SbZ-Archiv - Stichwort »Die Zahl 7«
Zur Suchanfrage wurden 4015 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 12
[..] en Landesjugendleitung. Falls der Landesjugendtag zum angegebenen Zeitpunkt nicht beschlussfähig ist, wird dieser mit der gleichen Tagesordnung für den . März auf . Uhr angesetzt und ohne Rücksicht auf die Zahl der anwesenden Stimmberechtigten als beschlussfähige Mitgliederversammlung abgehalten. Stimmberechtigt sind satzungsgemäß alle SJD-Mitglieder in Bayern, die das . Lebensjahr vollendet haben. Alle SJD-Mitglieder ab Jahren können sich auch zur Wahl aufstellen l [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 17
[..] rstandsmitglieder der Landesgruppe zu ihrer Frühjahrs-Landesvorstandssitzung. Zur vorläufigen Tagesordnung der Hauptversammlung gehören die Punkte: .) Begrüßung und Eröffnung der Mitgliederversammlung; .) Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung, der Beschlussfähigkeit und der Zahl der Stimmberechtigten; .) Berichte aller Amtsträger über deren Tätigkeiten in der Zeit März bis März ; .) Diskussion über die vorgelegten Berichte; .) Vorschlag zur Entlastung des L [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 10
[..] Rente. Und er wird sich umso erfolgreicher für uns und unsere Belange einsetzen, desto mehr Mitglieder er hat. Mitgliederwerbung bleibt eine der vordringlichsten Aufgaben. Nicht nur, weil es in einer Demokratie auch auf die Zahl ankommt. Mit einer breiten Mitgliederbasis können auch anstehende Aufgaben besser erfüllt werden und außerdem macht die damit einhergehende breitere finanzielle Basis unabhängiger. Aber in erster Linie ist die Mitgliederzahl Indikator für den Zustand [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 16
[..] befunden werden, wird bereits jetzt vorsorglich zu einer zweiten Mitgliederversammlung eingeladen. Dieser Termin wird für den gleichen Tag und Ort um . Uhr anberaumt und ist ohne Rücksicht auf die Zahl der erschienenen Mitglieder beschlussfähig. Mit einem geselligen Beisammensein wird die Veranstaltung beendet. Ewald Schwab Einladung zum Fasching Zum Faschingstanz laden die beliebte Original Siebenbürger Blasmusik München und Annerose Kloos, die bewährte Wirtin des Gasth [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 17
[..] en Zeit mangels Teilnehmern als nicht beschlussfähig befunden werden, wird bereits jetzt vorsorglich zu einer zweiten Mitgliederversammlung eingeladen. Dieser Termin wird für den gleichen Tag und Ort um . Uhr anberaumt. Diese Mitgliederversammlung ist ohne Rücksicht auf die Zahl der erschienenen Mitglieder in jedem Fall beschlussfähig. Anträge an die Hauptversammlung sowie Kandidatenvorschläge bitte bis zum . April an den Vorsitzenden Horst Schuster, , [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 22
[..] , am . Dezember, lud die Großpolder HOG zu ihrer alljährlichen Weihnachtsfeier ein. Die St. ThomasChapel in Augsburg gelangte an ihre Kapazitätsgrenze, so viele Besucherinnen und Besucher kamen. Besonders erfreulich war die große Zahl der Kinder, die alle mit ihren wunderschönen Musik- und Gedichtvorträgen erfreuten. Sie hatten sich die Packerl vom Nikolaus redlich verdient. Nach der Andacht von Gerd Sonnleitner, die auf das Weihnachtsfest eingestimmt hat, umrahmte der Reuß [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 7
[..] Musik von DJ Niklas tanzen. Dazu laden wir Klein und Groß von nah und fern herzlichst ein. Wir würden uns freuen, viele von euch begrüßen zu dürfen. Rosemarie Schwarz/Astrid Sutoris Bitte Mitgliedsbeiträge bezahlen Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) hat den Beitrag für Mitglieder, die zwischen und Jahre alt sind und die Zeitung beziehen, ab . Januar von auf Euro erhöht. Allen Mitgliedern und Fördermitgliedern der SJD, die ihren Mitgli [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 10
[..] · . Januar V E R B A N D S L E B E N Kreisgruppe München Abwechslungsreiche Feier Im Kalender der Kreisgruppe München haben sich neben zahlreichen Vorträgen drei feste Veranstaltungen im Jahresverlauf etabliert. Zu diesen zählt die traditionelle Feier zum ersten Advent. So kamen auch am . Dezember um . Uhr zahlreiche Gäste und Gleichgesinnte in der evangelischen Auferstehungskirche im Münchner Westend zusammen, um den Beginn der Adventszeit gemeinsam zu begehen [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 6
[..] gen Kontakt zum Bildungsministerium, zu Verlagen, Übersetzern usw. Die Bundesrepublik Deutschland hilft uns dankeswerterweise, so dass wir Lehrern eine Aufwandsentschädigung gewähren können. Das sind etwa Euro monatlich, je nach der Zahl der auf Deutsch unterrichteten Stunden. Dies läuft jetzt bereits im fünften Jahr und ist eine sehr gute Sache. Was für Kulturveranstaltungen organisieren Sie? Wir werden vom rumänischen Staat unterstützt und können dadurch die Kulturveran [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 7
[..] e Fähnlein haben eindeutig ihren Ursprung im Siegesfähnlein des auferstandenen Christus, so wie er auf alten Altarbildern oder Grabsteinen in der Ferula der Hermannstädter Marienkirche dargestellt ist. Aus Gründen der Symmetrie wurden anfangs zwei Fähnlein angebracht, deren Zahl in einigen Orten, da sich die Beteiligten selbst darstellen wollten, ständig gestiegen ist bzw. Namenskürzel und Jahreszahl tragen. Die Sonderformen des Reußmarkter, Keisder und Großpolder Lichtert en [..]









