SbZ-Archiv - Stichwort »Die Zahl 7«

Zur Suchanfrage wurden 4015 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 1997, S. 3

    [..] Spranger und ich sind dabei gewesen, als wir Abschied genommen haben von Kai Uwe von Hassel, dem ehemaligen Ministerpräsidenten von Schleswig-Holstein und späteren Bundestagspräsidenten. Der war Ministerpräsident in Schleswig-Holstein, als die Zahl der Vertriebenen die der Einheimischen überstieg ab Mitte der er Jahre. Das war eine große Herausforderung. Das haben manche als eine schreckliche Last betrachtet. Aber wenn wir heute - Jahre später -- Bilanz ziehen, dann ste [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1997, S. 4

    [..] ch versichert, wie sehr sie es bedauert, daß so viele Angehörige der deutschen Volksgruppe in den letzten Jahren Rumänien verlassen haben und wie sehr sie es begrüßen würden, wenn sich eine größere Zahl zur Rückwanderung entschließen könnte, und wenn es auch nur als ,,Investor" sei. Diesen Worten müssen jetzt Taten folgen. Dazu gehört es, die Bedingungen für eine Rückkehr klar zu umreißen. Bisherige Andeutungen über die Möglichkeit einer Eigentumsrückgabe sind noch zu vage. H [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1997, S. 5

    [..] und Evangelischen Banater Schwaben ,,Deutsche sollen in Kasachstan bleiben" Bonn. - Im April und Mai wurden bzw. Spätaussiedler aus Rumänien in der Bundesrepublik registriert. Damit beträgt die Zahl der Neuzugänge aus Rumänien seit dem . Januar , etwas mehr als ein Drittel des Standes im Vorjahreszeitraum ( Personen). Laut Bundesministerium des Innern (BMI) sind in diesem Jahr wesentlich wehiger Aussiedler aus Osteuropa zugezogen: In den ersten fünf Monaten war [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1997, S. 10

    [..] Europarates" ist in ,,Südosteuropa. Zeitschrift für Gegen- heute fast idyllisch" auch in Anbetracht ihrer wartsforschung; Schwerpunktheft Rumänien" erschienen. Herausgegeben wird sie vom Süd- geringen zahlenmäßigen Stärke. Die deutsche ost-Institut. Verfasser des Aufsatzes ist Günter Klein aus Trier. Der Beitrag - Teil seiner Minderheit zählt nach neueren AussiedlerstatiMagisterarbeit-wurde vom Verfasser für die Zeitschrift aktualisiert. Günter Klein ist in stiken des B [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1997, S. 12

    [..] meldung bis spätestens . Juni ausgefüllt zurückzusenden, an: Kulturreferat der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Albert-Roß /, München, Tel.: /-. Im Anschluß daran .erhalten sie die Seminarunterlagen. Da die Teilnehmerzahl auf Personen beschränkt ist, wird die Reihenfolge der Anmeldungen über die Teilnahme entscheiden. Nur wenn diese Teilnehmerzahl nicht erreicht wird, können auch weitere theaterbegeisterte Landsleute berüc [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1997, S. 15

    [..] ren. Die theologische Fakultät ist nicht nur Ausbildungsstätte, sondern auch ein wichtiger Ort theologisqher Reflexion und wissenschaftlicher Arbeit in einem besonderen ökumenischen Kontext. Die Möglichkeit, evangelische Theologie zu studieren, haben auch zahlreiche Hörer aus den GUS-Ländern wahrgenommen. Darüber hinaus waren in den letzten sechs Jahren Studierende aus skandinavischen Ländern und Lateinamerikas zum Studium nach Hermannstadt gekommen. Mit einer jährlichen S [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1997, S. 16

    [..] ei der Bezugsdauer der Eingliederungshilfe (jetzt Tage statt ursprünglich Tage), bei den Renten für Spätaussiedler und bei der Sozialberatung. Wegen der Reduzierung der öffentlichen Zuschüsse habe die Diakonie Württemberg die Zahl ihrer Beratungskräfte von Hauptamtlichen im Jahr auf gegenwärtig Beratungskräfte zurücknehmen müssen. Die diakonischen Jugendgemeinschaftswerke auf Bezirksebene sehen ihre Arbeit der Begleitung heranwachsender Spätaussiedler in wa [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1997, S. 17

    [..] ent Das offene und gemeinsame Tanzen von etwa 'O Paaren bildete erneut einen der Höhepunkte des Pfingsttreffens / Auch in diesem Jahr haben sich die Ordnergruppen der SÜD vorbildlich bewährt Eine Vielzahl von Jugendlichen bevölkerte auch in diesem Jahr die Straßen und Plätze Dinkelsbühls anläßlich des Heimattages der Siebenbürger Sachsen, der unter dem Motto ,,Solidarität erfahren - Solidarität leben" stand. Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) und der [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1997, S. 19

    [..] der Sportgaststätte Kaufering statt und ist mit einem ' Dia-Vortrag verbunden. Falls die Versammlung "zum angegebenen Zeitpunkt tiicnt beschlußfähig ist, wird sie auf den gleichen Tag, . Uhr, angesetzt und ist unabhängig von der Zahl der anwesenden Stimmberechtigten beschlußfähig. Der Vorstand Baden~Württemberff Kreisgruppe Enz-Pforzheim Gottesdienst und Diavortrag Ein siebenbürgischer Gottesdienst findet am Sonntag, dem . Juni, . Uhr, in der Schloßkirche zu Pforzh [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1997, S. 2

    [..] ng hervorrief. In seiner Ansprache wies Kinkel darauf hin, daß Deutschland seit wichtigster Handelspartner sowie nach dem Umfang der Investitionen zweitgrößter und nach der Zahl der Gemeinschaftsunternehmen (Joint ventures) rund - wichtigster Partner Rumäniens sei. Auch der bilaterale Kulturaustausch sei nach der Wende von Dezember sprunghaft gestiegen: zwischen den Hochschulen beider Länder gebe es Kooperationsprojekte, fast rumänische Studenten und Wi [..]