SbZ-Archiv - Stichwort »Die Zahl 7«
Zur Suchanfrage wurden 4015 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 15. August 2007, S. 7
[..] die regionale und ethnische Vielfalt des Landes hervor. Seine Bilder vermittelten Ethnizität als wesentlichen Faktor von Gemeinschaftsbildung. Die Geschichte des Heimatbuchs reicht bis ins . Jahrhundert zurück. Heimatbücher erscheinen in überaus großer Zahl bis in die Gegenwart. Vor diesem Hintergrund ist es erstaunlich, dass bisher so gut wie keine wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Thema erfolgt ist. Es fehlt nicht nur an einer verbindlichen Definition des Begr [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2007, S. 8
[..] ber künftige Aktivitäten beraten wird. In den am . und . Mai stattgefundenen Sitzungen haben die Leitungsorgane des IKGS, denen Vertreter der Bundesregierung und des Bayerischen Staates sowie zahlreiche Universitätsprofessoren aus dem In- und Ausland angehören, betont, dass die seit angestrebte Anbindung des IKGS an die LMU München erfolgreich umgesetzt worden sei. Die universitäre Lehre der Wissenschaftlichen Mitarbeiter/innen des IKGS sei seitdem stetig angewa [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2007, S. 9
[..] oder nicht zutreffende Aussagen aufspießen, sondern die allgemeine sehr positive Wertung der Darstellung untersteichen. Die Fotografien von Robert Stollberg und der Text von Thomas Schulz sind das Ergebnis zahlreicher Reisen nach Siebenbürgen in den Jahren von bis . Stollberg arbeitet als freier Fotograf in Dresden, Schulz ist Rechtsanwalt einer internationalen Sozietät in Berlin. Über die Besonderheiten der siebenbürgischen Kirchenburgen schreibt Schulz, dass es in [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2007, S. 12
[..] Post eines Tages in einem Wust von amtlichen Schreiben und (ungewohnter) Werbung einen eigenartigen Brief, den meine Mutter gleich laut vorlas und der sie und die anwesende Familie in Verblüffung und bald in unbändige Heiterkeit versetzte. Die Zahl der aus Siebenbürgen nach Deutschland ausreisenden Personen war damals noch sehr gering und sie wurden alle mit Alter, Namen und Adresse in der Siebenbürgischen Zeitung veröffentlicht. Ein in Württemberg allein lebender siebenbürgi [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2007, S. 15
[..] Michael Ziegler, wurde am . August bei guter Gesundheit stolze Jahre alt. An der Eingangstür zu seinem Einzelzimmer im Sankt Hedwig-Altenheim von Geretsried prangt ein großes Plakat mit der Zahl , über das der Jubilar lächelnd bemerkt, dass da bald eine große Eins die Null ersetzen solle. Er empfängt seine Besucher freundlich und für sein Alter erstaunlich rege, hat aber insgesamt gegenüber den Vorjahren weniger Rummel um seine Person lieber. Seine beiden Töchte [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2007, S. 16
[..] tens sollte allen gedankt werden, die unzählige Stunden ehrenamtlich in dem Haus gearbeitet oder mit Geld und Sachspenden zur Verschönerung der Räume beigetragen haben. Frau Andree begrüßte die zahlreichen Ehrengäste: Reinhold Weber von der Stadt Heilbronn, Karl Friedrich Bretz von Seiten der Diakonie, Pfarrer Klaus-Werner Weißbeck vom Pfarramt Böckingen, Martin Link mit Gattin vom Böckinger Ring, den Vorsitzenden des BdV Heilbronn, Harald Wissmann, Diakon Richard Siemiatkows [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2007, S. 18
[..] ammlung ist beschlussfähig, wenn mindestens die Hälfte der Stimmberechtigten anwesend und vertreten ist. Wird Beschlussunfähigkeit festgestellt, so kann die außerordentlich eingeladene Hauptversammlung mit der gleichen Tagesordnung, ohne Rücksicht auf die Zahl der Stimmberechtigten, als beschlussfähige Hauptversammlung abgehalten werden, wenn darauf bei der Einladung und der Veröffentlichung hingewiesen wurde". Mindestens Tage vor dem Wahltermin wird jedes Hauptmitglied ei [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2007, S. 10
[..] he. Sie gilt als das ,,Bravourstück" von Andreas Schmidt und erwies sich so Milata als allgemeines Pilotprojekt für die spätere Rekrutierung von Volksdeutschen in die Waffen-SS, die von nun an in erhöhter Zahl einbezogen wurden. Gegen Ende des Krieges bestand die Waffen-SS zu Prozent ( von ) aus fremden Staatsbürgern. ,,Eintrittsmotivation" differenziert dargestellt Von September bis März erfolgte, wie sich der Verfasser ausdrückt, eine ,,diskre [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2007, S. 23
[..] rkungen: Alle Betten sind bezogen, Handtücher liegen in den Zimmern. Da wir dieses Jahr einen neuen HOG-Sprecher wählen, ist es erwünscht, dass viele Scharoscher an diesem Treffen teilnehmen. Damit wir die Zimmer wunschgemäß belegen können und die Anzahl der Teilnehmer frühzeitig kennen, bitten wir um rechtzeitige Anmeldung. Da wir beim Gottesdienst mit einem gemischten Chor singen wollen, bitte ich die interessierten Sänger und Sängerinnen so früh wie möglich anzureisen. Die [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2007, S. 1
[..] gung über geschichtliche Gräben zu erreichen und Vertreibung als Mittel von Politik zu ächten. Fortsetzung auf Seite Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen München Gebühr bezahlt Postvertriebsstück ,,Historisches Erbe für die Zukunft entwickeln" BdV macht Lobbyarbeit für Kulturpflege und Eingliederung der Spätaussiedler in Deutschland In einer Entschließung unter dem Titel ,,Positionen . Gerechtigkeit Solidarität Verständigung" hat der [..]









