SbZ-Archiv - Stichwort »Die Zahl 7«
Zur Suchanfrage wurden 4015 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 10. August 2005, S. 5
[..] r in Hermannstadt und Kronstadt, in Temeswar und Czernowitz versorgte. Später übernahm er die Chefredaktion des Bukarester Tageblatts und der Bukarester Post. Beide waren Organe vor allem für die nicht geringe Zahl der Deutschen in der rumänischen Hauptstadt. Diese setzten sich aus Siebenbürger Sachsen und ,,Reichsdeutschen" zusammen, wozu noch einige Banater sowie Österreicher und Schweizer kamen. Das führte zu manchen Spannungen, sowohl gegenüber den Lesern aus diesen versc [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2005, S. 6
[..] inmal wäre ihm seine wissenschaftliche Akribie zum möglichen Verhängnis geworden so z.B. als er in einer Dokumentation, ,,Nackte Füße auf steinigen Straßen", über die Deportation der rumänischen Zigeuner während des Faschismus nach Transnistrien feststellte, die Zahl der Zwangsverschickten hätte anhand des Archivmaterials etwa . betragen, während die Roma-Vertreter bei Wiedergutmachungsansprüchen meinen, es wären ,,über ." gewesen. Ein reicher Bildteil im Anhang [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2005, S. 7 Beilage KuH:
[..] e begründeten eine bahnbrechende Wende vom vormals geozentrischen zum heutigen heliozentrischen Weltbild. Mit immer größeren und besseren Teleskopen entdeckte man bald noch mehr Einzelheiten. Eine weitaus größere Zahl an Sternen als vermutet, dazwischen schwache Nebel und neue Planeten. Heute sind wir weit in das Universum vorgedrungen. Raumsonden schicken und Bilder von Merkur bis Pluto. Doch selbst bei all dem Wissen haftet unserem Sonnensystem stets etwas Unbegreifliches [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2005, S. 14
[..] ch, was kommt von draußen rein" und dem Reigen ,,Brüderchen, komm tanz mit mir". Abgerundet wurden die Tänze von der Erwachsenen-Tanzgruppe in Tracht unter der Führung von Inge Konradt mit dem ,,Neppendorfer Ländler" und dem Achter Sprötzer. Die Zahl der Gliederungen der Kreisgruppe hat sich kürzlich von zehn auf elf erhöht durch die Aufnahme der Siebenbürgischen Fußballmannschaft Geretsried, die zu ihrem Einstand eine gut bestückte Tombola mit einem ansprechenden Werbestand [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2005, S. 15
[..] . Und es ist inzwischen Tradition geworden, dass auch unsere Kreisgruppe daran teilnimmt. Trotz schlechter Wetterprognose fanden sich viele Landsleute aus Biberach, Laupheim und Umgebung ein, so dass wir in stattlicher Zahl unsere wunderschönen, vielfältigen Trachten zeigen konnten. Leider hat es uns fast während des ganzen Umzuges beregnet, was uns aber nichts anhaben konnte, da wir viel Zustimmung sowie begeisterten Beifall ernteten. Anschließend grillten wir auf dem Grillp [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2005, S. 10
[..] setzung durch die Alliierten Mächte von einer ausländischen Macht aus politischen oder militärischen Gründen festgenommen und angehalten wurden, und . auf Grund politischer Verfolgung oder drohender politischer Verfolgung im Sinne des Opferfürsorgegesetzes, BGBI. Nr. /, außerhalb des Gebietes der Republik Österreich sich befanden, aus den in Zahl angeführten Gründen von einer ausländischen Macht festgenommen und nach Beginn des Zweiten Weltkrieges angehalten wurden, [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2005, S. 11
[..] lärung Ich und meine Familie möchten die Zielsetzungen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. unterstützen und erklären hiermit meinen/unseren Beitritt. Ich verpflichte mich zur Zahlung des Mitgliedsbeitrages von ,-- Euro im Jahr für mich und meine Familie als ordentliche Mitglieder mit Bezug der ,,Siebenbürgischen Zeitung". Familienname Vorname Geburtsname Postleitzahl Geburtsdatum Geburtsort Früherer Heimatort Erlernter Beruf Jetzi [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2005, S. 16
[..] r ist ein Treffen der Bistritzer und Nösner in Nürnberg geplant. In Bistritz leben zurzeit noch um die evangelische Landsleute. Die kleine Gemeinde benötigt unsere Unterstützung. Im Vergleich dazu ist die Zahl der deutschsprachigen Schüler relativ hoch. Im Schuljahr / besuchten von der ersten bis zur zwölften Klasse insgesamt Schüler die Deutsche Abteilung des Gymnasiums auf der Fleischer-Allee. Zahlreiche außerschulische Aktivitäten werden unter der Schu [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2005, S. 5
[..] am nächsten Morgen zum Bahnhof gingen, war die Polizei schon wieder da, aber sie waren auch nett und halfen uns in den Zug. An der Grenze zwischen Ungarn und Rumänien mussten wir wieder warten. Als wir am Abend aufbrechen wollten, sagte man uns, es habe jemand Decken gestohlen und wir müssten sie bezahlen. Da ging das letzte Geld weg. Auch hier half uns die Polizei, das war die schwerste Grenze. Wir gingen die ganze Nacht und keiner wusste, wo wir waren. Da hörten wir einen H [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2005, S. 20
[..] so leben wir dem Herrn; sterben wir, so sterben wir dem Herrn ..." Jahre nach Kriegsende und Deportation war es an der Zeit, diese Gedenktafel im Gotteshaus anzubringen. Die auf der Tafel aufgeführten Namen an der Zahl, davon Deportierte sollen Erinnerung und Mahnung zugleich sein, Erinnerung an Familienangehörige, Anverwandte, Freundinnen und Freunde, die die meisten der heute Lebenden nur von Fotos oder aus Erzählungen der Angehörigen kennen, Mahnung an alle, d [..]









