SbZ-Archiv - Stichwort »Die Zahl 7«

Zur Suchanfrage wurden 4015 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1997, S. 1

    [..] eferentin für Rumänien am Südost-Institut in München tätig. Sie hat die Bücher ,,Partei und Literatur in Rumänien seit " () und ,,Die unvollendete Revolution. Rumänien zwischen Diktatur und Demokratie" () sowie zahlreiche Beiträge in Fachpublikationen veröffentlicht. Ende November erlangte Frau Gabanyi die Würde eines Doktors der Philosophie, Fachbereich Pädagogik, mit der Dissertation ,,Systemwechsel in Rumänien. Von der Revolution zur Transformation", die s [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1997, S. 2

    [..] utschen Rentensystems gemacht. Die Ministerin, die auch Vorsitzende der CSU-Kommission Alterssicherung ist, will die Rentenanpassungsformel um eine ,,demographische Komponente" ergänzen. Das heißt: Wenn die Zahl der Rentenempfänger steigt, sinkt die Rente für neu hinzukommende Rentner; die alten Renten sollen hingegen unangetastet bleiben. Das Rentenniveau würde auf diese Weise in den nächsten Jahren von derzeit Prozent des Einkommens nach Arbeitsjahren um sieben Prozen [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1997, S. 7

    [..] alts bis kurz vor seinem Tod den Betrachter durch Überraschung schon in Hinterfragung zieht. Der Begriff ,,Raum", für uns gängigerweise auf der Oberfläche, der Seite des Lichtraumes angesiedelt, wird bei Peter Jacobi in zahlreichen Arbeiten ,,inliegend" verlegt, d.h. Skulpturen definieren sich nach innen, nach unAufforderungen zum Dialog Peter Jacobi zeigt Arbeiten in mehreren Ausstellungen In der Galerie des Stadtpalais von Bratislava (Slowakische Bepublik) flndet seit vier [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1997, S. 11

    [..] ng auch das Einverständnis zur Abbuchung des Preises von Ihrem Konto zu geben. Die Abbuchung erfolgt jeweils einmal jährlich zu Pfingsten für zwei Hefte. Ihre Bestellung nimmt entgegen: Peter Hedwig, , Erlangen. Bitte verwenden Sie dazu [olgenden Vordruck: Postleitzahl. .Ort. Ich abonniere hiermit verbindlich zum Preis von DM pro Heft. . Serien(n) (bitte die gewünschte Zahl angeben) der Sachsengeschichte in zehn Lieferungen und bin damit einverstanden, daß [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1997, S. 16

    [..] t. Die akribisch genauen Ausführungen reichten zurück bis zum ersten Sachsentag von . Die siebenbürgischsächsische Nationsuniversität hatte einen schweren Stand, weil die Sachsen den Ungarn zahlenmäßig unterlegen waren, aber sie waren eine ,,Nation mit Land" und einem ,,Comes" als dem höchsten Beamten. Trotz aller Anstrengungen zum Erhalt des Königsbodens bröckelten die gemeinschaftlichen Einrichtungen ab, und die Siebenbürger Sachsen mußten sich der Zeit anpassen: t [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1996, S. 1

    [..] ge, die für die Altenbetreuung notwendigen Mittel aufzubringen, um Pflegeplätze zu errichten und die Kosten dafür zu bestreiten. Oft mangelt es denen, die sich noch selbst versorgen können, schlicht an Geld, um die Miete für die Wohnung und den Bedarf an Lebensmitteln bezahlen zu können. Deshalb fordern wir alle Landsleute auf, nach ihren Kräften zur Linderung dieser Not beizutragen durch steuerlich begünstigte Spenden auf das Sonderkonto Altenhilfe des Sozialwerks der Sieben [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1996, S. 3

    [..] Argumentationslinie gegen die Fremdrentenkürzungen aufgebaut, möglicherweise auch gestützt auf Rechtsgutachten von Hochschulprofessoren und eventuell auch auf tatsächliche Erhebungen zum Verhältnis der Einzahlungen in die Rentenkassen zu den Rentenauszahlungen. Es ist klar, daß solche Gutachten, Untersuchungen und auch die richtige Führung der Prozesse finanzielle Aufwendungen für die Interessengemeinschaft nötig machen werden. Je mehr Mitglieder die Interessengemeinschaft u [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1996, S. 12

    [..] twa von Günter Czernetzky vorgeschlagen, dafür aber zu einer richtungweisenden Satzungsänderung. Nunmehr soll Banat-JA ohne jede Einschränkung auch für nicht-rumäniendeutsche Mitglieder offen sein. Edith Ottschofsky Infos' Infos * Infos * Infos · Infos · Infos · Infos Jobbende Studenten zahlen Rentenbeiträge Bonn. - Seit Oktober müssenjobbende Studenten Beiträge zur Rentenversicherung zahlen, wenn der Verdienst DM (in den neuen Bundesländern: DM) im Monat übersteigt u [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1996, S. 4

    [..] ertha Glienke (Initiativgruppe Lauffen), die sich soeben einer großen Herzoperation unterzogen hatte, herzliche Genesungswünsche aller Versammelten aus. Demjungen Verein gehören heute Mitglieder an, darunter auch eine Anzahl von Heimatortsgemeinschaften und sonstigen Vereinen, denen die Förderung der Bibliothek ein Anliegen ist. Dankbar wies Herter darauf hin, daß die Mitglieder durch ihre Beiträge und Spenden im zurückliegenden Jahr tüchtig mitgeholfen haben, die Siebenb [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1996, S. 5

    [..] welcher Goldschmied sich hinter den Sigeln der Punze ,,H. S." verbirgt. Zwei Meister könnten in Frage kommen, der eine aus Kronstadt, der andere aus Hermannstadt. Unter den Neuzugängen befinden sich auch zahlreiche Zinngießerarbeiten aus dem . und . Jahrhundert. Der größte Teil entstand zu bestimmten Anlässen und dokumentiert die Brauchpflege im zünftigen Handwerk. Anhand der auf diesen Arbeiten üblicherweise in KranzGlasbecher der Hermannstädter Gerberzunft aus dem Jahre [..]