SbZ-Archiv - Stichwort »Die Zahl 7«
Zur Suchanfrage wurden 4015 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 2
[..] tische Politiker Corneliu Vadim Tudor (PRM) - für ihn entschieden sich , Prozent der Wähler. Nach drei Amtszeiten durfte der scheidende Staatschef Ion Iliescu nicht erneut antreten. Überschattet wurden die Wahlen von mehreren Unregelmäßigkeiten. PSD-Anhänger waren am Wahlsonntag in zahlreichen Bussen im Lande unterwegs und machten gleich mehrfach von ihrem Wahlrecht Gebrauch. Die Opposition warf der Regierung Wahlbetrug vor und forderte von der staatlichen Wahlleitung eine [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 11
[..] ber wissenschaftliche Studie und legt nun erstmals einen umfassenden Überblick zur Ansiedlung und Entwicklung dieser Bevölkerungsgruppe im Karpatenraum vor. Der Verfasser zeigt, dass die Existenz jüdischer Einwohner in Siebenbürgen bereits zur Zeit der römischen Herrschaft (. Jahrhundert) durch zahlreiche archäologische Funde Grabsteine, Inschriften, Münzen u.a. eindeutig belegt ist. Die ersten Juden seien als Soldaten einer mehrheitlich aus Judäa und dem heutigen [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2004, S. 14 Beilage KuH:
[..] einer Verhaftungswelle zum Opfer gefallen. Polders Aufgabe war es zunächst, die verängstigten Gemeindeglieder zu sammeln und zu ermutigen, dem Evangelium und der Kirche treu zu bleiben. Dass in der Folge die Mitgliederzahl konstant angestiegen ist, und auch ein Pfarrhaus erbaut werden konnte, betrachtet er als Segen Gottes. In Eisenmarkt lernte Sepp auch seine Gattin Helga geb. Gündisch kennen, die als Krankenschwester im städtischen Spital tätig war. Ihnen wurden drei Kinder [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2004, S. 18
[..] am . September mitzuwirken. Damit bot sich für unseren Chor die Gelegenheit, in einem äußerst würdevollen Rahmen das zur Europahymne erklärte Beethoven-Schillerlied ,,Lied an die Freude" vor einem zahlreichen Publikum aufzuführen. Ohne Verschnaufpause wurde gleich weiter gearbeitet und abgestimmt mit der Leitung der Theatertruhe Nürnberg-Nadesch die Lustspielaufführung ,,De droa Froinderkniecht" von Hans Lienert am . Oktober in der Paul-MetzHalle in Zirndorf musikalis [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2004, S. 1
[..] kasse München, BLZ , Kontonummer - . Bei Auslandsspenden aus dem EU-Bereich ohne Zusatzgebühr bitte zusätzlich angeben: IBAN: DE BIC: SSKMDEMM. Wir bitten, auf dem Einzahlungsbeleg den Namen und die Anschrift des Spenders anzugeben. Für Spenden ab Euro erhalten Sie automatisch eine steuerlich wirksame Spendenbestätigung. Auf Wunsch verschicken wir Spendenbestätigungen auch für Beträge unter Euro. B D ZEITUNG DER LANDS [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2004, S. 4
[..] Bundesvorstandes. Der Erhalt unseres siebenbürgisch-sächsischen Kulturgutes und der Zusammenhalt der verstreut lebenden Landsleute in Norddeutschland sind wichtige Ziele, die er auch heute verfolgt. Die Arbeit ist jedoch schwieriger geworden, weil die Landesgruppe sehr überaltert ist. Von rund Familienmitgliedern im Jahr ist die Zahl der Mitglieder auf zurzeit geschrumpft. Jedes Jahr werden zwei bis drei kulturelle Veranstaltungen angeboten und zusätzlich das Sc [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2004, S. 19
[..] e Jüngste im Vorstand ist. Auch die Jugendwartin Regina Michelberger konnte aus ihrem Bereich Erstaunliches berichten, u.a. trifft sich regelmäßig eine neue Jugendgruppe. Regina Michelberger war es dann auch, die im Auftrag der Vorstandschaft zahlreiche Blumensträuße an alle freiwilligen Helfer und Helferinnen mit großem Vergnügen austeilen durfte. Friedrich Falkenstein, Pfarrer a.D. SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ONLINE http://www.siebenbuerger.de Kreisgruppe München Tanz- und Jubi [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2004, S. 20
[..] nken mag. Alles Liebe und Gesundheit, eure Kinder und Enkelkinder. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Katharina Mantsch wohnhaft in Manching, geboren am . . in Mortesdorf. Alt macht nicht die Zahl der Jahre, alt machen nicht die grauen Haare, alt ist, wer den Mut verliert und sich für nichts mehr interessiert. Zufriedenheit und Glück auf Erden sind das Rezept uralt zu werden. Von ganzem Herzen alles Liebe und Gute wünschen dir deine Töchter, Schwiegers [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2004, S. 29
[..] die eine Tracht besitzen, diese zum Treffen mitzunehmen. Das detaillierte Programm und weitere Informationen zur Anreise und zu Übernachtungsmöglichkeiten sind auf der Internetseite www.bulkesch.de sowie im Bulkescher Heimatblatt / zu finden oder beim Vorstand telefonisch zu erfragen. Auf zahlreiches Erscheinen freuen sich alle. Der Vorstand Schenken Sie bitte den Anzeigen unserer Inserenten Ihre Aufmerksamkeit! HOG-NACHRICHTEN LESEECHO · LESEECHO bewahren und sie nachfo [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2004, S. 7
[..] kehren, schlug der Präfekt des Kreises Nassod am . Juli in einem vertraulichen Brief an den Innenminister vor, die Grenzen gegen Rückkehrer zu sperren. Die Arbeit von Pintelei enthält auch offizielle Daten über die Zahl der Heimkehrer in den einzelnen Ortschaften des Nösner und Reener Gebiets. In einem Nachwort weist der Verfasser auf die in westlichen Ländern verstreut lebenden Nordsiebenbürger Sachsen hin. Im zweiten Teil der Arbeit ,,So war es, so ist es" präsentiert [..]









