SbZ-Archiv - Stichwort »Die Zahl 7«
Zur Suchanfrage wurden 4015 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 2003, S. 2
[..] . Infolgedessen seien nicht nur ,,die Existenz des Einzelnen und seiner Familie, sondern auch die Grundlagen der nationalen Identität der Volksgruppe erschüttert" worden. Der niedersächsische Innenminister Bartling bezeichnete es als sein erklärtes Ziel, die Zahl der Aussiedler aus den Gebieten der ehemaligen Sowjetunion zu reduzieren, um die vorhandenen Geldmittel für eine nachhaltigere Integration der bereits aufgenommenen Spätaussiedler zu verwenden. Schon am . November [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2003, S. 5
[..] chen Akademie der Wissenschaften und Professor der Hermannstädter Universität, einem interessierten Zuhörerkreis Einblicke in die Ergebnisse seiner Forschungstätigkeit. Diese hat ihren Niederschlag in zahlreichen Werken gefunden - zuletzt in ,,Städtebau im Mittelalter. Siebenbürgen, Banat, Kreischgebiet (-)." TeU II. Köln; Weimar; Wien . Der Vortrag, an den sich im Festsaal von Schloss Horneck eine lebhafte Diskussion anschloss, wird im Folgenden gekürzt abgedruck [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2003, S. 17
[..] chsen, das im letzten Jahr durch erfreulich viele Neuzugänge gestärkt wurde. Die Jugendtanzgruppe Stuttgart bestritt im letzten Jahr Auftritte und Proben, die jeweils am Mittwoch stattfanden. Die Mehrzahl der insgesamt Mitglieder kommt aus dem Großraum Stuttgart, wobei die Schwerpunkte zurzeit das Remstal sowie Ludwigsburg bilden. Vertreten sind aber auch Sindelfingen und die Fildern. Ein Kuriosum, das es schon immer bei unserer Tanzgruppe gab: die wenigsten Tänzerin [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2003, S. 20
[..] r wünschen kann, ein Traum", so Herbert Müller. Skiwoche der Adonisgruppe Die Hütte Rösliwies' in Wildhaus (Schweiz) platzte aus allen Nähten. Zur . Skiwoche fanden sich vom . Dezember bis . Januar Teilnehmer ein - eine Rekordzahl. Die Stimmung war hervorragend, obwohl wegen Sehneemangels die Aussichten auf das Skifahren denkbar ungünstig waren und ein Ersatzprogramm für Alt und Jung aus dem Ärmel geschüttelt werden musste. Das gelang den Organisatoren Silke und Hans [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2003, S. 27
[..] öglichkeit bieten, zwei Tage in Honigberger Runde zu verbringen und die alten Partygeister aufleben zu lassen. Liebe Freunde, es wird das erste Fest dieser Art sein, deswegen hoffen wir auf ein reges Interesse und zahlreiche Teilnahme. Das Treffen findet auf dem Gelände der CVJM Münchsteinach statt. Infos dazu unter www.cvjm-freizeitzentrum-muenchsteinach.de oder www.muenchsteinach.de. Übernachtungsmöglichkeiten für ca. Personen sind vorhanden. Familien mit Kind können in [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 1
[..] bis zum . Januar unternehmen. Auf rund schätzen Friedrich Gunesch und die ,,schwere Kavallerie" der Sachsenvertreter, wie rumänische Lokalblätter den Auftritt vor der Presse bewerteten, die Zahl der möglichen Ansuchen auf Immobilien-Rückerstattung. Und Schützenhilfe bekam Hauptanwalt Gunesch für diese erste Demarche vom Hermannstädter Stadtpfarrer Kilian Dörr, dem Bischofsvikar und Hermannstädter Forumsvorsitzenden, Hans Klein, dem DFDR-Abgeordneten Wolfgang Witts [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 13
[..] dkraiburger Christkindlmarkt erarbeitet hatte, gab er den Stand aus gesundheitlichen Gründen an jüngere Leute weiter, die diese schon zur Tradition gewordene ,,Bäckerei" fortführten. Wenn man vor zehn Jahren noch mit weniger als hundert Kilo Mehl auskam, braucht man heute schon mehr als kg für drei Tage Christkindlmarkt. Die Zahl der Stammkunden steigt von Jahr zu Jahr. Selbst die Stadtverwaltung von Waldkraiburg als Veranstalter kann sich den Christkindlmarkt nicht mehr [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 1
[..] Jahr fanden die Kulturtage in Gundelsheim statt, wo das siebenbürgischsächsische Kulturzentrum in Deutschland sich befindet, arbeitet und wirkt und wo die Kreisstadt Heilbronn, auch dank der großen Zahl kulturell interessierter siebenbürgischer Landsleute, neben der Stadt Gundelsheim, die gute Sache effektiv unterstützen konnte. Aufvielen Schienen werden Anliegen herangetragen und verbreitet. Am intensivsten wohl durch das Wort der Schriftsteller, den Trägern unserer aktuelle [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 15
[..] mke gehaltener Gottesdienst um . Uhr voraus. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Begrüßung und Eröffnung der Mitgliederversammlung, die Berichte des Vorsitzenden, der Heimleitung, der Kindergartenleitung, des Kassenwarts und der Kassenprüfer sowie Verschiedenes. Die Mitgliederversammlung ist unabhängig von der Zahl der erschienenen Mitglieder beschlussfähig. Der Vorsitzende Kurt Franchy feld. Wegemann spielt anfangs in der Mannschaft der Kronstädter Honterus-Sch [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 16
[..] elfristigen Aufgaben und Ziele der SJD dar. Ein derartiges Konzept ist für die weitere Arbeit der SJD unerlässlich und ermöglicht auch in Zukunft eine immer größer werdende Zahl von Jugendlichen anzusprechen, über ihre Veranstaltungen und Themen auf dem Laufenden zu halten und ein Zugehörigkeitsgefühl zu entwickeln. Die SJD kann nur dann entsprechend Gehör in der Öffentlichkeit finden, wenn sie auf eine funktionierende Organisationsstruktur mit gesicherten Mitgliederzahlen ve [..]









