SbZ-Archiv - Stichwort »Die Zahl 7«
Zur Suchanfrage wurden 4015 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 14
[..] iten, der Auswahl des Bildmaterials und dem Aufbau der Ausstellung maßgeblich mitgewirkt hatte. Die Stiftung hat in den letzten Jahren über Einzelprojekte durchgeführt und dabei zahlreiche Baudenkmäler, vorwiegend Kirchen und Kirchenburgen, saniert und renoviert. Hinzu kommen Restaurierungsarbeiten an Fresken und dinglichen Kulturgütern, die in den neu errichteten Kirchen- und Dorfmuseen in Tartlau, Malmkrog, Bulkesch und Reußmarkt ausgestellt werden sollen. Das Dorfmus [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2008, S. 11
[..] s über die Zeit. Die reich verzierten, schön gedruckten Plakate entstammen einer anderen Zeit als die vor dem Krieg einfach auf der Schreibmaschine getippte, magere Einladung. Und nach dem Krieg? Zunächst hat man ganz auf Plakate verzichtet und nur für die Nachbarschaft im Hof gespielt, den Eintritt durfte man in Naturalien (z.B. Eiern) bezahlen. Man verlegte dann die Aufführungen in die Schule, in die Kirche. Aber wo ein Wille ist, ist auch ein Weg, bald gab es wieder abendf [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2008, S. 20
[..] Auch sprach er seinen Dank an die Stadt Rastatt aus, die uns die Pflege unserer Kulturtradition sowie die Integration in die neue Heimat ermöglicht. Der Vorsitzende bedauerte die sinkende Mitgliederzahl und die immer kleiner werdende Zahl derer, die noch aktiv am Leben unserer Kreisgruppe teilnehmen können, obwohl auch Neuzugänge zu verzeichnen waren. Es folgten die Berichte der Referenten und Abteilungsleiter. Kulturreferent Peter Lukesch verwies auf die vielfältigen Anstre [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2008, S. 22
[..] ng im evangelischen Gemeindezentrum Setterich. In Nordrhein-Westfalen ist es Tradition, dass diese Tagungen in den Kreisgruppen abgehalten werden. So konnte der Landesvorsitzende Harald Janesch in Setterich eine stattliche Zahl von Amtsträgern begrüßen. Janesch begrüßte den im Herbst neugewählten örtlichen Kreisgruppenvorsitzenden Klaus Weber. Erstmals in der Runde begrüßt wurden der frischgewählte Vorsitzende der Kreisgruppe Bonn, Julius Wegmeth, und die stellvertretend [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2008, S. 2
[..] en erfolgreich Bukarest Der Umsatz der deutschen Baumarktkette Praktiker ist im Vorjahr um Prozent auf Millionen Euro gestiegen. Bisher betreibt die Kette Filialen in Rumänien. Bis will die Kette die Zahl ihrer Filialen von derzeit auf über steigern, teilte Geschäftsführer Günter Vosskämper mit. Dafür werde Praktiker zwischen und Millionen Euro investieren. EU-Informationszentrum eröffnet Mediasch In Mediasch ist Ende März ein Informationszentru [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2008, S. 4
[..] hatten wir vereinbart, dass der Zuschuss des rumänischen Staates pro Altenheimbewohner erhöht wird, und zwar auf das Niveau, das für die Altenbetreuung in Rumänien im Durchschnitt pro Altenheimbewohner bezahlt wird. Diese Zusage wurde bisher nicht eingelöst. Ich bedauere, dass es uns nicht gelungen ist, mit den anwesenden Vertretern des Sozialministeriums Rumäniens einen dementsprechenden Anstieg der Zuwendung für die Altenheime zu vereinbaren. Haben Sie mit der rumänischen [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2008, S. 18
[..] er www.siebenbuerger-bb.de und www.tanzgruppe-boeblingen.de. Kreisgruppe Hegau Singen Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen Am . März fand unsere Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen statt. Herzlich begrüßt wurden die recht zahlreich erschienen Mitglieder der Kreisgruppe von Hans Alzner, dem Stellvertreter des Vorsitzenden. Seitens der Landesgruppe Baden-Württemberg wurde Siegfried Habicher ebenfalls recht herzlich begrüßt. Der Vorsitzende der Kreisgruppe, Erich Simonis, e [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2008, S. 19
[..] ffentlichkeits- und Pressereferat der Kreisgruppe Stuttgart verbunden war. In seinem Bericht erwähnte der Vorsitzende, dass eine der Hauptaufgaben unserer Kreisgruppe, die Stabilisierung und Erweiterung der Mitgliederzahlen, nicht erreicht werden konnte. Anfang betrug die Zahl der zahlenden Mitglieder , Ende waren nur noch zu verzeichnen. Weiterhin berichtete Reip, dass unsere Kreisgruppe mit ihrem gewählten Vorstand auch im Rückblick auf das Jahr a [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2008, S. 6
[..] ril in Hermannstadt. K.T. Zum .Todestag von Adele Reissenberger-Umling Dass wieder einer Persönlichkeit aus dem Gebiet des Gesangs zu gedenken ist, liegt daran, dass Siebenbürgen eine verhältnismäßig große Zahl herausragender Sängerinnen und Sänger hervorgebracht hat, sowohl im Opernfach als auch in der Sparte Oratorien- und Konzertgesang. Charakteristisch dabei ist, dass einige der Bedeutenderen nach ihrem Studium in Deutschland, Österreich, Italien, England oder Buda [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2008, S. 7
[..] dem zog es in den er und er Jahren viele Banater Schwaben und Siebenbürger Sachsen zum Studium der deutschen Sprache und Literatur, auch an den Germanistik-Lehrstühlen wirkte eine wachsende Zahl von Angehörigen der deutschen Minderheit mit. In Hermannstadt, Klausenburg und Temeswar etablierte sich zeitweilig eine ,,muttersprachliche" Auslandsgermanistik. In den Feuilletonabteilungen der deutschen Zeitungen und Zeitschriften, in der Redaktion der Bukarester Monatschrif [..]









