SbZ-Archiv - Stichwort »Die Zahl 7«

Zur Suchanfrage wurden 4015 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2020, S. 2

    [..] hrend der Exekutive die Hände gebunden waren. Die Verabschiedung des daraufhin von der Regierung Orban eiligst erarbeiteten Quarantänegesetzes wurde von der PSD wochenlang blockiert. Innerhalb von Tagen begannen die Fallzahlen exponentiell zu steigen. Trotz dieses eindeutigen Zusammenhangs scheute die PSD nicht davor zurück, die Pandemie für den Wahlkampf zu instrumentalisieren. Staatspräsident Klaus Johannis kritisierte dies scharf als ,,ordinäres Politspielchen", ,,popul [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2020, S. 3

    [..] . September · R U N D S C H AU Nach Dekret-Gesetz / wird für Verfolgungsmaßnahmen im Zeitraum nach August an Betroffene eine monatliche Entschädigungszahlung von Lei (umgerechnet etwa Euro) pro Jahr der Verfolgungsmaßnahme gezahlt (bei fünf Jahren Russlandaufenthalt sind das . Lei, also ca. Euro). Nach dem Ableben des Betroffenen können nicht wieder verheiratete Witwen/Witwer und Kinder einen Antrag auf monatliche Entschädigung stellen. Di [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2020, S. 6

    [..] ben seit Jahrhunderten Deutsche. Insbesondere nach der Einnahme des bis zum ./. Jahrhundert unter osmanischer Herrschaft stehenden Gebiets durch die Habsburger und ihre Verbündeten nahm die Ansiedlung von Deutschen stark zu. Im . Jahrhundert verringerte sich deren Zahl wieder durch Vertreibung, Deportationen, Auswanderung sowie freiwillige und erzwungene Akkulturationsprozesse. Jene, die sich heute zur deutschen Nationalität bekennen, genießen einen Status als gesetzlic [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2020, S. 2

    [..] Notizen aus Siebenbürgen Sachsentreffen in Großau wird abgesagt Das Siebenbürgenforum hat das für den .-. September in Großau geplante . Sachsentreffen abgesagt. ,,Nachdem die Zahl der CoronaInfizierten in Rumänien wieder angestiegen ist und weiterhin Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie gelten werden, haben sich die Mitglieder des Vorstands des Siebenbürgenforums für diese Entscheidung ausgesprochen", teilt Martin Bottesch, Vorsitzender des De [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2020, S. 3

    [..] durch alle Durchgänge minutiös geplant. Alles Neuland für uns Helfer. Jede Woche wurden Bestimmungen, damit auch unser Festprogramm geändert. Dann traten Lockerungen ein, aber unsere Abstands- und Quadratmeterzahlen vermehrten sich nicht, die Personenanzahl der Teilnehmer konnte nicht erhöht werden. So blieb es bei maximal Personen, zu denen acht Helfer, zwölf Künstler, drei Moderatoren, vier Trachtenträger, vier Medienvertreter, zwei Kameraleute, zwei Architekten und jed [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2020, S. 3

    [..] . Juni Corona-Verdachtsfälle ärztlich behandelt. Welches Fazit ziehen Sie? In der Fieberambulanz habe ich Patienten behandelt. Opfer waren darunter keine. Anfangs waren Prozent Positive dabei. Die Zahlen der positiv Getesteten ging rasch zurück; ebenso auch die Zahl der zu Testenden überhaupt! Dies spiegelt gut den günstigen Verlauf der Pandemie in unserer Gegend und ihren Rückgang infolge der Shutdown-Maßnahmen. Als Erfolg würde ich die Entlastung des jeweils kranken [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2020, S. 5

    [..] ternehmers Michael Schmidt, immer stärker in die Stiftung einbringt. An den sieben Ausgaben der Kulturwoche Haferland wurden insgesamt Gäste verzeichnet. Mit Blick auf die derzeitigen gesetzlichen Vorschriften werden die Organisatoren die Anzahl der Gäste beschränken müssen und laden die Gäste ein, das Haferland während des ganzen Jahres zu besuchen. Das Festival hat wesentlich dazu beigetragen, dass die Zahl der Touristen in der Region in den letzten Jahren erheblich g [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2020, S. 8

    [..] Es entstanden auch die Gesänge ,,Zarathustra" und ,,Venedig" nach Friedrich Nietzsche, das symphonische Poem ,,Lancelot", die Ballade, die Sinfonietta in C-Dur und die Suite ,,Dorfleben" sowie viele deutsche und rumänische Lieder und Chöre, Klavierstücke und zahlreiche Bearbeitungen. Dirigent und Professor in Klausenburg Im Jahre wurde dann Klee zum Professor für Theorie, Kontrapunkt, Harmonie und Komposition an das Klausenburger Konservatorium berufen. Seine Schüler wa [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2020, S. 2

    [..] chstabengröße wie die ursprünglichen, in der Ausgabe vom . Februar erschienenen verleumderischen Artikel. Des Weiteren muss jeder der Beschuldigten umgerechnet rund Euro Schadensersatz an das DFDR zahlen, hinzu kommen die Kosten des Verfahrens. Mitte Februar war von Nistorescu und Golban in der Zeitung Cotidianul und online auf www.cotidianul.ro eine großformatige Kampagne gegen das Deutsche Forum gestartet worden, von einem großen Fernsehsender landesweit zu [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2020, S. 8

    [..] n (ab ) hat Brenndörfer aus eigenen Erinnerungen und Befragungen von Zeitzeugen erfasst. Als sehr ergiebige Quelle für die Nachkriegszeit nutzte er die Heimatzeitung Wir Heldsdörfer von Nr. / bis Nr. /. Zahlreiche Berichte fanden ihren Niederschlag in der Chronik, einige werden ungekürzt wiedergegeben, z.B. die Forschungen zur Vorgeschichte Heldsdorfs von Alfred Prox, dem letzten Kustos des Burzenländer Sächsischen Museums in Kronstadt -, oder die Beric [..]