SbZ-Archiv - Stichwort »Die Zahl 7«

Zur Suchanfrage wurden 4015 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 15. August 2008, S. 6

    [..] Seite . . August K U LTU R S P I E GE L Siebenbürgische Zeitung Hätte sich die Zahl von eingeschriebenen Anwärtern bei Anmeldeschluss nicht um neun Kandidaten verringert, so hätte diese Auflage die bisher höchste Teilnehmerzahl aus neun Ländern verzeichnen können. Grund hierfür waren leider noch nicht überbrückbare Hindernisse in einigen Staaten, Anwärtern aus Russland, Litauen, Weißrussland und der Republik Moldau ein gültiges Ausreisevisum auszustellen. Das von [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2008, S. 10

    [..] identitätsstiftenden Ritual, es emotionalisierte und ließ vor allem die Jugend die Wichtigkeit dieser Geste erahnen. Es verwundert daher nicht, dass überwiegend diese Trachtensituationen auch fotografisch festgehalten, in den deutschsprachigen Printmedien vervielfältigt oder aber in private Fotoalben geklebt wurden, wo sie an Zahl und Bedeutung alle anderen Aufnahmen überbieten. Der von Elisabeth Kanz und Otmar Rothbächer im Eigenverlag herausgegebene Bildband über die Kirch [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2008, S. 12

    [..] ucksreichen Tag in Neumarkt an. Für Volker begann der Freitag mit einem Geburtstagsständchen (er feierte in Siebenbürgen seinen ,,. Geburtstag" (wenn ihr die Zeit, die er schon in Österreich wohnt, zu dieser Zahl dazuzählt, wisst ihr auch, wie alt er tatsächlich wurde). Über Sächsisch Regen kamen wir am späten Nachmittag nach Bistritz, wo wir alle vom abgebrannten Kirchturm beeindruckt waren. Am Samstag sollten wir erst das Ausmaß der Brandkatastrophe vom Bistritzer Stadtpf [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2008, S. 14

    [..] auen erstmals die gleichen Chancen im Beruf haben werden wie die Männer ­ wenn sie sie ergreifen. In den kommenden Jahren wird sich unsere Lebensweise radikal verändern. In vielen Ländern Europas wird eine wachsende Zahl von Kindern in ihrer eigenen Generation wenige oder gar keine Blutsverwandte mehr haben. Der Zusammenbruch unserer sozialen Grundfesten zwingt uns, unser alltägliches Zusammenleben von Grund auf umzuorganisieren. Dabei werden Frauen eine alles entscheidende R [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2008, S. 15

    [..] nd Senf. Für Getränke wird auch gesorgt. Die Einladung geht an alle Siebenbürger und deren Freunde aus dem Großraum Stuttgart. Ganz speziell laden wir die Mitglieder der Nachbarschaft Weilimdorf ein. Wir würden uns freuen, zahlreiche Gäste zu begrüßen. Das ,,Bürgerhaus Rot" ist mit der Stadtbahn U, Richtung Mönchfeld, Haltestelle ,,", zu erreichen, dort geht man etwa Meter in Fahrtrichtung und biegt vor dem Blumenladen ,,Schillinger" rechts ein. Ausflug [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2008, S. 20

    [..] he und ihre Renovierung Wirklichkeit sein. Allein schaffen wir es nicht. Aber wir wissen, wir sind nicht allein. Spendenkonto der HOG (Heimatortsgemeinschaft) Bistritz-Nösen: Kontonummer , Bankleitzahl , Sparkasse Wiehl, Kennwort ,,Soforthilfe Kirchenbrand Bistritz". Für Österreich gilt unser HOG-Konto, Kontonummer , Bankleitzahl bei der Raiffeisenbank Salzkammergut Nord. Für Spenden aus dem Ausland muss angegeben werden IBAN: DE [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2008, S. 8

    [..] m, zogen die beiden jungen Künstler mit dem Zeichenblock durch die vertraute Landschaft in der Umgebung von Brenndorf, zu den lieblichen Auen am Alt, zum ,,Hillerguerten", wo die Gärten der Sachsen aus der lagen, und zum ,,Klenen Basch", wobei zahlreiche Aquarelle und Zeichnungen entstanden. Einige dieser Bilder wurden damals in der Zeitschrift Volk und Kultur reproduziert. Jahrzehnte später erwarb dann, auf Empfehlung Reinhardt Schusters, die Stiftung Gerha [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2008, S. 16

    [..] hentages aktiv teil. Am . November erfolgt die Rückreise über Breisach und die Region Kaiserstuhl. Breisach ist bekannt durch das Münster St. Stephan, in dem ein gewaltiger Hochalter und Wandgemälde des Malers Schongauer besichtigt werden können. Hier besteht Gelegenheit zum individuellen Stadtbummel oder zur Schifffahrt auf dem Rhein (Extrabezahlung). Nachmittags findet eine Besichtigung vom Badischen Winzerkeller mit anschließender Weinprobe statt. Gegen . Uhr Rückfahr [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2008, S. 26

    [..] itel stellte Hans Binder am . Juni sein neues Buch im Rahmen einer musikalisch umrahmten Präsentation im Gemeindehaus der Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Martini in Rhüden der Öffentlichkeit vor. Auf Seiten (mit zahlreichen Farbbildern) zeichnet der Autor darin seinen nach, ausgehend von seinem Heimatort Dobring. Hans Binder ist seinerzeit die Flucht gelungen von Königsberg/Neumark, wo er als Schuhmacher auf dem Militärstützpunkt gearbeitet hatte, nach Rhüden (L [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2008, S. 9

    [..] lbiges werfen lassen, oder einfach nur mit dem Motorboot ein paar schnelle Runden über die See drehen. Andere wiederum genossen die Ruhe und relaxten an Deck. Am Abend erreichte man das Städtchen Enkhuizen in der Provinz Nord-Holland. Eine Vielzahl an Segelschiffen und Yachten ankerte auf dem nahezu unüberschaubaren Hafengelände. Die meisten Teilnehmer unternahmen eine Erkundungstour durch das Städtchen und auf der gerade stattfindenden Kirmes oder bestaunten die typisch holl [..]