SbZ-Archiv - Stichwort »Die Zahl 7«

Zur Suchanfrage wurden 4015 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 1996, S. 8

    [..] Zum Schluß gab es Blumen und Autogrammwünsche. All das ist einer Schülergruppe gelungen." Dieses Zitat aus der ,,Allgemeinen Deutschen Zeitung für Rumänien" vom . . ist nur ein Beispiel für die zahlreichen Berichte in Presse, Rundfunk und Fernsehen zu den drei Aufführungen der Leverkusener Schüler in Jassy, Kronstadt und Schäßburg. Der Bericht schließt mit dem Urteil: ,,Eine richtige Theaterproduktion, wie man sie hierzulande von deutschsprachigen Staatsbühnen nur no [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1996, S. 10

    [..] etreffen.) II. Gesetzliche Rentenversicherungen () § Abs Satz des Fremdrentengesetzes ist nicht anzuwenden, wenn hierdurch eine besondere Härte vermieden wird. () Besteht vor dem . Juli ein Anspruch auf Zahlung einer Rente, ist das Fremdrentengesetz in seiner bis zum . Juni geltenden Fassung weiter anzuwenden. Für Zeiten eines weiteren Rentenbezugs gilt Absatz Satz und entsprechend, wenn die Rentenbezugszeiten unmittelbar aneinander anschließen. ( [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1996, S. 18

    [..] Seite [ BERIClTE Siebenbürgische Zeitung UND NAC H Rl ClTEN . November Bericht über die Lage und Arbeit im Kirchenbezirk Kronstadt von Bezirksdechant Johann Orendi I. Seelenzahl a. Gesamtseelenzahl (im Vergleich) am . Dezember : : () : () : () : ( ) : b. Verteilt auf Stadt und Land (..): - in den Städten des Kirchenbezirkes ( Kreise) ; - in den Landgemeinden (Bartholomä gehört zu Kr [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1996, S. 19

    [..] ten veräußerten Instrumente vor dem Verkauf in schlechtem Zustand waren, haben wir sie zu einem symbolischen Richtpreis von US-Dollar pro Register verkauft. Die Reparatur der Orgeln hat ihre Käufer ebensoviel oder noch mehr gekostet wie das Instrument selbst. Die Zahl der zu veräußernden Orgeln wird in der nächsten Zeit weiter wachsen. Zur Zeit sind elf Orgeln von ihren Gemeinden bzw. von den Bezirkskonsistorien für die Verlagerung freigestellt. Es wird die Aufgabe des Or [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1996, S. 1

    [..] ättern für Geist und Gemüth und Vaterlandskunde" veröffentlichte, schrieb er, daß sein ,,gutes und treues, sinniges deutsche Volk (gemeint sind die Siebenbürger Sachsen) keine andren Fehler" habe, ,,als daß es nicht zahlreicher sei". Aus diesem ,,Fehler" entsprang bei Roth die Angst, nach dem Wegfall von Privilegien und der Auflösung des Sachsenbodens, die den deutschen Bewohnern Siebenbürgens jahrhundertelang exklusives Bürger- und Besitzrecht garantiert hatten, von der magy [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1996, S. 2

    [..] ummer zu erreichen sein. Kriminalität rumänischer Banden leicht zurückgegangen Dennoch qualitative Steigerung hin zu mehr Raubdelikten BKA bestätigt ,,zunehmend gute Zusammenarbeit" mit den rumänischen Behörden Im ersten Halbjahr ist die Zahl der Delikte rumänischer Straftätergruppen in Deutschland gegenüber den ersten sechs Monaten des Vorjahres um Prozent zurückgegangen: In Straftaten wurde dabei ein Schaden von insgesamt , Millionen registriert, teilt die P [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1996, S. 4

    [..] egen die beabsichtigte Magyarisierung nahm Roth in der Schrift ,,Der Sprachkampf in Siebenbürgen" und in der Artikelserie ,,Die Sprachfrage", erschienen in der Pester Zeitung ,,Der Ungar", sowie nachher in zahlreichen publizistischen Aufsätzen Stellung. Er wies dabei darauf hin, daß die Magyarisierung gegen das bestehende positive Verfassungsrecht Siebenbürgens, vor allem aber gegen das Natur- und Menschenrecht verstoße. Zudem sei die geplante Assimilierung der nichtmagy [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1996, S. 10

    [..] Andenken gebührt auch den Toten unseres Volkes, die in den Kerkern oder infolge von Kerkeraufenthalten wegen tatsächlichen oder konstruierten regimefeindlichen Auffassungen starben. Und nicht zuletzt seien diejenigen erwähnt, zwar gering an der Zahl und bisher wenig beachtet, die ini Verlauf der Jahre bei dem Karl Hübner: Schäßburger Bergkirche im Spätherbst. Aquarell, x cm. Familienbesitz München. Foto: Konrad Klein Versuch einer Flucht aus Rumänien in der Donau ertranke [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1996, S. 13

    [..] ücksichtigt, ebensowenig können Anzeigen telefonisch entgegengenommen werden. der etwa anwesenden Landsleute vorgetragenen Argumente mögen den einen oder anderen der Repräsentanten öffentlicher Institutio, nen, nachdenklich gestinimj- haben, Diei relativ (, gerjrjge^Zahl der Anvy^sencfe,njäljer ,Kat sjeh'p ^w^' les wieder zunichte gemacht. Sie hat deutlich gezeigt, daß wir offenbar weder den Willen noch das Können besitzen, uns als geschlossene Gruppe für unsere Anliegen [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1996, S. 18

    [..] n Das Adventstreffen der Kreisgruppe findet dieses Jahr erneut am Ersten Advent, . Uhr, im Martin-Luther-Haus in Villingen statt. Dazu sind alle Landsleute herzlich eingeladen, in möglichst großer Zahl zu erscheinen, da bei der gleichen Gelegenheit Vorstandswahlen geplant sind. Der Vorstand Kreisgruppe Heilbronn Kathreinenball Der diesjährige Kathreinenball wird von der Jugendtanzgruppe Heilbronn organisiert und findet am . November in der Stauwehrhalle in Heilbronn-Hor [..]