SbZ-Archiv - Stichwort »Die Zahl 7«
Zur Suchanfrage wurden 4015 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 2008, S. 13
[..] Z-Exemplare verkauft. Und das, obwohl die ADZ fünfmal häufiger als die HZ erscheint! Auf Mallorca sind Deutsche gemeldet. Weitere ca. Deutsche halten sich dort regelmäßig auf, ohne gemeldet zu sein. Damit ist die Zahl der auf Mallorca lebenden Deutschen vergleichbar mit der Zahl der Rumäniendeutschen. Trotzdem gibt es keine deutsche Tageszeitung, sondern mit dem Mallorca-Magazin und der Mallorca-Zeitung zwei äußerst erfolg- und traditionsreiche Wochenzeitungen. [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2008, S. 14
[..] . Zum Auftakt des Kronenfestes spielte die ,,Siebenbürger-Banater Blaskapelle" bekannte Lieder unter der Leitung von Nikolaus Kreidel. Die Kulturreferentin und stellvertretende Kreisgruppenvorsitzende Gerda Knall erläuterte die Bedeutung des Kronenfestes und begrüßte die in großer Zahl erschienenen Landsleute und die geladenen Ehrengäste, zu denen der Stadtrat Franz Liepold, der Vorsitzende der Banater Schwaben, Johann Metzger, und seitens des Bundes der Vertriebenen Rosina S [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2008, S. 8
[..] t oder zur Aufbewahrung kostbarer Reliquien verwendet wurden. Das Wissen um die Vielfalt, Schönheit und die hochentwickelte Technik orientalischer Seidengewebe wäre ohne diesen beachtlichen Bestand aus zahlreichen Kirchenschätzen in ganz Europa ungleich ärmer. Doch von Teppichen in diesen Kirchenschätzen ist nichts bekannt. Mit einer einzigen Ausnahme: In Rumänien, genauer gesagt in den reformierten Kirchen Siebenbürgens hat sich ein Bestand anatolischer Gebetsteppiche aus de [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 3
[..] er Landsmannschaften zu fördern und zu Integration und demokratischem Austausch beizutragen." Das Haus der Heimat sei seit ,,eine Heimstatt ersten Ranges" und ,,ein Bezugspunkt für eine beträchtliche Zahl der im Ballungsraum Nürnberg-Fürth-Erlangen-Schwabach lebenden Menschen: für die mehr als deutschen Vertriebenen und Flüchtlinge und deren Nachkommen aus den früheren deutschen Ostprovinzen, aus Osteuropa und Südosteuropa bzw. aus den Gebieten der heutige [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 10
[..] elfer, meist Absolventen oder Studenten aus Deutschland, die als schwungvolle Truppe Bedeutendes leisteten. Bis , als Dr. Poelchau wieder nach Deutschland zurückzog, konnten über Gemeindearchive und eine große Zahl weiterer Kulturgüter gesichert und vor Verfall oder Diebstahl gerettet werden. Zugleich wurde die Grundlage für die Ordnung und Erschließung dieses enormen Fundus gelegt, so dass das später im rückerstatteten ehemaligen Waisenhaus in Hermannstadt eingericht [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 11
[..] te schon bald nach Kriegsende tätig wurden, erhielten ihre rechtliche Grundlage durch den Beschluss der Evangelischen Kirche in Deutschland und des Evangelischen Hilfswerks vom . August in Frankfurt am Main. Wir erinnern uns dieser Anfänge, halten Rückschau auf unsere Arbeit seit über sechzig Jahren und grüßen alle, die uns bisher geholfen haben. Wir danken dem Herrn, unserm Gott, der uns in unsererTätigkeit für die große Zahl der Flüchtlinge, Vertriebenen und Aussiedl [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 7
[..] großen Auswanderungswelle sei die Gemeinschaft mittlerweile nicht mehr nur deutsch oder siebenbürgisch, vielmehr integriere sie verschiedene Nationalitäten, Ethnien, Kulturen. Und: ,,Was bringt die Zukunft? Von Beruf bin ich Arzt und nicht Prophet, jedoch überzeugt, dass kurz- und mittelfristig das Deutschtum in Rumänien eine Zukunft hat." Dr. Porr verwies auf die steigende Zahl an Rückwanderern und Auswanderern. Auch Mag. Pfr. Volker Petri sprach sich für einen Identitätsw [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 11
[..] die extremsten Gegensätze zwischen den Ikonen und den Aktzeichnungen sehen mag. Solche Gegensätze gehören zur Kunst von Katharina Zipser, und genauso zur Person. Es sind die beiden Seiten ein und derselben Medaille nur dass man nicht mal Kopf, mal Zahl sieht: Bei KATH steht die Münze oft hochkant, so dass beide Seiten gleichzeitig zu sehen sind: z. B. sowohl das Kosmopolitische wie das ,,Provinzielle", das Verhaftetsein im Siebenbürgischen; sowohl das Ausschweifende eines B [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 12
[..] Seite . . Mai H EIMATTAG Siebenbürgische Zeitung Bei der Vernissage am Pfingstsamstag richteten die Vorsitzenden der beiden Vereine kurze Begrüßungen an das zahlreich erschienene Publikum. Dr. Paul Jürgen Porr, Vorsitzender des Siebenbürgenforums und des SKV, ging auf die gelungene gemeinsame Aktion vom vergangenen Jahr in Hermannstadt ein und unterstrich die überaus gute, intensive und vielseitige Zusammenarbeit beider Vereine. Manfred Kravatzky, Vorsitzender der S [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 13
[..] raxis verboten. In einer am . Mai zugestellten Entscheidung hatte zuerst das Sozialgericht Landshut entschieden, dass ,,... die Altersrente der Klägerin ohne Abzug im Sinne von § Fremdrentengesetz zu zahlen ist, solange die Klägerin eine Rente vom rumänischen Versicherungsträger nicht bezieht". Die Rentenbehörde wurde auch verpflichtet, die Kosten des Verfahrens zu erstatten (SG Landshut, S R / vom . Dezember ). Das Gericht begründete diese Entscheidung [..]









