SbZ-Archiv - Stichwort »Die Zahl 7«

Zur Suchanfrage wurden 4015 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 2004, S. 9

    [..] eit seines Stils beschreiben und deuten zu können. Denn eine Handschrift des Zeichners im üblichen Sinn findet man nicht. Selbst die Signatur, ein U und darin ein J, zum Dreizack geformt, darunter die Jahreszahl, wirkt sachlich und präzis, wie ein altmeisterliches Steinmetzzeichen. Die Person bleibt hier auf Distanz. Wer verbirgt sich dahinter? Der am . September in Schäßburg geborene Diplom-Graphiker war keineswegs abweisend oder verschlossen. Wer ihn kennen lernte wur [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 7

    [..] chte an die dramatischen Geschehnisse von Flucht und Evakuierung der Deutschen Nordsiebenbürgens und einiger südsiebenbürgischer Gemeinden vor Jahren. In seiner Anmoderation bezifferte Franchy die Zahl jener Menschen, die, um der heranrückenden Roten Armee zu entkommen, ihre angestammte Heimat verließen, auf . In der Mehrzahl der Fälle habe es sich weniger um Flucht, denn um ein ,,generalstabsmäßig geplantes Unternehmen" gehandelt. Wie Franchy ausführte, haben Ortsvo [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 17

    [..] Überweisungen an die Landesgruppe Bayern bitten wir ab sofort nur noch folgende Bankverbindung zu verwenden: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Kontonummer , Kreissparkasse München, Bankleitzahl . Die Kontonummer bei der Postbank München (BLZ ) ist nicht mehr gültig! Kreisgruppe München Vortrag über Victor Bickerich Aus Anlass des . Todestages des Kirchenmusikers und Musikpädagogen Victor Bickerich veranstaltete die Kreisgruppe Münche [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 20

    [..] nek, Telefon: () , Michael Klöss, Telefon: () , oder Regina Binder, Telefon: () . Der Betrag von Euro pro Person (Einzelzimmerzuschlag: Euro) ist erst nach einer Zusage zu überweisen. Für die zahlreiche Teilnahme an unseren Veranstaltungen danken wir im Voraus. Martin Hanek Kreisgruppe Passau-Rottal-Inn Muttertagsfeier Knapp Jahre nach der Einführung des Muttertages findet es die überwiegende Mehrheit der Deutschen richtig, dass einma [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 21

    [..] lfsvereins ,,Johannes Honterus" e.V., Dr. Christian Phleps, am . April im Haus der Heimat in Stuttgart über die Entwicklung der Einrichtungen auf Schloss Horneck in Gundelsheim. Wegen des anstehenden Maifeiertages war die Zahl der Besucher zwar bescheiden, doch diejenigen, die gekommen waren, zeigten großes Interesse an dieser Institution. Die Siebenbürger Sachsen können mit Genugtuung auf das aus eigener Kraft Geleistete zurückblicken, wie der Landesvorsitzende Alfred Mras [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 25

    [..] e -Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Samuel Grennerth Sonne und Regen, die wechseln sich ab, mal geht'sim Schritt, mal geht'sim Trab. Fröhlichkeit, Traurigkeit, beides kommt vor, eines ist nur wichtig, trag's mit Humor, denn Alter ist nicht Zahl der Jahre, Alter heißt nicht graue Haare. Nur wer im Alter den Humor behält, erreicht viel mehr als Gut und Geld. Du musst nur allesfröhlich seh'«, dann ist es auch mit schön. Deine Enkeltochter Sybille mit Eltern. Goisern [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 31

    [..] Hans Edith, Hildegard, Christa und Ortrun mit Familien und Urenkel Die Beerdigung fand am . . auf dem Westfriedhof in München statt. Danke für die erwiesene Anteilnahme, die Blumen und Spenden. Wie war so reich dein Leben an Müh' und Arbeit, Sorg' und Last. Wer dich gekannt, muss Zeugnis geben, wie treulich du gewirket hast. Gott zahl den Lohn für diene Müh', in unseren Herzen stirbst du nie. In stiller Trauer nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem guten [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2004, S. 6

    [..] werden", erklärt der leitende Geschäftsführer Helmut Mathes, seit zehn Jahren in diesem Amt, und fügt hinzu: ,,Ökonomisch gab es bislang keine Probleme, niemals hat die HonterusDruckerei seit der Gründung rote Zahlen geschrieben." Die Bilanz kann sich sehen lassen: Die Produktionsfläche wurde mittlerweile verdoppelt, die Zahl der Mitarbeiter ist um das Vierfache angestiegen, den Maschinenpark hat man praktisch ganz erneuert, ,,mithin wurden die Druckkapazität sowie Produktpa [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2004, S. 14

    [..] hl, zu besuchen. Gott schenke uns ein gesegnetes Pfingstfest! Ökumene im Bereich der Evang. Kirche A. B. in Rumänien Nach der politischen Wende von und der damit verbundenen Auswanderung, schrumpften die Gemeinden zahlenmäßig auf ein Minimum und wurden dadurch in eine ,,extreme Diasporasituation" versetzt. Das einzigartige Gemeinwesen, der diakonische Dienst, wie er über Jahrhunderte in nachbarschaftlicher Solidarität geleistet wurde, konnte nicht mehr geschehen. Die Gem [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2004, S. 19

    [..] bandstag sowie die Bestätigung der Fachreferenten. Falls die Hauptversammlung zum angegebenen Zeitpunkt nicht beschlussfähig ist, wird sie für den gleichen Tag auf . Uhr angesetzt und unabhängig von der Zahl der anwesenden Stimmberechtigten als beschlussfähig abgehalten. Delegierte, die verhindert sind, an der Hauptversammlung teilzunehmen, können gemäß der Gliederungsordnung der Landesgruppe ihre Stimme schriftlich einem Delegierten übertragen, der auf der Versammlung zu [..]