SbZ-Archiv - Stichwort »Die Zahl 7«

Zur Suchanfrage wurden 4015 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 20. Februar 2008, S. 18

    [..] malige Bilanz Hermannstadts, das im letzten Jahr zusammen mit Luxemburg europäische Kulturhauptstadt war. Bundespräsident Horst Köhler, fast alle deutschen Ministerpräsidenten, eine beträchtliche Zahl von Kulturgruppen, einzelnen Künstlern, Wissenschaftlern, weiteren Persönlichkeiten aus dem öffentlichen Leben aus Deutschland ­ die vielen Siebenbürger Sachsen gar nicht mitgerechnet ­ haben sich zu Aufführungen verschiedenster Art, zu Gesprächen, zu Begegnungen, Kongressen, [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2008, S. 3

    [..] haben uns bewegt, das Projekt zu starten. Vorrangiges Ziel der Leitstelle ist die Erarbeitung einer mittel- und langfristigen Strategie zum Erhalt und der zukünftigen Nutzung der Kirchenburgen. Die große Zahl von Initiativen, Stiftungen und Einzelpersonen, die sich um den Erhalt und die Nutzung einzelner Kirchenburgen bemühen, ist zu begrüßen. Als negativer Nebeneffekt wird es immer schwieriger, diese vielen Einzelinitiativen zu überblicken. Die gewünschten Synergie-Effekte s [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2008, S. 15

    [..] eressantes Thema: ,,Die Kunst des Vergebens". Ort: Gemeindesaal der katholischen Kirche Mater-Dolorosa, . Eintrittspreis: Euro . Um kleine Häppchen wird gebeten. Getränke (Wasser, Limo) werden von der Kreisgruppe übernommen. Der Vortrag kann erst ab einer Teilnehmerzahl von Personen stattfinden. Daher bitte nicht vergessen, sich anzumelden! Auch die Gemeindemitglieder ,,Am hohen Kreuz" werden von Pfarrer Lahoda dazu eingeladen. Anmeldungen werden bi [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 3

    [..] lichkeit nach der Übersiedlung von Pallos-Schönauer nach Karlsruhe und Stuttgart in Einzel- und Gruppenausstellungen wiederholt mit ihren Werken konfroniert. Eine der Kulturhauptstadt Hermannstadt gewidmete Ausstellung gab es allerdings noch nicht, obwohl sie mit zahlreichen Exponaten bestückt werden könnte. Möglich, dass Kulturinstitute mit West-Ost-Brückenfunktion und hiesige Galeristen nichts davon wussten. Dank der Wahl Hermannstadts zur Kulturhauptstadt und den Beri [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 8

    [..] ießlich seiner bildnerischen Arbeit zu widmen. siedelte er als Rentner nach Deutschland aus, lebte zunächst in München und zuletzt in Röhrmoos. Nach dem Tod seiner Frau sei er wie gelähmt gewesen, doch zahlreiche Reisen nach Italien, die er in den neunziger Jahren mit einer neuen Gefährtin unternahm, das flimmernde Licht auf der südlichen Landschaft und deren farbenfrohe Lebendigkeit weckten seine Schaffenskraft aufs Neue: Es entstanden optimistisch heitere Aquarell [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 9

    [..] inderlilie. Ihr gehörten zunächst keine Schüler an, sondern größere Jungen, die die Schule bereits abgeschlossen hatten oder sich in der Berufsausbildung befanden. Später traten dann auch Schüler den Pfadfindern bei, deren Zahl zwischen und lag, darunter waren etwa die Hälfte Schüler bzw. ,,Ältere". In anderen Ortschaften Siebenbürgens entstanden keine Pfadfindergruppen, da unter den siebenbürgisch-sächsischen Jugendlichen, vor allem unter den Gymnasialschülern der [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 10

    [..] tbestand der historischen Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen und ihres Brauchtums bemüht. Er hatte bzw. hat die Belange von insgesamt rund Nachbarschaften, Tanzgruppen und Musikkapellen zu koordinieren, führte zahlreiche Funktionärsschulungen durch, wirkte erfolgreich beim Entstehen der großen Heimattage in Wels mit, forcierte humanitäre Hilfslieferungen nach Siebenbürgen (noch zu Zeiten Ceauçescus) und sorgte als Finanzfachmann für eine gesunde Finanzgrundlage des Vere [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 12

    [..] rüfer sowie die Bestätigung der Fachreferenten. Sollte die Hauptversammlung zum angegebenen Zeitpunkt nicht beschlussfähig sein, wird sie für denselben Tag auf . Uhr angesetzt und unabhängig von der Zahl der anwesenden Stimmberechtigten als beschlussfähig abgehalten. Delegierte, die verhindert sind, an der Hauptversammlung teilzunehmen, können gemäß der Gliederungsordnung des Landesverbandes ihre Stimme schriftlich einem Delegierten übertragen, der bei der Hauptversammlun [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 25

    [..] auerfeier und Urnenbeisezung fand am . November in Freiberg am Neckar statt. Nun trifft es mich, wie's jeden traf, ich liege wach, es meidet mich der Schlaf, nur im Vorbeigehn flüstert er mir zu: ,,Sei nicht in Sorg', ich sammle deine Ruh', und tret' ich ehstens wieder in dein Haus, so zahl' ich alles dir auf einmal aus." Theodor Fontane Wir trauern um Alfred Georg Fielk * am . . am . . in Jakobsdorf in Kleinengstingen Herzlichen Dank allen Verwandten [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 9

    [..] Als gute Tochter kümmerte sie sich um ihre Eltern. Sie, die um ihre Sterblichkeit weiß, hat schon ihren Namen, Geburtsdatum und das falsche Sterbejahrhundert auf dem Familiengrabstein eingravieren lassen. Unser Herrgott hat ihr ein Schnippchen geschlagen und so muss die Sparsame bei ihrem Tod die erste Zahl durch ersetzen lassen. Sie ist tüchtig, ordentlich und herrisch, lässt sich nicht gerne von anderen zeigen, wie man Trauben presst, vor allem nicht, wenn die ,,Schl [..]