SbZ-Archiv - Stichwort »Die Zahl 7«

Zur Suchanfrage wurden 4015 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1996, S. 8

    [..] itweilig, also am Ende der fünfziger Jahre, etwa Mitarbeiter tätig, darunter nahezu alle Deutschen Hermannstadts, die wissenschaftlich arbeiteten", hieß es im Festvortrag des derzeitigen Direktors Dr. Paul Niedermaier. ,,Ihre Zahl verringerte sich jedoch bald durch die Verhaftung von einigen, die Ausreise von andern sowie aus persönlichen Veranlassungen." Sichtbar machte Niedermaier das ,,Kräfteverhältnis" des Mitarbeiterstabes im Laufe der Jahre anhand einer graphischen D [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1996, S. 13

    [..] Bekannte Beim Vinzenzifest in Wendungen am Neckar, einem der größten Volks- und Brauchtumsfeste im Stuttgarter Raum, wurden die Siebenbürger Sachsen kürzlich von der Kreisgruppe Kirchheim/Teck-Nürtingen vertreten. Auf der drei Kilometer langen Strecke bekundeten zahlreiche Zuschauer ihre Begeisterung für die siebenbürgisch-sächsischen Trachtenträger durch Zurufe wie ,,Ihr seid die schönsten!" und ,,Bravo!", was diese natürlich erfreute und motiviert weiterzumachen. An dem vo [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1996, S. 16

    [..] de Stephan Bathori den Gespännen des Weißenburger Komitates, von Schölten und den anderen Abteibesitzungen die Steuer von Denar pro Hof zu erheben, da dieses gegen die Rechte der Sieben Stühle verstoße. bezahlen die vier Gemeinden zusammen Gulden Steuer an die Kasse der Sieben Stühle. . verfügt Papst Alexander VI., daß nach Auflösung der Egrescher Abtei die vier Gemeinden dem Tschanader Bistum einverleibt werden. Sie werden dadurch freie Gemeinden. · räu [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1996, S. 1

    [..] ssiedlerzuzug ,,an den Möglichkeiten der Integration" auszurichten. Um diese festJugend-Forum zustellen, schlägt die SPD eine Zuwanderungskommission vor, die Jahr für Jahr über eine neue Aus dem Verbandsleben - Quote befinden soll. Auf eine konkrete Zahl von Aussiedlern, die sich die Sozialdemokraten für HOG-Nachrichten - vorstellen könnten, wollte sich Körper nicht ' festlegen. Eine Zuwanderung, ,,die die GesellFoto: Georg Gerster Rothsphen Äußerungen bet [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1996, S. 2

    [..] daß das Unternehmen in Hermannstadt nach dreijähriger Antriebsfinanzierung durch das BMI ab aus eigener Kraft und nach betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten zu führen sei. Für die zahlreichen Kleinbusse, die den auf dem Dorfe wohnenden Schülern erst den Besuch deutscher Schulen ermöglichen, werde Bonn unter anderem die Finanzierung von Ersatzteilen übernehmen. . B. Lafontaines Antwort Hermannstadt. - Mit erheblicher Verspätung hat Oskar Lafontaine auf das Schreiben d [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1996, S. 6

    [..] Treffpunkts zum Thema Frau und Frauenrechte, wie es in rumänischen Büchern und Zeitschriften behandelt wird. Zu diesem Thema wird auch die Literaturagentin Simona Kessler bei einer Podiumsdiskussion referieren. Zahlreiche Neuerscheinungen mit siebenbürgischer Thematik sind in den letzten Wochen und Monaten in deutschen Verlagen erschienen, weitere sind bis Ende dieses Jahres angekündigt. Die meisten Bücher wurden dabei in den Schriftenreihen des Arbeitskreises für Siebenbürgi [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1996, S. 2

    [..] er Kilogramm je Hektar. Obwohl im Herbst mehr als vier Millionen Hektar Akkerland mit Weizen bestellt worden waren, gelangte dieser hauptsächlich wegen schlechter Witterungsbedingungen lediglich auf , Hektar zur Reife. Aussiedlerzahlen stark zurückgegangen Bonn. - Die Zahl der Aussiedler und Aufnahmeanträge ist im August im Vergleich zum Vorjahr stark zurückgegangen. Laut Mitteilungen des Bundesministeriums des Inneren (BMI) wurden im vorigen Monat Aussiedle [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1996, S. 3

    [..] m Betrüger-Trick Nach Berichten von Touristen verwenden Betrüger an den rumänischen Grenzübergängen einen neuen Trick, um Reisende aus Deutschland zu prellen. An Personenkraftwagen oder Reisebusse treten Männer heran, die einen -DM-Schein in kleinere Scheine einwechseln wollen und bieten eine Gefälligkeitszahlung von Lei an. Während der Angesprochene sein Wechselgeld hervorsucht, wird der vorgezeigte echte -DMSchein mit einem -Lei-Schein, der ersterem in der F [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1996, S. 7

    [..] Kunstunterricht bei Hans MattisTeutsch in Kronstadt, danach besuchte er das Kunstlyzeum und von bis die Kunstakademie in Bukarest. Seit ist erDozent am ,,Lernort-Studio"Düsseldorf. Authentischer Bericht eines Deportierten Erfreulich hoch ist die Zahl der in letzter Zeit erschienenen Arbeiten über die Deportation der Siebenbürger Sachsen in die Sowjetunion -. Zu diesen Veröffentlichungen hat das Südostdeutsche Kulturwerk in München einen Erlebnisbericht [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1996, S. 19

    [..] ür die Feier des diesjährigen Peter-und Paulstages der HOG im Palmengarten von Nürnberg-Maiach war im Anwesen von Erich Kramer die traditionelle Krone aus Feldblumen und Eichenlaub unter reger Beteiligung zahlreicher Mädchen und junger Frauen, Burschen und Männern, bei bester Laune, Wein und Hanklich sowie gemeinsam gesungenen Liedern gebunden worden. Helmut Müller hatte in der Einladung zum Fest reichlich geworben, und es waren sehr viele gekommen: aus dem Nürnberger Raum un [..]