SbZ-Archiv - Stichwort »Die Zahl 7«

Zur Suchanfrage wurden 4015 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 1997, S. 13

    [..] ist . Uhr vom Hotel Ost, , und . Uhr in der , gegenüber vom Escherihof. Der Fahrpreis beträgt für Erwachsene DM, für Kinder unter Jahren DM; er wird im Bus gezahlt. Die Rückfahrt erfolgt voraussichtlich . Uhr. Platzreservierungen sind nicht möglich. Außerdem bitten wir alle Teilnehmer, im Bus das Festabzeichen zu erwerben; es ist nicht im Fahrpreis enthalten. Anmeldungen ab sofort bei Familie Hermannstädter, Telefon: ( ) [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1997, S. 14

    [..] Rahmen abgesteckt werden kann. Klaus Danielis Brigitte Konnerth Kreisgruppe Stuttgart Veranstaltungstermine . Mai: Busfahrt nach Dinkelsbühl zum Heimattag. Für Trachtenträger, Teilnehmer am Festumzug und Kinder ist die Fahrt kostenlos; Mitfahrer zahlen DM. Auskünfte und möglichst baldige Voranmeldungen bei Frau Krestel, Telefon: () . . Juli, . Uhr: Begegnungsfest im Waldheim Weilimdorf mit Gottesdienst, Darbietungen der Tanzgruppe und Blasmusik. . O [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1997, S. 17

    [..] lgt durch Überweisung des Betrages von DM für Erwachsene und DM für Kinder (- Jahre)je Teilnehmer auf folgendes Konto: HOG Martinsdorf, Kontonummer , Raiffeisenbank Wiehl, Bankleitzahl . Beim Heimattreffen gelangt das neue Heimatbuch zum Preis von DM zum Verkauf. Weitere Informationen bei Michael Hartmann, Haferland , Wiehl, Telefon: () . DerVorstand Liebe Hetzeldorfer! Das diesjährige ,,Kleine Treffen" der Hetzeldorfer findet am [..]

  • Folge 5 vom 29. März 1997, S. 4

    [..] erbert Heiken, der nun Rumänien möglich, leider, wenn ich das so sagen schon seit anderthalb Jahren im Rahmen dieser Institution klein- und mittelständische darf, \veil hierja niedrige Löhne gezahlt werden. Unternehmen berät. Ursprünglich nur für rumänische Firmengründungen gedacht, hat seine Das ist für den rumänischen Arbeitnehmer gar Abteilung vermehrt auch ausländische Investoren mit nützlichen Ratschlägen bedient. Wie es nicht positiv, wenngleich dann doch positiv, weil [..]

  • Folge 5 vom 29. März 1997, S. 6

    [..] wirt in Broos für den alten Fußteppich seines Einspänners so viel Geld gab, daß der sich einen neuen kaufen konnte, oder der Kirchendienerin von Meschen für einen Scheuerlappen ganze zwei Kronen zahlte, haben sich die beiden ob des schrulligen Käufers sicher ins Fäustchen gelacht. Dabei handelte es sich im ersten Falle um das Prachtstück eines alten geknüpften Seidenteppichs, der auf der Ausstellung altorientalischer Teppiche im Budapester Kunstgewerbemuseum Sensation ma [..]

  • Folge 5 vom 29. März 1997, S. 10

    [..] gsteigerverband. Als besonderer Akzent ist dabei ein Umstand anzusehen, mit dem sich die folgenden Ausführungen hinsichtlich der Sektion Karpaten beschäftigen: die Jugendfrage. Dazu bietet sich zunächst eine Zahl an: zählte der Deutsche Alpenverein (DAV) unter Mitgliedern über Kinder und Jugendliche. Das waren elf Prozent mehr junge Menschen als im Jahr davor und bezeichnet eine Entwicklungsrichtung mit steigenden Werten: den wachsenden Zulauf von Jugend zu [..]

  • Folge 5 vom 29. März 1997, S. 13

    [..] . September in Luttach/Südtirol (Italien), Meter über dem Meer, in der Mitte des Ahrntals, nur Kilometer von Bruneck gelegen. Wir wohnen in der Pension ,,Lindemair", die gepflegte Gastlichkeit bietet. Die Zimmer sind mit Dusche und WC ausgestattet. Zahlreiche, schön angelegte Wanderwege ermöglichen das Kennenlernen der Um.gebung. Das Ahrntal ist umschlossen von den mächtigen Gebirgszügen des Zillertaler Hauptkamms und der Venediger-DurreckGruppe. Die beiden Berge in d [..]

  • Folge 5 vom 29. März 1997, S. 18

    [..] nicht nur darin ausdrückte, daß immer klarer wurde, wie die Siebenbürger Sachsen, seit ihre Heimat an Rumänien gefallen war, keinen Fortschritt gegenüber der früheren Zeit erlebten, sondern auch eine Unzufriedenheit zahlreiche Landsleute ergriffen hatte, von denen manche - ungerechterweise - der eigenen Kirche Mißstände anlasteten und sich darüber hinaus eine Entwicklung anbahnte, die mehr und mehr auf Politik ausgerichtet war und Kirche und Glauben zu vernachlässigen begann. [..]

  • Folge 5 vom 29. März 1997, S. 24

    [..] meinsames Mittagessen anschließt. Um eine genaue Planung zu ermöglichen, werden alle Teilnehmer (einschließlich die Augsburger) gebeten, sich bis zum . Mai schriftlich, telefonisch oder per Fax mit Angabe der Personenzahl (inklusive Kinder) bei Familie Schwarz, Dr. , Augsburg, Telefon und Fax: () , anzumelden. Nichtangemeldete können nur im Rahmen der verbliebenen Plätze berücksichtigt werden. Übernachtungsmöglichkeiten im Gasthof ,,Krone" [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1997, S. 4

    [..] teressengemeinschaft gegen die ungerechten Rentenkürzungen zur Wehr zu setzen, sind inzwischen angelaufen. So hat die Interessengemeinschaft durch die Rechtsanwaltskanzlei Bruckner bereits eine Vielzahl von Widersprüchen gegen die neuen Rentenbescheide mit den -Prozent-Kürzungen eingelegt. Die Interessengemeinschaft führt nicht nur ein Musterverfahren, sondern versucht, die neue Gesetzeslage auf breitester Front anzugreifen. Dazu ist es erforderlich, daß viele Betroffene si [..]