SbZ-Archiv - Stichwort »Die Zahl 7«
Zur Suchanfrage wurden 4015 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    
Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 13
[..]  wie Czernetzky erklärt  mit größerer Konzentration erfolgen: ,,Jeder Student ist für ein einziges Dorf zuständig und muss dort eine Story entwickeln, die Ansprechpartner finden, Kontakt aufnehmen, die Menschen motivieren, ausführliche Antworten zu liefern." Die Zahl der Teilnehmer variiert: ,,Ich starte meistens mit zwanzig Studenten, weiß aber, dass etwa die Hälfte diesen Kraftakt nicht durchhalten. Man braucht viel Konsequenz, um ein Projekt wie dieses zum Abschluss zu [..]
 - 
    
Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 26
[..] l in ihrem Terminkalender. Gut gelaunt und fleißig singend, wie man es von den Kleinschelkern gewohnt ist, trotzten Mitglieder zwischen eineinhalb und Jahren der großen Hitze am Pfingstsonntag. Die Zahl ist für den neu gewählten Vorstand der HOG Kleinschelken besonders erfreulich, denn bei der ersten Teilnahme vor zwei Jahren waren es gerade mal Mitglieder, die am Trachtenumzug teilgenommen hatten. Also eine Verdoppelung der Teilnehmer innerhalb von zwei Jahren. N [..]
 - 
    
Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 10
[..] en also nichts mit den sieben Burgen in unserm Wappen zu tun. Und doch gibt es etwas Gemeinsames: In beiden Fällen ist die Sieben eine symbolische Zahl: ungefähr, aber nicht zu viel. Wenn jemand seine Siebensachen packt, um in den Urlaub zu verreisen, dann sind das vielleicht mehr als sieben, aber doch nur so viele, als gerade noch in den Koffer passen. Die Zahl der Burgen, die der Sage nach unserem Heimatländchen den Namen gegeben haben soll, muss ebenfalls nicht genau siebe [..]
 - 
    
Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 16
[..] ,,Tante Akkordeon" ein. Von bis übernahm Traute die Tätigkeit einer Sekretärin mit viel Herz und Verständnis. Sie erlebte dabei viele Veränderungen im Verein und bestimmte mit Lui gemeinsam in diesen Jahren maßgeblich das Bild des Siebenbürger Vereines in Wien mit. Zuerst in der eigenen Wohnung, dann in der im . Bezirk, wo das erste Vereinsheim eingerichtet worden war, betreute sie die zahlreich gewordenen Mitglieder. Anschließend übernahm sie das Am [..]
 - 
    
Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 6
[..] D. Dr. Christopf Klein, der Stadt Dinkelsbühl, nicht zuletzt den langjährigen Bürgermeister von Hermannstadt und interimistischen Vorsitzenden der Nationalliberalen Partei (PNL), Klaus Johannis mit Gattin Carmen. Sienerth stellte die diesjährigen Preisträger  nicht weniger als sieben an der Zahl  kurz vor. Den Ehrenstern der Föderation der Siebenbürger Sachsen erhielten der ehemalige Beauftragte der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, Dr. Chris [..]
 - 
    
Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 9
[..] der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl. Foto: Sieglinde Schuster Der Heimattag wird vielen Besuchern als eine überaus gelungene Veranstaltung in Erinnerung blieben. Das vielfältige und anspruchsvolle Programm, die große Zahl der Besucher am Sonntag, die vielen hochrangigen Gäste aus dem In- und Ausland, aber vor allem das blendende Wetter mit dem perfekten bayerisch-blauen Himmel und den höchsten jemals dort zu Pfingsten gemessenen Temperaturen haben die Veranstaltung g [..]
 - 
    
Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 12
[..] nkelsbühl? Zunächst einmal ist es eine wunderbare Kulisse, die diese mittelalterliche Stadt Dinkelsbühl als Ort der Heimattage, wo auch die Erinnerungskultur in Gestalt der Gedenkstätte der Siebenbürger Sachsen gepflegt wird, bietet. Die zahlreichen Veranstaltungen des Heimattages, die sich der Pflege des Brauchtums, der langjährigen Geschichte, aber auch der kulturellen Ausprägung, der Bildungstradition der Siebenbürger Sachsen widmen, zeigen gleichsam die Vielfalt, in der s [..]
 - 
    
Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 17
[..] , einander gegenüberstellt. Es folgen die Themen Menschenrechte und Minderheitenschutz, Denkmale, historische Persönlichkeiten, Mensch und Natur und Reiseländer. Die Wanderausstellung wurde am . Juni in der Botschaft Rumäniens in Berlin im Beisein des Botschafters Dr. Lazr Comnescu sowie zahlreicher Abgeordneter des brandenburgischen Landtags sowie des Bundestags eröffnet und wird nun in verschiedenen Orten Brandenburgs und ab Herbst in siebenbürgischen Städten gezeigt. Nebe [..]
 - 
    
Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 20
[..] reichten wir im Südosten Englands Canterbury. Hunderte Schülergruppen in festlicher Schulkleidung säumten die Straßen, die auf dem Weg waren zum Wahrzeichen der Stadt, der Kathedrale, um ihren Schulabschluss zu feiern. Die Zahl erschien bei der Reiseführung gleich zwei Mal. Canterbury zählt Einwohner und Pfund zahlen die Eltern für den Schulbesuch ihrer Kinder. Die großartige Kathedrale vereint Bauabschnitte aus der Romanik, der Früh- und der Hochgotik. Vo [..]
 - 
    
Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 21
[..] berg sowie der nie fertiggestellte Kosbacher Damm in Erlangen, die in beiden Städten zu täglichen Staus führen. Beide Politiker waren von der regen Teilnahme an der Diskussion und der großen Zahl der Teilnehmer von Personen als Maximalzahl für Veranstaltungen dieser Art im Maximilianeum sehr positiv gestimmt. Das Programm selbst, das fast vier Stunden dauerte, war hervorragend gestaltet und zeigte, dass auch Gruppen mit Teilnehmern zwischen bis Jahren wie die unsrige [..]
 









