SbZ-Archiv - Stichwort »Die Zahl 7«

Zur Suchanfrage wurden 4015 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2004, S. 6

    [..] steht auch Interessenten offen, die keine Einladung erhalten haben. Die Sektion tagt nach , , und zum fünften Mal zum genannten Thema. Die während der Tagungen und in der Presse wiederholten Sammelaufrufe erbrachten inzwischen beachtliche Ergebnisse. Zahlreiche Berichte, Erinnerungen, autobiographische Aufzeichnungen, Briefe, Zeugnisse, Schulfotos konnten im Rahmen des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde gesammelt und geordnet werden. Besonders we [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2004, S. 9

    [..] ch weiß nicht, ob ich es in friedlichen Zeiten so ausschließlich geworden wäre?" Dieter Schlesak hat für die Literatur gelebt und wird das wohl auch weiterhin tun - runde Geburtstage hin oder her. Deshalb sei ihm zum neuen Lebensjahrzehnt neben bester Gesundheit und ungebrochener Schaffenskraft vor allem eines beschert: eine stetig wachsende Zahl von Lesern mit wachen Köpfen und weiten Herzen. Edith Konradt Zukunft gestalten -Werte erhalten Jahre Siebenbürgisch-Sächsische [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2004, S. 11

    [..] ins unter Leitung von Katalin Ungar beschlossen, das -jährige Jubiläum im Klubhaus zu feiern. Der Abend wurde von den Organisatoren Katharina Fabi und Rosemarie Horeth eröffnet. Sie begrüßten die zahlreichen Gäste in der festlich geschmückten Halle und führten durch das Programm. Klub-Präsident Michael Ungar gratulierte dem Frauenverein zum Jubiläum, dankte ihnen für ihren hingebungsvollen Beitrag zum kulturellen und finanziellen Gedeihen des Klubs und wünschte weiterhin vi [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2004, S. 19

    [..] gsprüfer und Ersatzrechnungsprüfer, Neuwahl der Delegierten und Ersatzdelegierten und Antrittsrede des/der gewählten Vorsitzenden. Die Mitgliederversammlung ist beschlussfähig, wenn mindestens die dreifache Anzahl von Stimmberechtigten, bezogen auf die Anzahl der Mitglieder des Vorstandes, anwesend ist. Wird Beschlussunfähigkeit festgestellt, kann eine ordentlich eingeladene Mitgliederversammlung mit derselben Tagesordnung, ohne Rücksicht auf die Zahl der anwesenden Stimmbere [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2004, S. 4

    [..] er Rumäniendeutschen Ein weitgehend unaufgearbeitetes Kapitel in den deutsch-rumänischen Beziehungen und in der Geschichte der Rumäniendeutschen stand im Mittelpunkt eines Vortrags, den Ernst Meinhardt kürzlich in Potsdam hielt: die Schmiergeldzahlungen, die für die Ausreise der Rumäniendeutschen bis zum Revolutionsjahr geleistet werden mussten. Jubiläumsfeierlichkeiten in Herten: Trachtenträger beim Umzug auf der . Ernst Meinhardt ist Redakteur bei de [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2004, S. 5

    [..] - eines der Werke der Trude-Schullerus-Ausstellung im Kultur- und Begegnungszentrum ,,Friedrich-Teutsch" in Hermannstadt. Foto: Konrad Klein Schullerus zwar nie durchbrochen, sie hat sich jedoch maltechnische und farbliche Elemente angeeignet, die die ersten drei Jahrzehnte des . Jahrhunderts kennzeichneten. Dies zeigen sogar zahlreiche Bauernporträts, Szenen aus dem Alltag und Landschaftsbilder, die ihr den Ruf einer Heimatkünstlerin eingebracht haben. Zahlreiche Werke sta [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2004, S. 9

    [..] Schwaben im Diakonischen Werk der EKD e.V. , München, Vors. Ptr. i. R. K. Franchy, Redaktion: H. Schuller, NelkenstraBe , Mannheim, Telefon /, Fax: (, E-Mail: Zuschriften bitte an obige Adresse. Anders steht es um die Arbeit des Kulturrates. Die Zahl der Angestellten wurde drastisch verringert. Es verbleibt ein Angestellter mit ganzem und eine Schreibkraft mit halbem Deputat übrig. Ihre Finanzierung mus [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2004, S. 10

    [..] IRCHE und HEIMAT · KIRCHE und HEIMAT · KIRCHE und HEIMAT Gute Zusammenarbeit zwischen HOG Abtsdorf und Kirchenbezirk Hermannstadt bei der Versetzung der Orgel aus Abtsdorf nach Agnetheln Weil die Seelenzahl in der kleinen Kirchengemeinde Abtsdorf bei Agnetheln immer mehr schrumpfte, wurde es in den letzten Jahren immer schwerer, die dortige Kirche zu besorgen. Obwohl seit über zehn Jahren keine Gottesdienste mehr abgehalten werden, war es Daniel Schatz jahrelang gelungen, die [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2004, S. 11

    [..] roht. Wie die Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien berichtet, wurde Anfang Juli ein Mann morgens vor seinem Wohnblock von Bären angegriffen und verletzt. Scripcaru schlug dem Kronstädter Jägerverein und der Forsthochschule zunächst vor, die Zahl der abzuschießenden Bären deutlich zu erhöhen. Nach Protesten der Tierschützer befürwortet der Bürgermeister nun eine unblutige Lösung: Die Bären sollen betäubt, in Käfige verfrachtet - und von Fall zu Fall in den Tiergarten oder [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2004, S. 3

    [..] in Neue Impulse für Naturwissenschaftler Die Sektion Naturwissenschaften des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL) tagte kürzlich in Gundelheim am Neckar, zum Teil gemeinsam mit der Sektion Karpaten des Deutschen Alpenvereins (DAV). Rund Teilnehmer, Mitglieder der beiden Sektionen und zahlreiche Gäste, verfolgten im Rittersaal des Schlosses Horneck mit großem Interesse die Referate, Vorträge und Diskussionen. Die Referate widerspiegelten die große Themenvie [..]