SbZ-Archiv - Stichwort »Die Zahl 7«

Zur Suchanfrage wurden 4015 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 2008, S. 10

    [..] r eine Kindheit in Siebenbürgen, aber bei ihm klingt das alles etwas anders. ,,Alles ist mehrerlei" Seit etwa Jahren beschäftige ich mich mit einstigen politisch Verfolgten und mit den gegen sie geführten Prozessen und Verurteilungen im kommunistischen Rumänien. Dabei stellte ich fest, dass es über die so genannten illegalen Grenzübertritte, wegen denen es die größte Zahl von politischen Prozessen gab, die wenigsten Veröffentlichungen gibt. Nun liegt ein solch vermisstes B [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2008, S. 15

    [..] er New York Marathon sein. Hochachtung! Sie hatte nämlich ihren Kindern Kerstin und Ralph einmal gesagt, wenn sie groß seien, würde sie wieder gerne Marathon laufen, wie in ihren Jugendjahren. Wegen der limitierten Teilnehmerzahl meldete ihre Tochter Kerstin sie bei einer Verlosung an. Als sie dann letztes Jahr im November erfuhr, dass sie einen der begehrten Startplätze gewonnen hatte, stockte ihr kurz der Atem. Diese Anmeldung für den New-York-City-Marathon war eine Riesenü [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2008, S. 16

    [..] . Auch ein Krautwickelessen im März, das Kronenfest zu Peter und Paul, ein Tanzabend im Welser Burggarten im Juli und der Eröffnungsabend des Heimattages im September in Wels standen ganz im Zeichen unseres Bestandsjubiläums. Dies soll nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Zahl unserer öffentlichen Auftritte allein für unsere örtliche siebenbürgische Gemeinschaft in den letzten Jahren abgenommen hat. Die Zukunft unserer siebenbürgisch-sächsischen Brauchtumspflege sehen wir n [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2008, S. 25

    [..] von Robert Neiszer mit ihrem breit gefächerten Musikrepertoire. Für Ihr leibliches Wohl sorgt das Gasthaus. Eintrittskarten (inklusive eines Mitternachtssekts) können beim Kreisgruppenvorsitzenden Matthias Penteker bezogen werden. Bitte beachten Sie, dass die Zahl der Plätze begrenzt ist. Freunde der Kreisgruppe sowie Bekannte sind auch willkommen. Bitte geben Sie die Einladung weiter und nehmen Sie die Chance wahr, mit uns gemeinsam Silvester zu feiern. Diejenigen, die am [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2008, S. 11 Beilage KuH:

    [..] der Welt vorgestellt und untersucht. Die Dimension der Religions- und Gewissensfreiheit wurde in einem breiteren Rahmen ausgeführt, der die soziologische, psychologische und geschichtliche Ebene umfasste". (Entnommen aus LKI ­ Nr. + / ) E. Hans Albrich, Pfarrer i. R. (epd). Die Zahl derer, die mit der Frage nach der Religion und dem Glauben noch nicht fertig sind, wächst. »Viele Menschen fragen heute neu nach dem christlichen Glauben«, so die Beobachtung von Bischof [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2008, S. 16

    [..] r Leben war nicht immer leicht, wir sind froh, dass wir Euch haben, möchten Euch für alles ,,Danke" sagen, bleibt gesund und genießt jeden Tag, den Euch der Herrgott schenken mag. Es gratulieren von ganzem Herzen Inge, Hans, Hedda, Oliver und Jessica. Anzeige Zum . Geburtstag von Georg Kleisch geboren am . . in Denndorf Alt macht nicht die Zahl der Jahre, alt machen auch nicht graue Haare, nun bist du Jahr, kaum zu glauben, aber wahr. Frisch und jung bist du gebl [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 8

    [..] ine Schule besaß, deren Rektor Petrus bereits erwähnt wird. In der ersten Bevölkerungszählung in Siebenbürgen aus dem Jahr werden in den Zwei Stühlen zwölf Schulen erfasst, doch auch hier fehlt gerade für Mediasch, den Ort mit der größten Bevölkerungszahl in dieser Provinz ( Wirte), jeder Hinweis auf eine Schule. Dass diese nicht vorhanden war, darf bezweifelt werden, denn in dem zehn Kilometer entfernten Kleinkopisch mit nur Wirten wird ein ,,scholasticus" au [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 17

    [..] arrer Johann Rehner am . Oktober in der Reformations-GedächtnisKirche in Nürnberg. Seit Jahren treffen sich im üblichen Gottesdienst an einem Oktobersonntag in diesem Gotteshaus am Nürnberger Stadtpark zahlreiche Siebenbürger Sachsen mit örtlichen Gemeindegliedern, hören das Wort Gottes, singen gemeinsam, erfreuen sich am Gesang eines siebenbürgischen Chores und anschließend an einem gemütlichen Beisammensein im einladenden Gemeindehaus, wo fleißige siebenbürgischsächsische [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 21

    [..] a und Norbert. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Mathias Modjesch geboren am . . in Hamlesch Jedes Kind hat einen Opa, jeder Opa hat ein Kind. Und ich freue mich von Herzen, dass ich Opas Enkelin bin. Jeder Strahl hat eine Sonne, jede Sonne einen Strahl und ich wünsche meinem Opa Sonnenstrahlen ohne Zahl. Jeder Stern hat einen Himmel, jeder Himmel einen Stern und ich habe meinen Opa über alle Sterne gern. Von Herzen alle gute Gesundheit und ein langes [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2008, S. 3

    [..] zu Europa und ihre humanitären Projekte, die auch in Siebenbürgen sehr geschätzt werden. Neben dem Landeshauptmannn konnte Konsulent Hans Waretzi, Obmann des Landesverbandes Oberösterreich der Siebenbürger Sachsen, zahlreiche Gäste beim Festabend begrüßen: den Bürgermeister der Patenstadt Wels, Peter Koits, die Welser Altbürgermeister Leopold Spitzer und Karl Bregartner, den Heimatvertriebenensprecher der ÖVP, Nationalrat Norbert Kapeller, die Landtagsabgeordnete Helga Moser, [..]