SbZ-Archiv - Stichwort »Die Zahl 7«

Zur Suchanfrage wurden 4015 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 2005, S. 33

    [..] arina Schuur (Tennitante) nutzte die gute Stimmung, um alle anwesenden Kinder zum gemeinsamen Ententanz und Erinnerungsfoto auf die Tanzfläche zu holen. An dieser Stelle bedankt sich der HOG-Vorstand bei den zahlreichen Helfern und den Vorstandsmitgliedern, die am Vorabend, während und im Anschluss an unser Treffen geholfen und so zum Gelingen beigetragen haben. Besonders erfreulich ist die Tatsache, dass die Essensausgabe diesmal reibungslos funktioniert hat. Die im Foyer zu [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2005, S. 7

    [..] Siebenbürgische Zeitung K U LT U R S P I E G E L . Oktober . Seite Zur Eröffnung der Ausstellung war ein zahlreiches Publikum erschienen, darunter prominente Vertreter aus Kultur und Politik, so Karl Inhofer, Regierungspräsident von Mittelfranken, Claudia Kugelmann, Dekanin der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät, Dieter Rossmeissl, Erster Vorsitzender des Vereins der Freunde und Förderer des Schulmuseums u.a. Sie alle, vor allem Prof. Dr. Anette Scheunpflug betont [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2005, S. 12

    [..] rer Kreisgruppe ist am . Dezember unsere beliebte Weihnachtsfeier, bei der man sich bei Plätzchen, Glühwein, Gedichten und angekündigtem Nikolausbesuch auf die bevorstehende Weihnachtszeit einstimmen lassen kann. Der Vorstand hofft, bei diesen beiden Veranstaltungen zahlreiche Gäste begrüßen zu können. Dietlinde Deli Kreisgruppe Bayreuth Herbstball in Heinersreuth Wie bereits angekündigt, lädt die Kreisgruppe gemeinsam mit der Landsmannschaft der Banater Schwaben, für Samsta [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2005, S. 20

    [..] . Eine Gefahr für den Fortbestand deutscher Schulklassen gehe primär von dem Mangel an deutschsprechenden Lehrkräften aus. Zwar gäbe es junge Leute, die fachlich und sprachlich gut ausgebildet sind, doch wegen der schlechten Bezahlung würden sie einen Bogen um das Lehramt schlagen. So sei es nicht verwunderlich, dass ehemalige Schüler der Brukenthalschule nicht Lehrer werden wollen. Klaus Wegmann vom Freundeskreis Landshut-Hermannstadt legte in seinen Ausführungen dar, dass i [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2005, S. 1

    [..] r . Jahrgang Aus dem Inhalt: Kulturspiegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ­ Jugend-Forum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Meldungen aus Österreich . . . . . . . . . . . . HOG-Nachrichten . . . . . . . . . . . . . . . . ­ Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen München Gebühr bezahlt Postvertriebsstück Helft uns helfen Die Not unserer vereinsamten, zum Teil pflegebedürftigen Alten in Siebenbürgen bildet für die Arb [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2005, S. 11

    [..] Am Lilienberg , in München. Der Frauenkreis Ingolstadt wird uns besuchen. Bei einem gemütlichen Beisammensein wollen wir Erfahrungen und Gedanken austauschen. Dazu laden wir alle recht herzlich ein. Auf zahlreiches Erscheinen freut sich der Frauenkreis München. Susanna Knall ,,Franz Marc ­ die große Werkschau" Unter diesem Titel zeigt das Lenbachhaus im Herbst eine große Retrospektive zu Franz Marc (-). ist der . Geburtstag des Malers, jenes berühmten K [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2005, S. 17

    [..] matortsgemeinschaften und unterstrich die Notwendigkeit, Mitglied unserer Landsmannschaft zu sein, und damit die Siebenbürgische Zeitung zu beziehen. Es wurde bemängelt, dass die Heimatortsgemeinschaften im vergangenen Jahr für die Veröffentlichung von Artikeln bezahlen mussten. Dieses Jahr durften wir uns über eine wunderschöne Ausstellung von Bildern unseres Scharoscher Malers Andreas Mathes aus Drabenderhöhe freuen. Jeder Teilnehmer, bewunderte nicht nur die Qualität der B [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2005, S. 9 Beilage KuH:

    [..] ann, der zu Jesus kam, hausseelsorge als wichtige Aufgabe der Kirche etabliert. Zur Zeit erleben wir jedoch auch in diesem Bereich aufgrund von finanziellen Schwierigkeiten einen Umbruch. Immer mehr Stellen müssen gestrichen oder gekürzt werden, zugleich steigt die Zahl der Patienten, die in den Krankenhäusern immer kürzere Aufenthalte haben und verstärkt ambulante Behandlungen in Anspruch nehmen. Diese Entwicklung lässt vielerorts die hauptamtlichen Seelsorger auf verschiede [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2005, S. 29

    [..] n einer einmaligen Harmonie, und bei Gastgebern wie Gästen war allgemeine Zufriedenheit und Dankbarkeit über den guten Verlauf dieser Begegnung spürbar. So meldeten sich über Mitreisende spontan als neue Mitglieder der Kirchengemeinde Rode an. Den Leuten ist bewusst geworden, dass die Kirche jetzt zwar schön renoviert ist, aber die Zahl der Kirchenglieder unter gesunken ist und somit Unterstützung braucht. Solidarität bewiesen auch zwei Amerikanerinnen, die erstmals in [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2005, S. 2

    [..] a die Plätze bald knapp wurden, musste vier Jahre später eine weitere Gruppe im Turnsaal des Kindergartens untergebracht werden. Nun waren es Kinder, die im Adele-Zay-Kindergarten ihre ersten kleinen Schritte in das gesellschaftliche Leben machten. Nach und nach aber wurden die Geburtenzahlen rückläufig. Die Kinderzahl schrumpfte auf und wird im Sommer auf die ursprünglich ausgelegte Zahl von Kindern zurückgehen. Am . August war der Kindergarten feierlich [..]