SbZ-Archiv - Stichwort »Die Zahl 7«
Zur Suchanfrage wurden 4015 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 2007, S. 11 Beilage KuH:
[..] sodann die Gruppe am . Juni nach Luxemburg, wo sie eine fürstliche Unterkunft bei den freundlichen Franziskanerinnen von der Barmherzigkeit, inmitten blühender Klostergärten, unweit vom Stadtzentrum, fand. Das Mutterhaus umfasst rund Schwestern, die in zahlreichen Filialklöstern in Europa und Asien tätig sind und zurzeit mit großen Nachwuchssorgen und Überalterung zu kämpfen hat. Es gab genügend Zeit, die Stadt allein und mit einer Führung zu erkunden. Auch seitens [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 10
[..] ch Studenten und Handwerker, die oft jahrelang durch Europa gezogen sind, aufrecht erhalten worden. Im Ganzen seien Berechnungen von Paul Niedermaier zufolge nur Menschen aus dem Westen nach Siebenbürgen ausgewandert, eine kleine Zahl. Diese Leute hätten vorbildlich gewirkt, indem sie lehrten, wie sie schaffen. Früher waren die Siebenbürger Sachsen ein stärkeres Bindeglied zwischen dem Westen und Südosten als beispielsweise im . Jahrhundert. Allerdings sei diese Bedeu [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 16
[..] ht teilnehmen konnte. Ihm verdanken die Siebenbürger Sachsen der Nachkriegsgeneration die meisten Kenntnisse über das siebenbürgisch-sächsische Schulsystem. Seine Anregungen haben eine Vielzahl von Untersuchungen ausgelöst. Mrass begrüßte Verlagsleiter Dr. Axel Dornemann, der in seinem Buch ,,Auf Schulwegen durch Deutschland" auch die Beschreibung eines Schulweges zur Honterus-Schule in Kronstadt aufgenommen hat. Und nicht zuletzt gebührte der Dank auch Michael Schneider von [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 28
[..] nfirmation, anschließend fanden im Gesellschaftshaus der Gartenstadt Nürnberg Vorstandsneuwahlen und kulturelle Beiträge statt. Die ,,Emmaus Kirche" zu Nürnberg platzte fast aus allen Nähten, konnte sie die so zahlreich erschienen Groß-Alischer kaum fassen. Im Verlauf des Gottesdienstes war das heimische Gefühl, das Gefühl der Geborgenheit deutlich spürbar. Die Atmosphäre wurde dieses Mal von unserem langjährigen Pfarrer in Groß-Alisch, Lothar Schullerus, geprägt, der das Gle [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2007, S. 3
[..] riges Jubiläum seit ist sie ein Ort der Erinnerung, der Besinnung und inneren Einkehr. Die niedergelegten Blumen, die sie vor allem am Heimattag, aber auch das ganze Jahr über in großer Zahl schmücken, bezeugen die stets wache Erinnerung. RTI-Radio.de ist ein Internet-Radiosender und ein Internetportal zugleich. Neben den angebotenen Livestreams gibt es einen Dauerstream, Podcasts und einen Community-Bereich für registrierte Nutzer. Was darf man sich unter diesen Begri [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2007, S. 17
[..] ewohner/Innen zu lang. Insbesondere im Winter und für das Pflegepersonal hatte sich die Lage der Bungalows als unhaltbar erwiesen. Der Vorstand des Trägervereins stand vor der Entscheidung, die Belegungszahl von auf , und in der Folge die Zahl der Mitarbeiterinnen zu reduzieren, oder auf den letzten, erstellten Bauabschnitt ein zweites Geschoss aufzusetzen. Weil das Altenheim Siebenbürgen Drabenderhöhe sowohl von Siebenbürger Sachsen als auch von Bundesdeutschen a [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2007, S. 21
[..] ntischen Quelltopf der Blau . Es war ein interessanter, lehrreicher und schöner Ausflug, dem jeder Kultur- und Kunstinteressent etwas abgewonnen haben dürfte. Bis zum nächsten Mal! N. Klein Kreisgruppe Rosenheim Muttertag Am . Mai feierte die Kreisgruppe Rosenheim den Muttertag. Um Uhr fand in der Erlöserkirche ein Gottesdienst statt mit Pfarrer Peer Mickeluhn. Zahlreich waren die Töchter, Mütter und Großmütter gekommen. In der Predigt wurde jener Frauen und Mütter gedach [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2007, S. 22
[..] t. Für den Fall der Beschlussunfähigkeit der Hauptversammlung wird hiermit zu einer weiteren außerordentlichen Versammlung mit gleicher Tagesordnung in das obige Versammlungslokal für . Uhr eingeladen. Diese Versammlung ist dann ohne Rücksicht auf die Zahl der teilnehmenden Mitglieder beschlussfähig. Anschließend laden wir alle zum Grillfest ein. Auf eine rege Wahlbeteiligung freuen wir uns. Des Weiteren lädt die Kreisgruppe Bayreuth zu einer Reise nach Berlin (Metropolit [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2007, S. 2
[..] ereiten. Insgesamt kamen bei dem Aufstand im Dezember mehr als Menschen ums Leben. Bevölkerung schrumpft Bukarest Aus einem Bericht der Weltbank geht hervor, dass die Bevölkerungszahl Rumäniens im Zeitraum - stark zurück gegangen ist und auch weiterhin sinken wird. Im Jahre wird Rumänien voraussichtlich nur noch , Millionen Einwohner haben, waren es noch , Millionen. Grund für diesen Rückgang seien die hohe Sterblichkeitsund die niedrige G [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2007, S. 10
[..] Die Sache mit den Mititei und andere merkwürdige Probleme um Krenwürschtel, Mausefallen und Bakschisch". Familien-Humoresken. . ,,Kaum zu glauben!" Sachen gibt's die gibt's doch! Verrückt, seltsam liebenswert. Erfreulich sind in Binders Stil die zahlreichen einfallsreichen, lustigen Wortverdrehungen und Wortschöpfungen. Binder illustriert gerne seine Publikationen selbst mit karikaturartigen Zeichnungen (die allerdings die Qualität der Texte nicht erreichen). Jedes Heft sc [..]









