SbZ-Archiv - Stichwort »Die Spuren«

Zur Suchanfrage wurden 1955 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 2023, S. 2

    [..] oder eine testamentarische Verfügung juristisch einwandfrei zu verfassen. Mit unserer Informationsbroschüre möchten wir in erster Linie auf das Thema aufmerksam machen und Sie dafür sensibilisieren. Die Siebenbürgische Bibliothek samt Archiv in Gundelsheim am Neckar ist das geschichtliche und kulturelle Gedächtnis der Siebenbürger Sachsen. Mit einem Vermächtnis oder Testament, in dem auch die Stiftung Siebenbürgische Bibliothek bedacht wird, hinterlassen Sie Spuren über Ihre [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2023, S. 9

    [..] durch Lastkähne und Schiffe zu erleichtern. Die Wasserkraft wurde für den Betrieb von Mühlen genutzt, später wurde Energie gewonnen. Dazu musste das Wasser teilweise gestaut werden. Viele dieser Nutzungen haben Spuren hinterlassen und sind für das kundige Auge erkennbar. Wollmann dokumentiert diese Spuren und erläutert die Hintergründe der Nutzung beispielsweise von Mieresch und Alt sowie von Kanalbauten. Den Großteil des Buches bilden Ergänzungen zu den bisher erschienenen B [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2023, S. 13

    [..] keborger Seenplatte gilt vielen als eine der schönsten Regionen Dänemarks. Während einer Bootsfahrt können Sie hier mit Blick auf Dänemarks höchsten ,,Berg" entspannen. Weiterfahrt zur Stadtrundfahrt nach Aarhus, Übernachtung mit Halbpension im Comwell Aarhus. . August, Aarhus ­ Odense: Wir wandeln auf den Spuren der Wikinger im neuen Erlebnismuseum ,,KongernesJelling"; über den Kleinen Belt gelangen Sie dann auf die Insel Fünen; Stadtführung durch Odense, zwei Übernachtunge [..]

  • Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 9

    [..] der Europäischen Kulturhauptstadt . Tipps zu Anreise- und Übernachtungsmöglichkeiten ergänzen den Artikel, der auf www.welt.de/reise/nah/article zu finden ist. Radtour nach Siebenbürgen Uwe Theil sucht Mitstreiter für eine Langstreckenfahrt nach Siebenbürgen. Auf den Spuren der Vergangenheit möchte er gemeinsam mit siebenbürgischen Fahrern im Juli eine etwas ungewöhnliche Radtour von Nürnberg nach Hermannstadt veranstalten. ,,Die Radstrecke orientiert sich [..]

  • Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 18

    [..] acht sowie ein gut besuchter Katharinenball. Letzterer war ein schöner Beweis dafür, dass die Corona-Pandemie, zumindest bei der Anzahl unserer Tanzgruppenmitglieder, erfreulicherweise keine einschneidenden Spuren hinterlassen hat." Pfarrer Prof. Dr. Berthold Köber hatte den weiten Weg aus Limburg an der Lahn auf sich genommen, um den Weihnachtsgottesdienst mit uns zu feiern. Herzlichen Dank dafür. In seine Predigt baute er für die Kinder eine selbsterfundene Geschichte ein ü [..]

  • Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 23

    [..] r mit den Liedern ,,Gebet" von Georg Friedrich Händel und ,,Die Rose" von Amanda Mc Broom (deutscher Text: Michael Kunze). In seiner Ansprache ging Pfarrer RatajekGreier auf das Leben und Sterben von Ulla ein. ,,Nach einer vierwöchigen, schweren Krankheit kam ihr Tod überraschend, sie und ihre Familie hatten keine Zeit, sich auf das nahende Ende vorzubereiten. Wichtig ist es, was für Spuren ein Mensch hinterlässt. So kann man mit Dankbarkeit auf die vielen schönen Momente zur [..]

  • Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 24

    [..] Müller, Vorstandsmitglied des Vereins, der uns durch das Schloss führte und mit großer Begeisterung über die durchgeführten Umbaumaßnahmen berichtete. Irgendwie fühlte man sich dabei der Heimat näher, weil ­ nicht nur an den Namen der Räume ­ Spuren von Siebenbürgen zu finden waren. Das Eichenholz der bis auf den Handlauf erneuerten, einladend breiten Treppen im Flur stammt aus der Schäßburger Region. Die Themenräume über Musik und zur Raumfahrttechnik, doch vor allem der Fes [..]

  • Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 26

    [..] cht über die letzte Wanderung. Kathi Mai Landler-Wanderung im Salzkammergut Am ersten Juli-Wochenende kamen in Bad Goisern im Salzkammergut Landler aus den drei Gemeinden Neppendorf, Großau und Großpold zusammen, um miteinander nun schon zum zwölften Mal auf den Spuren ihrer Vorfahren zu wandern und der Transmigration der evangelischen Landler nach Siebenbürgen vor fast Jahren zu gedenken. Organisiert wurde diese Veranstaltung vom Evangelischen Bildungswerk Ober [..]

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 11

    [..] -). Nach dessen Thronbesteigung () wurde sie Queen Consort des Vereinigten Königreichs (wie heute Charles` Gattin Camilla) und Empress Consort von Britisch-Indien. Sie ist die Mutter von König Georg VI., Großmutter von Queen Elizabeth II. und Urgroßmutter von König Charles III. Welche Spuren führen aber zum walachischen Fürstenhaus? In den britischen und rumänischen Medien zirkulieren mehrere Stammtafeln, die ­ basierend auf der erwähnten Publikation von David Hughes [..]

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 18

    [..] ften", unter diesem Titel fand am . November unsere dritte Veranstaltung im Rahmen des siebenbürgischen Kulturherbstes statt. Angefangen mit einigen aus der Urheimat mitgebrachten Kleidungstücken haben über viele Jahrhunderte verschiedene Epochen und Völker ihre Spuren hinterlassen und unsere Tracht zu dem gemacht, was sie heute ist: eine der schönsten und vielfältigsten Trachten weltweit. Wir tragen sie mit Stolz ­ aber was wissen wir über sie? Die renommierte Volks [..]