SbZ-Archiv - Stichwort »Die Zahl 7«

Zur Suchanfrage wurden 4015 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 25. Februar 1997, S. 3

    [..] ngen des Gesamtverbands um die Anerkennung der ,,Vereinsamung" als eine Ursache des Vertreibungsdrucks. Eine Deiner großen Sorgen ist die Mitgliederstärke der Landsmannschaft. Sie hat es und nicht geschafft, die Zahl ihrer Mitglieder entsprechend dem damaligen Zuzug von Aussiedlern nach Deutschland zu erhöhen. Wie siehst Du die Entwicklung in den kommenden Jahren? Das stimmt, die Jahre und , als etwa Siebenbürger Sachsen aussiedelten, hätten mehr Mitg [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 1997, S. 4

    [..] ähnlicher Weise wird er das auch in Zukunft tun, so daß es sich empfiehlt, die Ausgaben dieser Zeitung nach entsprechenden Mitteilungen durchzusehen, um auf dem laufenden gehalten zu werden. Absender: Name, Postleitzahl Telefon _Ort. Fax An die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. Interessengemeinschaft gegen Fremdrentenkürzungen / München Die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V. bil [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 1997, S. 5

    [..] in anderes Zitat aus dem ,,Neuen Weg": Der Kollektivgedanke hält auch durch die Dörfer Siebenbürgens und des Banats seinen Siegeszug. Im vergangenen Monat wurden Aufnahmegesuche deutscher werktätiger Bauern genehmigt. Somit stieg die Zahl der Kollektivbauern deutscherNationalität in unserem Lande auf an. Der wachsende Zustrom deutscher Bauern zu den Kollektivwirtschaften ist ein Ergebnis unermüdlicher, konsequenter Aufklärungsarbeit, die von der Rumänischen Arbeiterpa [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 1997, S. 11

    [..] zu bewältigen. Doch bis zuletzt hatten wir mit unseren aus Siebenbürgen stammenden Pfarrern Martin Schuster (Dankeskirche) und Michael Groß (Christuskirche) Glück. Der Kirchentag wurde zu einem Erfolg. Weniger die Zahl der versammelten Teilnehmer, die angesichts der Zahl, der in München wohnenden Landsleute weitaus größer hätte sein können, als die inhaltliche Gestaltung, überzeugten uns von der Richtigkeit der Entscheidung auch weitere Kirchentage abzuhalten. Rund ein Dutzen [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 1997, S. 14

    [..] benden Salzburger Jugend gedankt! Der Ball der Siebenbürger Sachsen in Wels wurde am darauffolgenden Samstag zu einem Ereignis mit dem Besuch des Welser Faschingsprinzenpaares und seines Hofstaates, der Faschingsgarde und mit zahlreichen Ehrengästen, unter ihnen Bürgermeister Karl Bregartner, Vizebürgermeisterin Adele Podlaha, mehreren Stadträte sowie Funktionsträgern befreundeter Kulturorganisationen und -gruppen, nicht zuletzt den Abordnungen der Nachbarschaften Traun und V [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 1997, S. 19

    [..] Veranstaltungsprogramm auf die Beine gestellt habe, dessen Erfolg aber von der Teilnahme der Mitglieder abhängig sei. Deshalb forderte er alle Mitglieder auf, sich aktiv in das Leben der Kreisgruppe einzubringen. Dem Bericht des Kassenwartes und des Rechnungsprüfers war zu entnehmen, daß die Kreisgruppe ihre anteiligen Beiträge erst nach Ablauf des Finanzjahres erhalte, was auf die neue Zahlungsform der Mitgliedsbeiträge (direkt an die Landesgruppe) zurückzuführen ist. Das Ka [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 1997, S. 21

    [..] paar" ins Licht der Öffentlichkeit stellte. Das ,,Brautpaar" wurde mit Bürsten beschenkt, die für Schuh-, Kleider-, Flaschen-, Gemüse-, Zahn- und sonstige Pflege notwendig sind. Eine Zufallspolonaise brachte die Tanzpaare in Marsch und Ungewisse Bewegung. Wir danken für die zahlreichen Tombolapäckchen, bei deren Verkauf Herr Liebig sehr gekonnt Lose absetzen konnte. Wir fühlten uns an diesem Abend in heimatlicher Weise verbunden und merkten kaum, wie schnell die Zeit bis [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1997, S. 6

    [..] ers , während der Anfang von Vers wiederum leicht geändert wurde. Schließlich fehlen die letzten sechs Zeilen. Die ersten Ausgaben von Fabers ,,Thesaurus" bis einschließlich enthalten keine Numerierung der Verszeilen. Diese erscheint zuerst in den Ausgaben von und und zählt die Honterus-Verse von -, allerdings steht die Zahl erst bei der . Verszeile. Ab der Ausgabe von geht die Numerierung der Honterusverse bis , aber auch hier sind [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1997, S. 8

    [..] rten" zueinander? Im Rahmen einer empirischen Untersuchung / gingen wir dieser Frage nach. Mit Unterstützung von Friedrich Ziegler, seinerzeit Übungsschulleiter in Hermannstadt, und des Landeskonsistoriums verschickten wir ausführliche Fragebogen an Volksschulen. Diese Zahl machte etwa 'A aller Schulen aus. zählte man insgesamt sächsische Volksschulen mit schulpflichtigen Kindern und Lehrern (einschließlich der Pfarrlehrer). Wir erfaßten Land- [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1997, S. 12

    [..] . Die besten Kostüme werden natürlich prämiiert. Für Speisen und Getränke wird ausreichend gesorgt, so daß das Mitbringen eigener ,,Verpflegung" überflüssig ist. Der Vorstand hofft auf eine rege Beteiligung. In diesem Jahr wird auch darüber entschieden, ob weitere Veranstaltungen der Kreisgruppe abgehalten werden können, nachdem die Besucherzahlen in den letzten Jahren deutlich gesunken und einige Veranstaltungen finanziell nicht mehr tragbar sind. DerVorstand Kreisgruppe Cra [..]