall Erwin Nenstädters ,,Mohn im Ährenfeld" Von Hans Bergel Die Orgelbauerfamilie Maetz Von Franz Xaver Dressler u. Aus dem landsmannschaftlichen Leben . u. Die Österreichseite Einladungen, Berichte aus Wien, Oberösterreich [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1975, S. 2
[..] die Europäer selbst immer noch nichts zu wissen scheinen. Quo v'adis, wohin gehst du, Madonna Europa, auf eigenen Beinen, ehe dich die starken Stiere endgültig entführen? H. B. BLICKPUNKT: Dinkelsbühl und die Jugend Die nächste Ausgabe der ,,Siebenbürgischen Zeitung" (Nr. ) erscheint am . Juli. Das Wort zum Nachdenken Europa ist auf der Suche nach sich selbst; es weiß, daß seine Zukunft in seiner Hand liegt... Es bedarf des Sichbewußtwerdens seiner historischen Verwandthe [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1975, S. 5
[..] anläßlich des diesjährigen Heimattages ihr . Großes Treffen in Dinkelsbühl. Die Landsleute aus Neustadt treffen sich wie immer im Gasthaus ,,Goldenes Lamm", . F.Schmidts Vorsitzender: Wolfram Schuster; Stellvertreter: Pf. Harald Hans Groß, Nürnberg, und Heinz Wolf/Germering (dazu Jugendreferat); VermögensVerwalter: Egon Hergetz/München; Schriftführer: Christian Junesch/München; Frauenreferentin: Frau Sigrid Grisogono/ Wolfratshausen; Betreuung: Hans Walter Müll [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1975, S. 3
[..] ht und auf Wanderungen leicht, seine Schüler für die Natur und ihre Wesen zu begeistern. Über das warme Verhältnis, das stets zwischen Lernendem und Lernenden bestand, schreibt Höhr selbst: ,,Durch das gemeinsame Naturerleben wuchsen dann beide, Erzieher und Jugend, zusammen und ich darf heute wohl bekennen, daß meine ganze in Wort und Schrift geleistete Forschungs- und Erziehungsarbeit einen einzigen Hymnus auf die Natur der Heimat und die Jugend darstellt." Mehr als bemerke [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1975, S. 4
[..] NNTWEIN für Ihre Gesundheit Original-Erzeugnis der ehem. AlPA-Werke Brunn ALPE-CHEMA-CHAM/BAY gruppe wieder den Kaffee und Kuchen sowie einen schönen Blumenstock. Männer und Gäste müssen ihren Kaffee und Kuchen bezahlen. Die musikalische Umrahmung der Feier hat das Jugendquartett übernommen. Fahrpreis: DM ,-- für die Mütter, DM -für die Männer und Gäste DM ,--. Anmeldungen bitten wir an die Anschrift der Kreisgruppe, Mannheim, . Die Anmeldung kann auch a [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1975, S. 3
[..] und Medizin () war das breite Fundament für den zukünftigen Wissenschaftler gelegt. Die Praxis ging mit einher. Mit der Habilitation von wird Hans Mieskes Privatdozent und Professor mit Lehrauftrag in Jena. -- ist er Direktor des ,,Studienbüros für Jugendfrage" in Bonn. Hier ergeht der Ruf an ihn, als Professor der Pädagogik und Direktor des Erziehungswissenschaftlichen Seminar und Instituts für Pädagogik an der Justus Liebig Universität in Gießen anzutreten [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1975, S. 5
[..] ngen kann, das siebenbürgisch-sächsische Volkstum zu bewahren. Von der Leitung unserer Landsmannschaften, sei es in Österreich oder Deutschland, hört man immer wieder die Klage laut werden, daß die Jugend nicht mehr in die ehrenamtlichen Posten nachrückt und kaum Interesse zeigt, an der Erhaltung unseres kleinen Volkes mitzuwirken. Die Sorge, die uns ältere Generation beschleicht, ist eine Folgeerscheinung, der wir aber leider bis heute nicht mit den nötigen Maßnahmen entgege [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1975, S. 7
[..] g gegen ein als ungerecht empfundenes Schicksal aufzudecken und auf seine begründeten Ursachen hin zu untersuchen. Dazu gibt auch die Geschichte der Bürgermeister von Wien, wie sie Felix Czeike in seinem im Verlag Jugend und Volk, Wien-München, erschienenen Werk: ,,Wien und seine Bürgermeister, Sieben Jahrhunderte Wiener Stadtgeschichte" beschreibt, wiederholt Gelegenheit. nach Linz und sogar nach Schärding verlegt wurden. Dadurch, daß Maximilian noch seltener als sein V [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1974, S. 5
[..] rstützungsmaßnahmen gezeichnet hatte, wobei er einen besonderen Dank an das jahrelang mit viel Liebe in der Betreuungsarbeit in Unna Massen tätige Ehepaar Lahni aussprach, die vielfältige Arbeit der Landsmannschaft auf dem Gebiet der Frauen-, Jugend-, Sozial-, Kultur- und Rechtspflege angeführt hatte, dankte er besonders unserem Patenland NordrheinWestfalen für seine mannigfache Hilfe. Er bat Dr. Kurt Schebesch, der als Vertreter des erkrankten Arbeits- und Sozialministers We [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1974, S. 5
[..] t sich die Landsmannschaft auch heute um die Schließung neu in Erscheinung tretender Gesetzeslücken. Ein weiteres Anliegen von Beginn an, war die Pflege des kulturellen Gutes der Siebenbürger Sachsen, in Wissenschaft, ·····*»··*··································· Drabenderhöhe Jugendkonzert im Kulturhaus ,,Hermann Oberth" Kaum zu bremsen war die Aufregung der kleinen ,,Akteure", nachdem der Initiator dieses Konzertes, Johann D e n g e l , die Ehrengäste, Stadtdirektor Dr. F u [..]









