SbZ-Archiv - Stichwort »Die Zahl 7«
Zur Suchanfrage wurden 4015 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 22
[..] er eingegangene Anträge - . Schlusswort. Für den Fall der Beschlussunfähigkeit der Hauptversammlung wird hiermit gleichzeitig zu einer weiteren außerordentlichen Versammlung mit gleicher Tagesordnung in das genannte Versammlungslokal für . Uhr eingeladen. Diese Versammlung ist dann ohne Rücksicht auf die Zahl der an der Versammlung teilnehmenden Mitglieder beschlussfähig. Anschließend sind alle zum Grillfest eingeladen. Auf eine rege Wahlbeteiligung freuen wir uns. Wir b [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2003, S. 29
[..] ebruar ausgesendeten Rundbrief des Vorbereitungsausschusses mit allen Anmeldeformularen. Der Vorbereitungsausschuss ist auch diesmal um ein interessantes Programm bemüht und bittet um Teilnahme in möglichst großer Zahl. Bitte versäumen Sie nicht die Gelegenheit, ein Wochenende im heimatlichen Kreis und froher Geselligkeit zu verbringen und melden Sie sich (sofern noch nicht geschehen) ehest beim Alpenhotel an. Wir haben auch heuer eine Bootsfahrt auf dem Traunsee vorgesehen u [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2003, S. 2
[..] Dauer Hilfe angedeihen lassen könnten, dochjede Unterstützung für die Landsleute in der Heimat beweise, dass sie nicht vergessen seien. Der Erfolg seiner Worte fand ein Echo bei seinen Mitarbeitern, die immer zahlreicher wurden und erkannten, dass gerade die der Betreuung bedurften, die keine Angehörigen im westlichen Ausland hatten. Der von Willi Schiel geworbene Kreis nannte sich Sozialwerk und war ein Teil der Landsmannschaft, auch nachdem sich aus rechtlichen Gründen gez [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2003, S. 19
[..] rd hiermit gleichzeitig zu einer weiteren außerordentlichen Versammlung mit gleicher Tagesordnung in das genannte Versammlungslokal für . Uhr eingeladen. Diese Versammlung ist dann ohne Rücksicht auf die Zahl der an der Versammlung teilnehmenden Mitglieder beschlussfähig. Anschließend sind alle zum Grillfest eingeladen. Auf eine rege Wahlbeteiligung freuen wir uns. Weiterer Termin Weihnachtsfeier, am . Dezember, . Uhr, in der Lutherkirche, Bodenseering , in Bayreu [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2003, S. 22
[..] st annahmen und sich der Arbeit nicht schämten. Daher der Vergleich Landler - Zigeuner. Obwohl die Landler bei ihrer Ankunft in Siebenbürgen in mehrere Ortschaften verstreut wurden, konnten sie sich nur in den drei Gemeinden Neppendorf, Großau und Großpold als Volksstamm behaupten, da sie zahlreicher waren und als ,,Lückenfüller" oder Diener geduldet wurden. Aber sie waren nun frei und nicht mehr Hörige von Adligen oder Klöstern. Wenn notwendig, gingen sie auf Wanderschaft bi [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2003, S. 10
[..] alten, war daher begrüßenswert! Die Organisatoren Familie Winkler und Frau Agnetha Dengel/Stenzel, hatten sich die Mühe gemacht, diese Feier festlich und würdig zu gestalten. Von der großen Konfirmandenschar - an der Zahl - aus dem Jahr waren der Einladung gefolgt. Am Samstag, dem . April d. J., bei herrlichem Frühlingswetter, traf man sich ab Uhr im Bürgerhaus Michelau. Es gab ein freudiges Wiedersehen, da sich viele seit langer Zeit nicht mehr begegnet waren [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2003, S. 10
[..] olge war, dass sich die Siebenbürger Sachsen nicht mehr im Museum wiederfinden können und ihre bisherige Identifikation verloren ging. Unter den Landsleuten machte sich Frust, Ärger, Wut breit, was zum drastischen Rückgang der Besucherzahlen führte. Letzteres wird heute von Dr. Martens unter Verkennung der Tatsachen auf den provinziellen Standort Gundelsheim zurückgeführt. ,,Was habt ihr aus unserem Museum gemacht?" Diese Frage - wie oft gestellt! - ist weiterzugeben an die P [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2003, S. 2
[..] lberg wird getragen vom SiebenbürgischSächsischen Kulturrat, der den Verwaltungsrat stellt und seine institutionellen Förderungen von den Ländern Nordrhein-Westfalen und BadenWürttemberg erhält und weitere Projektmittel beim Bund und zahlreichen Stiftungen einwirbt. Die wissenschaftliche Leitung des SiebenbürgenInstituts übernimmt vor Ort Dr. Harald Roth. Friedensmarsch ein Flop? ,,Hermannstädter Pazifisten" protestierten gegen den Krieg Fast schon mehr Journalisten als überz [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2003, S. 5
[..] weiterer Reiseführer über Rumäniens auf. Es ist dies der bisher umfangreichste Reiseführer über Rumänien in deutscher Sprache, was dem wachsenden Rumänientourismus sicherlich zugute kommt. Britta Gabriela Hannover: Rumänien entdecken. Kunstschätze und Naturschönheiten. Trescher Verlag Berlin, , Seiten, zahlreiche Fotos, ISBN ---, Preis , . Das Buch stellt nach einem einleitenden Teil als ,,Symbol für kaufmännische Begabung" ihrer über die Geographie, Ges [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2003, S. 10
[..] ese Erfahrungen zunutze machen, und Zerbes verpflichtet den Olympiateilnehmer Fritz Halmen aus Hermannstadt, der heute in München lebt, als Trainer." Zerbes besorgt Halmen eine Stelle in einem Sportgeschäft, zahlt einen Teil seines Gehaltes aus der eigenen Tasche, und der neue Trainer dankt es ihm. Er lehrt die neue Technik und Taktik, die der Vater des Handballspiels, Carl Schelenz, in Deutschland eingeführt und auch in Bistritz gelehrt hat. Dazu Zerbes in einem am . [..]









