SbZ-Archiv - Stichwort »Die Spuren«

Zur Suchanfrage wurden 1955 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 25. Juli 2018, S. 7

    [..] n Kührer-Wielach Historiker, Kulturvermittler und Zukunftsgestalter Konrad Gündisch zum Siebzigsten Nicht nur im Mittelalter unterwegs: Dr. Konrad Gündisch als Reiseleiter einer Studienfahrt des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde auf den Spuren des Ersten Weltkrieges in die Dolomiten und an den Isonzo, hier auf der Burg Cilli (Celje) im heutigen Slowenien (September ). Foto: Konrad Klein Sein langfristiges ehrenamtliches Engagement war von Beginn an geprägt vo [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2018, S. 13

    [..] und Eisenach und auch in die schöne Schweiz, um nur einige zu nennen. Da wurden Eisenerzbergwerke besucht, mit Standseilbahnen gefahren, Baumwipfelpfade bestiegen, die Welt der Rohdiamanten beschnuppert, Grachten beschippert, Seehundbänke bewundert, mit dem Glacier-Express gefahren und man ist sogar auf Mozarts Spuren spaziert. Natürlich nicht alles gleichzeitig, sondern über viele Jahre verteilt. Alles begann mit einer Reise nach Südtirol, seither hat Robert Thalmann [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 6

    [..] mit Begegnungen. Sie sind Beginn und Basis jeder menschlichen Beziehung. Menschen zu begegnen ­ Meinungen, Gedanken und Ansichten mit ihnen zu teilen, bereichern uns ungemein. Begegnungen geben unserem Leben Magie und Inspiration, sie hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen. Eine dieser ganz wichtigen Begegnungen im Gesellschaftsleben der Siebenbürger Sachsen in Deutschland ist der jährliche Heimattag zu Pfingsten in Dinkelsbühl, wo sich Freunde, Nachbarn und Bekannte, Al [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 16

    [..] raßen der Altstadt und die Donau entlang. Spätestens beim Passieren des Rathausplatzes wähnt man sich im sonnigen Italien. Das Flair rührt daher, dass im . Jahrhundert italienische Baumeister in Passau tätig waren und überall ihre Spuren hinterlassen haben. Für alle Mitwirkenden in jedem Jahr immer besonders schön ist der Gegenzug ab dem Römerplatz, da geht es wieder zurück in die Gegenrichtung und man sieht alle anderen teilnehmenden Gruppen. Wir bestaunten heuer aufs Neue [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 24

    [..] war das siebenbürgische Picknick wie jedes Mal ein willkommener Programmpunkt. In Stade bezogen wir in der Jugendherberge Quartier. Nach kurzem Stopp ging es in drei Gruppen zu den Führungen ,,Auf den Spuren der Hanse" und ,,Von Pfeifen und Trompeten", gefolgt von ,,Dämmertörn". Eine Zeitreise durch die Geschichte der Stadt führte uns durch verwinkelte Gassen mit Fachwerkhäusern zu einer der berühmtesten Barockorgeln Europas aus dem Jahr in St. Cosmae et Damiani, wo wir [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2018, S. 18

    [..] fand. Sindelfingen, Mai Ganz leise, ohne ein Wort, gingst du für immer von uns fort. In stillem Gedenken zum . Todestag von Friedrich Gärtner geb. am . . gest. am . . in Malmkrog in Sindelfingen Und immer sind da Spuren deines Lebens, Bilder, Augenblicke und Gefühle, die uns an dich erinnern und in uns weiterleben. Deine Ehefrau Katharina, deine Kinder Friedrich, Andreas, Katharina, Karin und Hans mit ihren Familien Glücklich, glücklich nenn' ich den, [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2018, S. 9

    [..] enräder und Speichen, verschüttet im Staub ­ flüchtige Blicke sehen Gebeine. Ja, es sind die Gebeine der Geschichte menschlichen Wirkens an diesem Ort. Personen hat der Fotograf nicht festgehalten, dennoch gibt es kein Bild, das nicht ihre Spuren zeigt. Keine zweigende Natur, sondern gewachsene Bauwerke, Ranken aus Holz und Marmor, Gewölbe mit gebogten Rippen, die im spärlichen Licht ausgemergelt wirken oder den Widerschein ihrer einstigen Schönheit in einem letzten Aufleucht [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2018, S. 21

    [..] chtet und sagen von Herzen: Ruhe in Frieden, lieber Sepp. ,,Wir werden dich nie vergessen. Wir sind traurig, dass du gegangen bist, aber dankbar, dass es dich gab, deine Schritte sind verstummt, doch die Spuren deines Lebens sind überall." Der trauernden Familie aber wünschen wir Gesundheit, Geduld und viel, viel Kraft, verbunden mit tiefem Gottvertrauen, um die unermesslich schwere Trauerzeit zu überwinden. Vorstand der HOG Großau Großauer laden zum Heimattag und HOG-Treffen [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2018, S. 24

    [..] In Liebe und Dankbarkeit gedenken wir unserer Mutter Katharina Schuster die am . April Jahre alt geworden wäre. Du bleibst für immer in unseren Herzen. Deine Töchter Inge, Katharina und Marianne Und immer sind da Welzheim, den . April Spuren deines Lebens. Gedanken, Bilder, Augenblicke, die uns an dich erinnern und glauben lassen, dass du immer noch bei uns bist. Plötzlich und unerwartet starb unser lieber Sohn, Bruder, Schwager, Onkel und Großonkel Johann Gu [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2018, S. 10

    [..] , auf seine Initiative, ein Gündisch-Treffen auf Schloss Horneck organisiert wurde und er im Kreis seiner Landsleute aufblühte (die meisten der rund anwesenden Namensträger waren nicht miteinander verwandt) und anlässlich einer Studienfahrt auf den Spuren des Deutschen Ordens, von der Marienburg an der Nogat (im heutigen Polen) bis nach Marienburg in Siebenbürgen, die er in vollen Zügen, zusammen mit seiner Gattin, genossen hat. Dass nun in seinem Sinne statt Blumen u [..]