SbZ-Archiv - Stichwort »Die Geschichte Siebenbürgens«
Zur Suchanfrage wurden 3561 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1998, S. 11
[..] . Dezember Siebenbürgische Zeitung Seiteil KULTURSPIEGEL Aus der bewegten Geschichte einer Lehranstalt Zum neuen Buch ,,Die Honterusschule zu Kronstadt. Streiflichter aus dem Leben einer Schule" Kurz vor den Gedenkveranstaltungen zum , Geburtstagsjubiläum von Johannes Honterus, im Mai , ist der Vorabdruck eines neuen Büchleins über die Honterusschule erschienen. In fünf Kapitel gegliedert, enthält es Jahre wechselvoller Geschichte einer Bildungsstätte, deren [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1998, S. 13
[..] Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) in Nürnberg ins Leben gerufen. Vereine und Organisationen stellen im ,,Siebenbürgen WebRing" aktuelle Nachrichten und Hintergrundinformationen über die Geschichte und Kultur der deutschen Minderheiten in Siebenbürgen, Literatur- und Reisehinweise, Übernachtungsmöglichkeiten in den Gästehäusern Siebenbürgens, virtuelle Rundgänge durch die Städte Siebenbürgens, Wappen- und Bildersammlungen, Diskussionsforen, Adressdatenbank [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1998, S. 14
[..] en inzwischen Zugang Einladung zur Ferienakademie Die . Siebenbürgische Ferienakademie findet vom . Dezember bis . Januar in Thalmässing bei Nürnberg statt. Dazu lädt Studium Transylvanicum interessierte junge Menschen ein. Zusammen wollen wir über Themen der Geschichte, Volks- und Landeskunde sowie Literatur und Kultur Siebenbürgens diskutieren, den Austausch untereinander pflegen und gemeinschaftlich den Rutsch ins Jahr feiern. Die Veranstaltung bietet u [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1998, S. 16
[..] riechbar. Manchmal durften die neugierigen neuen Bewohner mit in den Gottesdienst hinein, doch das war dann sehr unruhig, und wir haben sie gebeten, uns doch lieber allein zu lassen. Selbst wenn die schöne, alte Kirchenburg als Denkmal einer langen, wertvollen Geschichte zur Erinnerung und Besinnung mahnt, braucht sie einen zuverlässigen Besorger. Schade, daß alle treuen, sächsischen Kirchendiener in Deutschland engagiert sind. Kunsträuber zwingen uns, wertvolle Gegenstände [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1998, S. 21
[..] gebaut. Die heutige Orgel wurde von den Brüdern Friedrich und Wilhelm Metz gebaut, überholt und repariert. Das Gehäuse ist einfach gehalten, der barocke Klang gewahrt. Das Instrument besitzt ein Manual und zwölf Register. Von den verschiedenen Vereinen, die das Gemeinschaftsleben Marktschelkens im Laufe der Geschichte geprägt haben, war der Raiffeisenverein einer der bedeutendsten. Dem Neuen Volkskalender vom April ist zu entnehmen, daß der Bau der Wasserleitun [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1998, S. 3
[..] angsaussiedlung der Deutschen vom türkischen Banat bis zum slawischen Bessarabien untersuchten. Den größten Brocken hatten dabei die jungen Ungarndeutschen zu bewältigen, mußten sie doch immerhin eine Zeitspanne von rund Jahren deutscher Siedlungsgeschichte abstekken, sich dabei aber auch in die ,,Hoheitsgebiete" anderer Siedlergruppen ,,einklinken". Schließlich war das ungarische Königreich wiederholt Ausgangspunkt, Zielort und Umschlagplatz für Deutsche, die in Richtun [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1998, S. 6
[..] ts Eigentum der Ortsgemeinde oder der Gesamtgemeinde. Hinweise zu diesen Kelchen bitte ans Siebenbürgen-Institut, Schloß Horneck. Objektive Dokumentation Eingebettet in die Veranstaltungsreihe der diesjährigen Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturtage in Freiburg fanden im Rahmen des Seminars ,,Geschichte und Film" am . November in der Albert-Ludwigs-Universität Vorführungen zweier Filme von Günter Czernetzky statt. Der Film ,,Stalingrad an der Donau" zeichnet das tragische Gesc [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1998, S. 8
[..] erese Hajduk und Elsbeth Neu erschienen, endlich! ,,Elastich x ", vum Schuster Dutz in Farbdruck, Preis: ,- DM + Porto. Zu bestellen bei: Elfi Rampelt, , in Gernlinden, Tel.: ( ) , bis Uhr. Anruf genügt, wird prompt geliefert. Ihlein), Pit Fuchs und die tragische Geschichte zweier vertauschter Pakete, ferner Sänger, bei denen so einiges nicht stimmte, den Oblaten in den Mündern nach zu urteilen, Christine Thiemt in Barock-Adjustierung m [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1998, S. 10
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . November Edition Wort und Welt: Weihnachtlicher Büchertisch Wagner, Ernst: Geschichte der Siebenbürger Sachsen . Auflage, überarbeitet und ergänzt z.T. mit neuem Bildmaterial. Die Kurzfassung - bereits ein Standardwerk der siebenbürgisch-sächsischen Landeskunde - liegt in der vom Autor überarbeiteten Neuauflage vor. S., Abb., DM -/ÖS ,-. Connerth-Seraphin, Lore: Siebenbürgische Küche ., verbesserte Auflage, S. mit [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1998, S. 21
[..] ste im Jahresverlauf, Lebensgewohnheiten, Trachten, die wichtigsten geschichtlichen Daten und sogar Lieder festgehalten, veranschaulicht mit vielen Schwarzweiß- und Farbbildern. Folgende Kapitel umfaßt das Buch: Bekokten im Raum Siebenbürgen, Zur Geschichte des Ortes, Kirchliches Leben, Kulturelle Einrichtungen, Bevölkerungsübersicht, Die Wirtschaft, Brauchtum und Sitten, Das Erzählgut, Die Bekoktner Mundart, Zeugen . der Geschichte, Die anderen Nationalitäten, Bekoktener in [..]









