SbZ-Archiv - Stichwort »Die Zahl 7«

Zur Suchanfrage wurden 4015 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 2009, S. 5

    [..] rkunft aus dem bayerischen Landshut. ,,Dieses Kunstbuch ist gerissen vnnd zusammengetragen vnnd zum Teil erfunden durch Conrad Haas von Dornbach vom Geschlechte aus dem Haasenhof bei Landshut im Bayernlande. Angefangen im Jahre vnnd vollendet im Jahr der weniger Zahl im . Vnnd ist gewesen der römisch-kaiserlichen vnnd königlichen Majestät auch der Krone Ungarn Büchsengießer, Zeugwart vnnd Zeugmeister". Damit ist belegt, dass Conrad Haas aus Dornbach bei Wien nach Siebe [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2009, S. 9

    [..] tzung von Folge der SbZ, Seite ) Seit arbeiten auch in Rumänien Gastlehrer aus Deutschland in verschiedenen Funktionen, vor allem als ,,Multiplikatoren" zur Förderung des Deutschunterrichts. Ihre Zahl wurde in den letzten Jahren etwas verringert und einheimische Kollegen bedauern, dass sich ihre Aufgabe mehr und mehr auf die Vorbereitung und Abnahme der Sprachdiplomprüfung beschränkt. Ihre Arbeit ist pädagogisch-methodisch eine Bereicherung und sie können als Fachbera [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2009, S. 10

    [..] Seite . . April KULTURSPIEGEL Siebenbürgische Zeitung Das sehr gut gegliederte und mit zahlreichen historischen Bildern und Reproduktionen von Zeitungsseiten aufwendig und sehr schön gestaltete Buch illustriert den Wandel des HZJournalismus in diesen Jahrzehnten und die besondere Bedeutung dieser Zeitung für die deutsche Minderheit in Rumänien und auch ausgewanderte Siebenbürger Sachsen. Grundlage des Buches ist die Diplomarbeit der Verfasserin über die HZ aus dem J [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2009, S. 15

    [..] Hauptbahnhof München (vor dem Kaufhaus ,,Karstadt", ehemals ,,Hertie"), die Rückfahrt aus Dinkelsbühl voraussichtlich um . Uhr. Im Fahrpreis von Euro pro Person ist auch das Festabzeichen enthalten. Kinder unter Jahren zahlen Euro. Anmeldungen in der Geschäftsstelle des Verbandes in München, , zu den üblichen Geschäftszeiten. Telefonische Anmeldungen sind nicht möglich. Falls sich bis zum . Mai nicht Teilnehmer angemeldet haben, wird die Fahrt [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2009, S. 1

    [..] n - blieben nur wenige Abteilungen übrig und die Lyzealstufe (-) konzentrierte sich ohnehin in großen Städten. Aber in den Städten stabilisierte sich die Lage innerhalb weniger Jahre, und dem großen zahlenmäßigen Rückgang in den Kerngebieten stehen Neugründungen in den Randgebieten wie dem Banater Bergland und vor allem in dem Kreis Sathmar gegenüber. Schülerzahlen, die überraschen So überrascht die Zahl der Vorschulkinder und Schüler, die in Rumänien deutschsprachige Bi [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2009, S. 14

    [..] aus ,,Karstadt", ehemals ,,Hertie"), die Rückfahrt aus Dinkelsbühl voraussichtlich um . Uhr. Im Fahrpreis von Euro pro Person ist auch das Festabzeichen enthalten, das zum Eintritt zu allen Veranstaltungen berechtigt. Kinder unter Jahren zahlen den Fahrpreis von Euro. Anmeldungen und Vorauszahlung des Fahrpreises nimmt die Geschäftsstelle in München, , zu den üblichen Geschäftszeiten an. Der Fahrpreis von Euro kann auch auf das Konto der Kreisgru [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2009, S. 16

    [..] itgliedern, denen er für die abgelaufene Amtszeit ein Abschiedspräsent mitgebracht hatte, und allen Helfern für die tatkräftige Unterstützung bei den Aktivitäten, denn ohne ihr Mitwirken kann wenig erreicht werden. Weiterhin berichtete er, dass die aktuelle Zahl der Kreisgruppenmitglieder auf zurückgegangen ist, diese ,,veraltern" und kaum junge Mitglieder zu gewinnen sind. Und trotzdem, oder gerade deswegen, ist die finanzielle Situation der Kreisgruppe ausgezeichnet. Di [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2009, S. 3

    [..] die Gründungsakte des Vereins ,,Salvai centrul istoric al Braovului" (Rettet das historische Stadtzentrum Kronstadts). Nun will man möglichst rasch gemeinsame Schritte unternehmen, um der Innenstadt ihr von den zahlreichen mittelalterlichen Baudenkmälern und den Wehranlagen geprägtes Aussehen zu erhalten. Erste, allerdings allgemeine Informationen darüber, wie dieses so wichtige Vorhaben umgesetzt werden soll, gibt die Vereinssatzung. Der Verein mit Sitz am Alten Marktplatz [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2009, S. 10

    [..] - Uhr! Haydn-Abend ausnahmsweise am Freitag, den . Mai , um Uhr. Seite . . März ÖSTERREICH / JUGENDF O R U M Siebenbürgische Zeitung Generalversammlung Zur Generalversammlung des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in OÖ am . März im Herminenhof Wels konnte Verbandsobmann Konsulent Hans Waretzi eine große Anzahl von Mitgliedern begrüßen. Besonders dankte er Ehrenobmann Dr. Fritz Frank, Bundesobmann Mag. Volker Petri und den Damen und Herren der Bundesle [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2009, S. 13

    [..] ddeutscher, einfach aus dem Ärmel. Seit Menschengedenken war diese Gegend der Besiedler Europas, die aus der eurasischen Steppenwelt kamen. Bis ins . Jahrhundert hinein war dieser Raum für eine Vielzahl von Reitervölkern wie Sarmaten, Hunnen, Goten, Awaren, Magyaren, Kumanen, Mongolen, Tataren und viele andere Durchzugsgebiet. Es folgten Beispiele, wie die Nomaden die Kultur der Sesshaften beeinflusst haben. Es gab nicht nur Raub und Morden, sondern auch Handel u [..]