SbZ-Archiv - Stichwort »Die Zahl 7«
Zur Suchanfrage wurden 4015 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 2000, S. 13
[..] ft unserer alten Heimat vor. Damit ging ein fast dreistündiges Programm zu Ende, das von den Anwesenden als anspruchsvoll und abwechslungsreich empfunden wurde. Wir danken allen Mitwirkenden für ihren Einsatz und würden uns freuen, wenn unsere Begeisterung auch andere Mitglieder anstecken und die Zahl der Aktiven anwachsen lassen würde. Der Vorstand Kreisgruppe Ravensburg Gelungener Kathreinenball Ihren diesjährigen Kathreinenball veranstaltete die Kreisgruppe am . November [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2000, S. 16
[..] iginale oder Kopien, sind erwünscht. Mit dem Kassenbericht legte Wilhelm Spielhaupter eine ausgeglichene Bilanz vor, die allerdings nur einen geringen Überschuss ausweist. Der Verein verfügt bisher über eine nur geringe Zahl von eingeschriebenen Mitgliedern, die dringendsten Verwaltungskosten werden hauptsächlich aus den Zuwendungen der Nachbarschaften gedeckt. An die Reußmarkter ergeht daher der Appell, sich in die HOG einzutragen und mit einem abbuchbaren Beitrag deren mate [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2000, S. 17
[..] elische Stadtpfarramt im Hermannstadt weiterzuleiten, das seinerseits die Beiträge für alle Gräber an die Friedhofsverwaltung entrichtet. Die Taxe muss jeder Grabbesitzer an die Friedhofsverwaltung zahlen, egal ob er Besitzer auf ,,ewig" oder für die Dauer von Jahren ist. Die Jahrestaxe für die im Ausland lebenden Hermannstädter Grabbesitzer beträgt DM pro Grab. Der Betrag beinhaltet jedoch nur die anteiligen Instandhaltungskosten der gesamten Friedhofsanlage (Pflege de [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2000, S. 2
[..] das Hamburger Nachrichtenmagazin Der Spiegel berichtet, sind seit Einführung der neuen Einwanderungsklauseln gerade einmal ausländische IT-Spezialisten nach Deutschland gekommen. Die Zahl der Computer-Inder beträgt , insgesamt kamen aus Russland, Weißrussland und dem Baltikum, aus Rumänien. Siebenbürgische Keramik auf dem Weihnachtsmarkt in Neckarsulm Der Freundeskreis Siebenbürgen e.V. versucht an unterschiedlichen Orten mittels der Keramik aus Korond sowohl [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2000, S. 3
[..] wir uns ebenfalls! Es kommt allen Bibliotheksbesuchern zugute! Siebenbürgische Bibliothek SchloßHorneck > . ;:· : ' Gundelsheim/Neckaf gründen verringerte, wuchs, durch die stetig ansteigende Zahl der landsmannschaftlichen Mitglieder, auch der Raumbedarf. Nach und nach mietete die Landsmannschaft die gesamten etwa Quadratmeter Bürofläche an. Von Anfang an befanden sich in der neben dem Sitz des Bundesverbandes, also der Bundesgeschäftsstelle, auch [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2000, S. 8
[..] RUM . November · JUGEND-FORUM Gelungener Volkstanzwettbewerb derSJD Kürzungen der rot-grünen Bundesregierung lösen Alarm bei Trägern der siebenbürgisch-sächsischen Jugendarbeit aus: Teilnehmerzahl auf die Hälfte gesunken / Tanzgruppe Ingolstadt erneut Sieger Die Jugendtanzgruppe Ingolstadt scheint auf den Siegerplatz beim Volkstanzwettbewerb der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) ein Dauerabonnement zu besitzen. Sie gewann diesen Wettbewerb am . O [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2000, S. 19
[..] davon abhielt, die sechs Kilometer lange Wanderung dahin in Kauf zu nehmen, denn der Aussichtsturm steht an der historischen Grenze zwischen Hessen und Bayern, auch für Laien deutlich erkennbar an den unübersehbaren Grenzsteinen mit Wappen, Jahreszahl und fortlaufender Nummerierung. Wir bestaunten die alte, zum Naturdenkmal erklärte Jägereiche, die durch Blitz und Brand ausgehöhlt ist, und waren fit genug, auch das Naturdenkmal Frauenstein in Augenschein zu nehmen, wo der Sag [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2000, S. 2
[..] t: Neppendorfj. Dem Internet haben es die drei Webmaster zu verdanken, dass sie sich kennen gelernt haben. Obwohl sie Hunderte Kilometer weit voneinander entfernt leben und arbeiten, konnten sie dank des Internets im ständigen Kontakt miteinander bleiben und in zahllosen Nächten gemeinsam diese Leistung erbringen. Die Weiterentwicklung und der Ausbau der Internetpräsenz ,,Siebenbuerger.de" ist von Spenden-, Sponsoren- und Werbegeldern abhängig. Die Wartung und Pflege des umfa [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2000, S. 3
[..] Hermannstadts und Rumäniens auf der Weltausstellung. Am Anfang hatte es in den deutschen Medien Kritik nicht nur an der Weltausstellung insgesamt in Hannover gegeben, wobei vor allem die geringe Besucherzahl in den Vordergrund gestellt wurde (die Organisatoren hatten stolze Millionen erwartet, bis zum Schluss dürften es etwa Millionen Besucher gewesen sein). Auch der Hermannstadt-Stand, der unter dem Motto ,,Lokale Agenda - Bewahrung des kulturellen und wirtschaftlic [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2000, S. 5
[..] vergangenen rund Jahre erhalten worden und wird mit den notwendigen Anpassungen an die veränderten Bedingungen auch weiterhin gepflegt. Ermöglicht wurde das bisher einerseits durch den stetigen Zuzug aus Siebenbürgen vor allem nach und die dadurch wachsende Zahl der Kulturträger, andererseits durch die positiven Rahmenbedingungen in Staat und Öffentlichkeit. Aufgrund der Tatsache, dass die Siebenbürger Sachsen heute in Deutschland weit verstreut siedeln, ist jedoch d [..]









