SbZ-Archiv - Stichwort »Die Spuren«

Zur Suchanfrage wurden 1955 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 29

    [..] mögen für jeden unterschiedlich gewesen sein, aber mit Sicherheit für niemanden einfach. War früher Hilfe und moralische Unterstützung in greifbarer Nähe, so musste man hier einige Probleme und Rückschläge alleine bewältigen. Das prägte Alt wie Jung und blieb nicht ohne Spuren ­ unter anderem förderte es den Wunsch nach der Gesellschaft Gleichgesinnter. Da ist es nicht weiter verwunderlich, dass trotz gegenläufigem Veranstaltungsrhythmus und Corona knapp Honterianer, dar [..]

  • Folge 15 vom 26. September 2022, S. 4

    [..] war in Mädchentracht das Schlossfräulein. Sie erzählte von ihrer Uroma, die aus Urwegen stammt und jetzt in Bad Wimpfen lebt, und zeigte auf der Veranda Weinland das Foto eines Winzerhauses aus diesem siebenbürgischen Weinort. So schlug sie die Brücke von Schloss Horneck nach Siebenbürgen, von der Gegenwart in die Vergangenheit. Auf den Spuren der Geschichte Im Laufe mehrerer hundert Jahre haben viele Epochen ihre Spuren am Kulturdenkmal Schloss Horneck hinterlassen, von Mit [..]

  • Folge 15 vom 26. September 2022, S. 12

    [..] nächsten Tag wanderte ein Teil der Gruppe vom Rosengarten bis zur Hohen Rinne auf dem Europäischen E. Sein Verlauf in Rumänien ist seit Herbst offiziell festgelegt. Die Markierungsaktion in den Karpaten im Sommer hat bleibende Spuren hinterlassen (diese Zeitung berichtete in der Folge vom . September , S. ). Auf Initiative von Klaus Gündisch haben der SKV und der Salvamont (Bergrettung) Rumänien Markierungsarbeiten in den Karpaten an Teilb [..]

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 13

    [..] nwöchige Jugendroadtrip hatte jede Menge zu bieten Eine Reise, die jeden Strandurlaub in den Schatten stellt: Vom . bis . August gab es für junge Leute die Möglichkeit, auf einer Kulturreise durch Siebenbürgen den Spuren unserer Vorfahren zu folgen und neue Leute kennenzulernen. Hiermit laden wir euch ganz herzlich zum . Volkstanzwettbewerb (VTW) der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) für den . Oktober in die Mehrzweckhalle, Friedrich-Hörner-Weg , [..]

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 18

    [..] hr wird Prof. Heinz Acker (Hermannstadt/Heidelberg), Dirigent und Komponist, sein Buch ,,Zwei Leben und ..." (eine Familien- und Zeitgeschichte) vorstellen. Darin begibt er sich mit Entdeckerlust auf die Spuren seiner Vorfahren, eine faszinierende Zeitgeschichte Siebenbürgens durch vier Jahrhunderte. Im Zentrum des Buches steht das Leben oder besser die beiden Leben des Autors Heinz Acker: heimatliche Geborgenheit und Zwänge eines kommunistischen Regimes einerseits ­ ein neue [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 4

    [..] : viele Lieder zum Mitsingen, sei es ,,Af deser Ierd" oder ,,Kein schöner Land". Schlosspächter Andreas Pietralla nutzte die Pausen der Blasmusik, um die Gäste mit mittelalterlichem Klamauk zu unterhalten. Auf historischen Spuren Ab . Uhr konnten sich die Gäste zu jeder vollen Stunde einer Schlossführung anschließen. Zur Wahl standen eine historische und eine bauliche Führung oder die Besichtigung der Bibliothek mit Archiv. Die Gäste nahmen diese Gelegenheit dankend und i [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 20

    [..] · . August V E R B A N D S L E B E N Kreisverband Kempten/Allgäu Auf den Spuren unserer Ahnen Auf Schloss Horneck wird das Kulturerbe der Siebenbürger Sachsen in Deutschland bewahrt, gesichert, erforscht, weitergeführt und präsentiert. Das alles wollten die dreißig Teilnehmer der Studienfahrt nach Gundelsheim hautnah erleben. Also fuhren sie am . Juli zum sommerlichen Schlossfest. Da die Reisenden aus den Kreisgruppen Kempten/Allgäu und Kaufbeuren kamen, dauerte es [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 24

    [..] Hannak in der Siebenbürgischen Zeitung, Folge vom . Juli , Seite Zu dem sehr detailreichen Artikel möchte ich noch einige kleine Anmerkungen bzw. Ergänzungen machen. Die Bepflanzung mit den Nadelbäumen (auf dem Zinnenhang) war nicht nur STALIN, sondern ORAUL STALIN. Es hat lange gedauert, bis die ,,Spuren" verwachsen waren. Ich habe noch in Erinnerung bis . Schlimmer war, dass in meiner Geburtsurkunde ,,Oraul Stalin" steht. Dies hatte Folgen bei dem Ausstellen [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 8

    [..] hmen, zu teilen, zu geben und zu vergeben. Alles ,,fromme" Wünsche, ich weiß, allein die Artikulation bringt mich der Umsetzung näher. Ich wünsche mir Gesundheit und ein erfülltes Leben, Verständigung und engen Austausch mit meinen Brüdern Frank und Lothar sowie mit meiner Tochter Roxana Maria, die in Wien lebt und auf den Spuren ihres Urgroßvaters Anton Maly wandelt. Ferner wünsche ich mir, dass die Großkopferten Deutschlands und der Welt Tauben statt Bomben fliegen lassen, [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 9

    [..] ,,Gottfried und der dritte Soldat", hora Verlag Hermannstadt ,,Yoga-Übungen. Praktischer Leitfaden und Willensschulung". Honterus Verlag Hermannstadt (auch in rumänischer Sprache erschienen) ,,Fern der Heimat. Auf den Spuren einer Aussiedlerfamilie". Global Media Verlag Hermannstadt . ,,Im wilden Osten. Siebenbürgen nach der Wende, Schönste Tore", Honterus Verlag, Hermannstadt ,,Der Stress- Killer. Humoristisches in Wort-Vers und Bild", epubli Verlag, Berli [..]