SbZ-Archiv - Stichwort »Die Jugend Stellt Sich Vor«

Zur Suchanfrage wurden 1390 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 2014, S. 4

    [..] ragen. Enni Janesch, Vorsitzende der Kreisgruppe Drabenderhöhe im Verband der Siebenbürger Sachsen, dankte Brandsch-Böhm für seinen unermüdlichen Einsatz unter anderem als Nachbarvater und bei der Betreuung von Jugendgruppen, mit denen er über Jahre den Heimattag in Dinkelsbühl besuchte und bereicherte. Der ,,Turnvater von Drabenderhöhe" sei unbeirrbar seinen Weg gegangen, wobei er nicht immer bequem gewesen sei, war hier und da den Worten des einen oder anderen Gratulante [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2014, S. 7

    [..] il wir bei aller Bescheidenheit behaupten dürfen, dass wir sehr professionelle Arbeit leisten, alle unsere Stiftungsmitarbeiter arbeiten ehrenamtlich, ohne Entgelt." Neben dem Erhalt des Kulturgutes setzt sich die Stiftung auch für die Jugend ein. In Kooperation mit der Brukenthalschule in Hermannstadt finden beispielsweise Seminare zur siebenbürgisch-sächsischen Geschichte statt. Jugendliche können dabei, in Form eines Wettbewerbes, Preise gewinnen. Auch hat es sich die Stif [..]

  • Folge 4 vom 20. März 2014, S. 13

    [..] en. So versprach Dr. Fabritius, bald wiederzukommen. Dr. Reinhard Brandl gab Auskunft zur geplanten Mütterrente und zum Anspruch auf Rente mit nach Arbeitsjahren und nahm die Aufgabe mit, Förderungen für junge Preisträger im Schwimmsport, die aus der Jugend der Landsmannschaft kommen, zu prüfen. Dr. Christian Lösel betonte als junger Kandidat für das Amt des Oberbürgermeisters in Ingolstadt, wie wichtig ihm das kulturelle Engagement der Landsmannschaften sei. Er sagte s [..]

  • Folge 4 vom 20. März 2014, S. 14

    [..] sation ,,Ärzte ohne Grenzen" sowie viele andere karitative Organisationen. Im Laufe der Jahre wurden Albert Schweitzer zahlreiche öffentliche Ehrungen zuteil: Namenspatenschaften für Kirchen, Schulen, Kindergärten, Straßennamen, viele Gedenkstätten erinnern an ihn, er bekam viele Auszeichnungen, die Evangelische Jugend nahm sich Albert Schweitzer zum Vorbild. Er war auch ein Gegner von atomarer Rüstung und Krieg und hat in diesem Sinne mehrere Appelle an die Menschheit verfas [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 2

    [..] innen!" Christian Schoger Es war ein Sonntag, aber der . Februar eines Kriegsjahres, als Volker Dürr in Hermannstadt geboren wurde. Und spannungsreich sollte vieles im Leben des heute Siebzigjährigen werden, dessen Jugend schon bald von der langjährigen politischen Haftzeit des Vaters dunkel überschattet wurde. Trotz tief erschütternder Erfahrungen beschloss Volker Dürr seine Schulzeit erfolgreich mit der Matura und besuchte anschließend eine Ingenieurschule für W [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 6

    [..] en die Sowjetunion beteiligt, muss sie zusehen, wie ihr Bruder Hans als Freiwilliger zu den Deutschen und in den Krieg zieht. Auch weitere Einflüsse der Nazis, wie das Auflösen der Schwestern- und Bruderschaften, der kirchlichen Organisationen, das Trennen der Kirche vom Schulbetrieb und das Gründen der Deutschen Jugend sowie des Mädelwerkes verändern das Dorfgefüge. Als das Abkommen zur ,,Einreihung der rumänischen Staatsbürger deutscher Volkszugehörigkeit in die deutsc [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 3

    [..] verschont bleibt. Ich wünsche ihm, dass er Respekt hat vor wichtigen schönen Dingen im Leben, vor Freunden, vor der Natur, vor Menschen, die ihm bedeutungsvoll sind, und vor allem, dass er gesund ist. Ebenfalls in Dinkelsbühl hast du die Jugend aufgefordert, auf Entdeckungsreise nach Rumänien zu gehen, auf ihr Herz zu hören und ihrem Instinkt zu vertrauen. Was könnte dabei herauskommen? Gibt es eine Vision, die hinter diesem Appell steht? Ich glaube ausgemacht zu haben, dass [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 17

    [..] h bin frei!" ,,Kathrein stellt den Tanz ein" Dies geschah in Geretsried am . November beim Kathreinenball im total ausverkauften großen Saal der Ratsstuben. Gerlinde Theil sprach über den Brauch des Kathreinenballs. Ob dies auch die Jugend verstanden und mitbekommen hat, ist fraglich. Sie war leider sehr unruhig, aber es ist zu begrüßen, dass sie so zahlreich vertreten war, viele aus Augsburg den Weg zu uns fanden. Danach bot sich ein wunderbares Bild: der Aufmarsch aller vi [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2013, S. 9

    [..] her Weise beschrieben werden: Paul Philippi lebte in und aus der sowie für die Geschichte der Siebenbürger Sachsen. Leben in der Geschichte Geboren in Kronstadt, erlebt Paul Philippi in seiner Kindheit und Jugend die Kontinuität der sächsischen Geschichte. Er weiß sich mit seinen Vorfahren verbunden und führt seine Wurzeln bis auf die Stadtrichter Johannes Benker und Lukas Hirscher zurück. Er weiß sich eingebunden in die bergige Landschaft des Burzenlandes, in das Kunsterlebe [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2013, S. 15

    [..] r Teutsch-Fabrik machte man Wohnungen, die Schergfabrik ist leer. Dafür aber geht es manchen deutschen Investoren wie der Firma Ina Schaeffler (Zentrale in Schweinfurt) gut, sie erzeugt Kugellager u. a. in ihren Werkshallen zwischen Kronstadt und Neustadt (beim Hangesteingut Schmidts). Die Jugend sitzt gerne an den Tischen mitten in der vor einem Glas Bier. Man sieht schwedische, japanische u.a. Touristen in Kronstadt. Die ,,Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänie [..]