SbZ-Archiv - Stichwort »Die Spuren«
Zur Suchanfrage wurden 1955 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 6
[..] tsaal im Spitalhof auf ihre Kosten: ,,Håndwerk. Ållerlåå" lautet der Titel einer von Doris Hutter moderierten Lesung von sächsischen Mundartautor/innen aus Bayern. Eine sehenswerte Tanzperformance zeigt Heike Schuster mit einem Ausschnitt ihres Tanztheaterstücks ,,Gleis . Auf den Spuren der nach Russland deportierten Rosa Lukesch" am Samstag um . Uhr im Konzertsaal, Spitalhof. Auch heuer hat sich viel politische Prominenz zum Pfingsttreffen in Dinkelsbühl angesagt. So we [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 18
[..] efrischt, auch wenn man sich ein wenig anstrengen muss. Franz Peter Seiler Vortrag im Haus der Heimat über Schäßburger Theaterautor Der Historiker Alexander Tuschinski hält am . Mai um . Uhr im Haus der Heimat, , in Wien den Vortrag ,,Constantin von Tuschinski Auf den Spuren eines Schäßburger Theaterautors". Eine Veranstaltung der Vereine der Siebenbürger Sachsen Wien, NÖ und Burgenland. Danach gibt es Gelegenheit zum Gedankenaustausch bei einem Buffet. I [..]
-
Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 8
[..] lis aus Schomberg präsentierten ihre Werke, darunter die Anthologie ,,Mehrstimmig". Veronika Haring aus Maribor (Slowenien) präsentierte die Anthologie des Kulturvereins deutschsprachiger Frauen, Éva SeilerIszlai erfreute mit der Foto-Präsentation ,,Auf den Spuren der Inka". Dr. András F. Balogh (Klausenburg) stellte das Buch ,,Deutsche Sprache und Kultur in Rumänien, -" vor. ADZ-Chefredakteuri Nina May, Chefredakteurin las aus ihrem Buch ,,Das gibt's doch gar nicht: [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2025, S. 9
[..] e Familienherkunft Dokumentarfilm ,,Daheim." erzählt Lebensgeschichte der Mutter Was bedeutet Heimat? Dieses Thema ist aktueller denn je und bewegt viele Menschen. Auch Bianca Zylla. Sie hat sich auf die Spuren ihrer Herkunft gemacht und setzte diese bewegende Frage in bewegte Bilder um. ,,Daheim." so heißt der -minütige Dokumentarfilm, den die Mainzerin mit siebenbürgischen Wurzeln an mehreren Orten in Siebenbürgen und Deutschland gedreht hat. Zusammen mit ihrer Mutter [..]
-
Folge 4 vom 4. März 2025, S. 5
[..] wicklung des Heiligenhofs nach innen und außen gehören zu den Aufgaben. Die vollständige Stellenausschreibung ist auf https://heiligenhof.de/derheiligenhof/offene-stellen zu finden. Die Studienreise ,,Marmarosch, Moldauklöster und Siebenbürgen Welterbe in den Karpaten" vom . bis . Juli führt in den Norden Rumäniens. Verschiedene Epochen und Herrschaften haben diese Regionen geprägt, Nationalismus, Autoritarismus und Kommunismus ihre Spuren hinterlassen. Die Reise widmet [..]
-
Folge 4 vom 4. März 2025, S. 15
[..] bei, die zum einen das Einsinken in den Schnee und zum anderen das Rutschen verhindern. Der verschneite Weg ist aber nicht durchgängig mit Schnee bedeckt. Für kurze Strecken kann der Schneeschuh auch über die Wiese laufen. Außerdem darf der Weg auch mal rauf und runter gehen, ohne dass man das Sportgerät abnehmen muss. Stille, Entschleunigung, die eigenen Spuren in den frischen Schnee treten: Das und vieles mehr schätzen Schneeschuhwanderer an ihrem Sport. Schneeschuhwandern [..]
-
Folge 3 vom 18. Februar 2025, S. 5
[..] durch ,,die Russen", Gerüchte um Verschleppung zur Wiederaufbauarbeit, Aushebung im Januar , Transport im Viehwaggon) bis hin zur fünfjährigen Lagerzeit im Donbas (unter anderem auch im ,,Krepier-Lager" Krivoi Rog) und ihrer Traumatisierung vor. Naturgemäß stand das Lagerdasein (,,Lagerleben-Arbeitssklave") mit seinen tiefe Spuren hinterlassenden Phasen mit harter Arbeit (roter Steinbruch, grauer Steinbruch, Transportbrigade, am Bau, als Schachtarbeiter, Handwerker, mit K [..]
-
Folge 2 vom 4. Februar 2025, S. 5
[..] als Dachverband der deutschen Heimatvertriebenen, Aussiedler und Spätaussiedler die Erinnerung daran stärken, dass zum Kriegsende die Vertreibung von etwa Millionen Deutschen aus ihren Heimatgebieten in Ostmittel-, Ost- und Südosteuropa im Gange war. Sie gehört zu den größten humanitären Katastrophen des . Jahrhunderts. Flucht und Vertreibung hinterließen tiefe Spuren in Europa bis heute. Städte und Dörfer, Landschaften und Provinzen, die über Jahrhunderte das [..]
-
Folge 2 vom 4. Februar 2025, S. 6
[..] H AU / K U LT U R S P I E G E L Im Museum Fürstenfeldbruck ist bis zum . Mai eine Sonderausstellung zum Thema Migration zu besichtigen. Die Migration, so alt wie die Menschheitsgeschichte, hat auch in Fürstenfeldbruck tiefe Spuren hinterlassen, von der Römerzeit über das Mittelalter bis in die Gegenwart. Die Ausstellung beleuchtet ausgewählte Aspekte der lokalen Migrationsgeschichte und gibt sichtbaren Zeugnissen Raum. Das Herzstück der Ausstellung bilden acht Interviews s [..]
-
Folge 2 vom 4. Februar 2025, S. 9
[..] uth Zink beeindruckte mit seiner sonoren Radio-Moderatoren-Stimme. Oswald Kessler weitete den Blick für die Mundartdichtung allgemein. Diese Aufzählung könnte noch lange weitergehen, jeder einzelne Kontakt hat Spuren hinterlassen. Die Zukunft Hörbare Spuren gibt es dank dieses Projekts nun auch von Marianne Gross: Anfang musste unter ihrem Namen ein Todesdatum in die Datenbank eingefügt werden. Wie schön, dass letztes Jahr die Stimme der damals -Jährigen noch festgehal [..]