SbZ-Archiv - Stichwort »Die Zahl 7«

Zur Suchanfrage wurden 4015 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 5. Mai 2015, S. 20

    [..] . März, im evangelischen Gemeindehaus in Baienfurt statt. Nach dem Rechenschaftsbericht des Vorstandes und einer bildlichen Darstellung unserer Aktivitäten des Jahres verbrachten wir trotz geringer Teilnehmerzahl einen wunderschönen Nachmittag. Unsere Muttertagsfeier findet am Samstag, dem . Mai, im evangelischen Gemeindehaus in Baienfurt statt. Los geht's um . Uhr. Dazu sind alle Mitglieder, Freunde und Bekannte recht herzlich eingeladen. Wir freuen uns auf einen gem [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2015, S. 7

    [..] Mitarbeit bereiterklärt. Nach einer Rückschau auf das letzte Seminar referierte Dr. Dietmar Gärtner zum ,,Stand der Arbeiten" und gab eine ,,Einführung in die Seminarthematik". Aus seinem Bericht über den aktuellen Stand der TNG-Datenbank ging hervor, dass die Zahl der erfassten Personen weiter gestiegen ist. Zwei Mitarbeiter, die in der Vorwoche einen runden Geburtstag gefeiert hatten, wurden im Anschluss an die Mitarbeiterversammlung am Samstagmorgen mit einem Blumenstrauß [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2015, S. 1

    [..] eiden, Kraft der Auferstehung Jesu von den Toten, ein neues Leben geben wird. B D ZEITUNG DER GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . März . Jahrgang Verband der Siebenbürger Sachsen München Gebühr bezahlt Postvertriebsstück Die Mitte des christlichen Glaubens Aufruf der Stiftung Siebenbürgische Bibliothek Siebenbürgische Bibliothek in Gundelsheim am Neckar dokumentiert die kulturellen Leistungen der Siebenbürger Sachsen inVergange [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2015, S. 7

    [..] nd und ein vierter Band enthält die digitalen Präsentationen. Um die Dokumentationsarbeit erfolgreich fortführen zu können, bitten wir alle, die sich mit der Schulgeschichte Siebenbürgens befassen möchten, Kontakt mit uns aufzunehmen, damit auch für die zukünftigen Tagungen der Sektion Schulgeschichte eine ausreichende Zahl an Referenten zur Verfügung steht. (Dr. Erwin Jikeli, Lindemanshof , Duisburg, Telefon: () , E-Mail: ). Dr. Erwin Jikel [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2015, S. 4

    [..] nehmen. In jedem Fall ist Klein als deutscher Diplomat einem strengen Verhaltenskodex verpflichtet. ,,Antisemitismus darf nie wieder einen Nährboden in Deutschland finden" Zurück zur Aktualität: Einem Bericht der Amadeu Antonio Stiftung zufolge ist die offiziell registrierte Zahl antisemitischer Straftaten in Deutschland um rund zehn Prozent auf Fälle gestiegen. Hat demnach der Antisemitismus hierzulande zugenommen? Bundesjustizminister Heiko Maas nannte den Anstieg [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2015, S. 19

    [..] Kreisgruppe Traunreut Gelungener Faschingsball Bei ihrem traditionellen Faschingsball konnte die Kreisgruppe am . Februar wieder zahlreiche Gäste im Heimathaus Traunreut begrüßen. In der Vorbereitungsphase war man sich im Vorstand einig, dass am gleichen Tag auch der Kinderfasching stattfinden und am Abend dem Publikum, wie bereits in den letzten Jahren, eine unvergessliche Show geboten werden soll. Die Voraussetzungen dazu waren schließlich durch unsere starken Jugend- sowi [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2015, S. 5

    [..] treibt er in seinem Heimatdorf bei Fogarasch eines der größten privaten Museen in Siebenbürgen. Das stattliche Haus an der Nummer hat er vollständig zur Ausstellungsstätte umfunktioniert: Räume, Keller, Scheune, Ställe und Hof werden sommersüber von zahlreichen Besuchern betreten ­ manche von ihnen kommen nach Seligstadt, um an den Veranstaltungen des Jugendzentrums teilzunehmen, andere besuchen die Heimat oder interessieren sich für die Kirchenburg und die sie [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2015, S. 16

    [..] ombenstimmung bei. Der Ideenreichtum unserer Gäste kannte keine Grenzen: Vogelscheuchen, Afrikaner, Mumien, Clowns, Westerndamen, Piraten und viele mehr hielten Einzug in die Halle. Trotz schlechten Wetters kamen zahlreiche Faschingsfreudige von nah und fern, um mit Gleichgesinnten die fünfte Jahreszeit zu feiern, wobei auf der Tanzfläche immer dichtes Gedränge herrschte. Nach der ersten größeren Tanzrunde begrüßte Horst Wädt, Vorsitzender der Kreisgruppe, alle recht herzlich [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2015, S. 2

    [..] in Deutschland. Ein bedrückendes Thema will man seitens des Deutschen Forums in der deutsch-rumänischen Regierungskommission zur Sprache bringen: Die minimalen finanziellen Hilfen, die der rumänische Staat an die Altenheime zahlt, sind gerdadezu mit ,,bürokratischen Schikanen" verbunden. Vom rumänischen Staat werden demnach eine angemessene finanzielle Beteiligung an den Altenheimen und ein größerer Einsatz bei der Ausbildung der Pflegekräfte erwartet. Ortrun Rhein, Leiterin [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2015, S. 11

    [..] fleißig gebacken und Teller mit Kuchen und Keksen vorbereitet, mit welchen man sich stärken konnte. Dafür herzlichen Dank! Nachbarvater Dietmar Lindert begrüßte neben den treuen Mitgliedern und Freunden des Vereines zahlreiche Ehrengäste, darunter Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer, Bürgermeister Ing. Harald Seidl, Kulturstadtrat Mag. Johann Böhm, Ehrenobmann Kons. Dr. Fritz Frank und Landesverbandsobmann Kons. Manfred Schuller, welche später Grußworte an uns richteten. Wei [..]