SbZ-Archiv - Stichwort »Die Spuren«

Zur Suchanfrage wurden 1955 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 23

    [..] moderierte Dr. Konrad Gündisch im Konzertsaal im Spitalhof das Gespräch mit der Kulturpreisträgerin Hannelore Baier über Fragen der siebenbürgischen Zeitgeschichte, ,,Deportation ­ Verfolgung ­ Überwachung". Stunden später wurde in den gleichen Räumlichkeiten von Heike Schuster (Freiburg) mit einem Ausschnitt ihres Tanztheaters ,,Gleis . Auf den Spuren der nach Russland deportierten Rosa Lukesch" an das kollektive Trauma von - erinnert und durch künstlerische Darbie [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 2

    [..] E-Mail: Notizen aus Siebenbürgen Urzel-Ausstellung in Großschenk Kronstadt ­ Am . Juli wurde im Urzelmuseum (Muzeul Lolelor) in Großschenk/Cincu, im Hof der Kirchenburg, die Ausstellung ,,Spuren, die uns leiten" eröffnet. Sie lädt zu einer Begegnung zwischen historischen und zeitgenössischen Gegenständen ein. Neben traditionellen Urzel-Masken werden auch zeitgenössische Interpretationen dazu gezeigt. Diese wurden von einer Gemeinschaft von Frauen in [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 16

    [..] beweisen: Dieses Erbe lebt weiter ­ mit Neugier, mit Spaß, mit Herz. In einer Zeit, in der das Wort ,,Heimat" oft vorschnell politisch aufgeladen oder entwertet wird, setzt Heidenheim ein leises, aber starkes Zeichen: Heimat kann man erleben, wenn man sie gemeinsam gestaltet. Theater, gespielt in der Sprache der Eltern, auf den Spuren der Großeltern, wird so zu einem Raum der Zugehörigkeit. Nicht als Erinnerung, sondern als Gegenwart. Nicht als Folklore, sondern als Lebensfre [..]

  • Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 5

    [..] on Dr. Heinke Fabritius, der Kulturreferentin (Fortsetzung auf Seite ) Neue Wege der dritten Generation Heike SchustersTanztheaterstück zur Russlanddeportation Heike Schuster hat sich tänzerisch auf die Spuren ihrer Großmutter begeben Foto: Christian Schoger Die bayerische Sozialministerin und stellvertretende Ministerpräsidentin Ulrike Scharf würdigte in Ihrem Grußwort beim Heimattag in Dinkelsbühl den Einsatz der Siebenbürger Sachsen bei der Pflege ihrer Kultur und Identit [..]

  • Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 17

    [..] Galerist Jürgen Busch oder Marius Joachim Tataru, Interimsleiter des Siebenbürgischen Museums Gundelsheim. Aufnahme findet er auch in Anthologien: ,,Les artistes roumains en occident", Paris , ,,Romanian artists in the West", Los Angeles , ,,Zeichen des Aufbruchs, Spuren des Abschieds. Deutsche Künstler aus Ostmittel- und Südosteuropa", München . Sie und viele weitere schreiben voller Hochachtung und Bewunderung über Kaspar Teutsch, was kaum wundern kann, angesic [..]

  • Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 4

    [..] ehen und an das erlittene Leid zu erinnern. Die Landsmannschaft der Dobrudscha- und Bulgariendeutschen hat sich aufgrund der Altersstruktur und des Mitgliederschwunds aufgelöst bzw. ist im Bessarabiendeutschen Verein e.V. aufgegangen. Die materiellen Zeugnisse und Spuren der Dobrudschadeutschen haben sich seit der von den NS-Behörden forcierten Umsiedlung aus ihrer alten Heimat sehr verändert oder wurden ­ besonders im Kommunismus ­ dem Verfall preisgegeben. Verlassene H [..]

  • Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 8

    [..] Noten zu weinen über so viel Schönheit!" Die Heimat der Kindheit und Jugend scheint in den Gedichten ,,Im offenen Gelände", in den Zeilen ,,Die Erde in Albrechtsflor / Unter mir gespalten," und ,,Ex Oriente Lux" auf, in dem daran erinnert wird, dass dieses Dorf an einer einst blutigen Grenze lag ,,Später entdeckt er / In den Gräben Spuren jener, / Die nachts an der Grenze erschossen wurden // Für einen Fetzen Freiheit,". Oder in dem Gedicht ,,Späte Heimkehr", in dem zu lesen [..]

  • Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 12 Beilage KuH:

    [..] er Thermalquellen miteinander verbinden möchten. ,,Follow me ­ aber anders!" Am Samstag, den . April A.D., war die Evangelische Kirchengemeinde A.B. Bukarest (EVKB) Gastgeberin eines lebendigen, inspirierenden Treffens: Die Jugendkarawane machte Halt und hinterließ Spuren. In Kooperation mit dem Jugendwerk der Evangelischen Kirche A.B. Rumänien (EKR) wurde ein Tag voller Begegnung, Bewegung und Besinnung gestaltet. Junge Menschen aus Hermannstadt, Mediasch, Kronstadt, [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 4

    [..] der irrt: Die Vorträge in Dinkelsbühl behandeln vielmehr die Zukunftssicherung. Wer sich nun mehr für die Geschichte des . Jahrhunderts interessiert, der wird am Samstag gut bedient: Während Heike Schusters Performance sich am Abend ,,Auf den Spuren der nach Russland deportierten Rosa Lukesch" bewegt, bietet uns Kulturpreisträgerin Hannelore Baier mit einem Gespräch über ,,Deportation ­ Verfolgung ­ Überwachung ­ Freikauf" einen Überblick über gleich mehrere prägende Themen [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 5

    [..] nsularische Beratung zur rumänischen Staatsangehörigkeit, Konsul Iulian Diculescu und Team, Katholisches Pfarrzentrum, Kirchhöflein , . Stock · . Uhr: Geschichtenspaziergang durch Dinkelsbühl für Familien, Infostand vor dem kath. Münster · . Uhr: Brauchtumsveranstaltung: Die Kraft der Zunft und das besondere Gesellenstück von Doris Hutter und Ingrid Hausl, Leitung: Doris Hutter, Schrannen-Festsaal · . Uhr: Gleis . Auf den Spuren der nach Russland deportierten R [..]