SbZ-Archiv - Stichwort »Die Zahl 7«
Zur Suchanfrage wurden 4015 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 1997, S. 3
[..] taltete man dabei kein Kronenfest, aber einen Festgottesdienst und einen Festschmaus im Pfarrhof mit geselligem Beisammensein. In Batiz allerdings wurde auch heuer der Kronenbaum aufgestellt und rundum für die zahlreichen Gäste von nah und fern ein Fest im traditionellen Sinne aufgezogen. s mo satzteilraum, im Kuhstall die Umkleidekabinen für die Angestellten und gleich neben der einstigen Werkstatt unser Büro." In der Sommerküche und in der guten Stube hat sich Mathias Kraus [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1997, S. 4
[..] bfläche Millionen Hektar). Das Land weist acht Weinanbaugebiete auf und soweit bekannt - Ursprungsbezeichnungen mit den Kürzeln DOC (Denumire de origine controlatä) und DOCC (. . . si trepte de calitate). Überraschend die geringe Zahl von nur Weinbaubetrieben mit und ohne Keller. Darunter befinden sich staatliche, teilweise oder ganz privatisierte und einige genossenschaftlich organisierte Unternehmen. Private Weingüter gibt es in Rumänien noch nicht. Mehr als % d [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1997, S. 10
[..] erte Siebenbürger Sachsen immer noch als Glieder unserer Kirche geführt und Personen, die in Deutschland beheimatet sind, jetzt aber für kürzer oder länger hier wohnen, als Glieder unserer Kirche gezählt werden. Bei der geringen Zahl unserer Gemeindeglieder haben solche Fälle prozentuelle Bedeutung. Die weniger als Seelen, die unserer Kirche heute angehören, wohnen in Kirchengemeinden, wobei die Kleinstgemeinden und Betreuungspunkte mitgezählt sind. Noch sechs Kirc [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1997, S. 11
[..] Referat über ,,Fördermöglichkeiten der Jugendarbeit in NRW nach BVFG" ermöglichte das Gespräch mit Regierungsdirektor Peter Breth, Hauptdezernent für Sozialwesen der Bezirksregierung Düsseldorf, einen interDanksagung Für die zahlreichen Glückwünsche anläßlich der Verleihung des Siebenbürgisch-Sächsischen Jugendpreises und zum Beginn meiner neuen beruflichen Tätigkeit in Siebenbürgen einen herzlichen Dank allen Freunden, Bekannten und Verwandten. GustiBinder essanten E [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1997, S. 18
[..] e Betreuung. Das Begräbnis fand am . . auf dem Evangelischen Friedhof in Kronstadt statt. Sie war und ist zu Hause. Es war so reich, dein ganzes Leben, an Mähe, Arbeit, Sorg' und Last, wer dich gekannt, muß Zeugnis geben, wie redlich du gearbeit' hast. So schlumm 're sanft in Gottes Frieden, Gott zahl' den Dankfür deine Müh'. Wenn du auch bist von uns geschieden, in unseren Herzen stirbst du nie. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meiner lieben Ehefrau, [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1997, S. 6
[..] der Sektion Didaktik des Fremdsprachenunterrichts standen verständlicherweise vor allem praktische Überlegungen der Literatur- und Sprachvermittlung an Schüler und Studenten mit rumänischer Muttersprache im Vordergrund. Recht zahlreich war die Beteiligung vor allem rumänischer Wissenschaftler, die das Deutsche eher passiv beherrschen, in der Sektion, in der Fragen der Interferenz zwischen deutscher und rumänischer Sprache und Kultur diskutiert, Begegnungen und Kontakte von K [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1997, S. 9
[..] hilarmonie in Sathmar vor begeistertem Publikum, darunter viele Jugendliche und der jährige Pfarrer Wendelin Fuhrmann, Regionalchef des Forums. Der Ortsvorsitzende, Lehrer Forstenheisler, sagte nach zahlreichen Zugaben: ,,Sie haben mit ihrer Musik die Botschaft der Freundschaft zu uns gebracht." Die Reise führte weiter durch die Maramur resch, wohl eines der landschaftlich schönsten Gebiete Rumäniens, über Säpin^a, wo der ,,Lustige Friedhof" besichtigt wurde, nach Oberwisch [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1997, S. 11
[..] ppe Geretsried, aber die Fahrt fiel aus, da sich zu wenig Leute dafür gemeldet hatten. Hat die Tanzgruppe auch Preise bei Wettbewerben gewonnen? Schon einige. Demnächst verteidigen wir den ,,Schlesischen Rübezahl", mit dem wir beim letzten Tanzwettbewerb ausgezeichnet worden sind. Hoffentlich tun wir das mit Erfolg. Gibt es auch gemeinsame Unternehmungen, private Treffen oder gemeinsame Fahrten? Wir unternehmen sehr viel gemeinsam, zum Beispiel kegeln, Fußball spielen, im Som [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1997, S. 14
[..] ingen statt. Alle Landsleute und Bekannte sind dazu herzlich eingeladen. Die Blaskapelle der Kreisgruppe spielt bekannte Melodien, für das leibliche Wohl der Gäste wird gesorgt. Nachdem im letzten Jahr zahlreiche Besucher dabei waren, hofft der Vorstand auch diesmal auf eine gut besuchte und gelungene Veranstaltung..Für die anwesenden Kinder halten wir erneut eine kleine Überraschung bereit. Chorleiter gesucht Der Chor der Kreisgruppe Böblingen wurde bis zum Sommer von H [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1997, S. 17
[..] en zum Kirchenbezirk Schäßburg. Arkeden war von den Anfänge« bis eine selbständige Kirchengemeinde mit eigenem Pfarramt und Pfarrer. Danach bildete es gemeinsam mit Weißkirch bei Schäßburg eine Kirchengemeinde (Arkeden war Tochter- und Weißkirch Muttergemeinde mit Pfarramtssitz), wurde aber - im Zuge der massenhaften Aussiedlung - wegen zu geringer Mitgliederzahl aufgelöst. Nachbargemeinden - Zu den sogenannten sächsischen Gemeinden zählen Meeburg, Radeln, Bodendorf [..]









