SbZ-Archiv - Stichwort »Die Spuren«
Zur Suchanfrage wurden 1955 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 24
[..] uppe, deren Mitglieder sich über ein Jahr lang mit Rat und Tat bei den Proben gegenseitig unterstützt haben. Auch bei den weiteren Helfern, die diesen Nachmittag ermöglicht haben, bedankt sich der Vorstand der Kreisgruppe Dortmund. Ulrike Scharp Kreisgruppe Wiehl-Bielstein Auf den Spuren der Ahnen Gut gelaunt machte sich eine Reisegruppe der Kreisgruppe Wiehl-Bielstein an Christi Himmelfahrt auf den Weg in Richtung Sulz am Neckar, um die Geschichte der Siebenbürger Sachsen zu [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 32
[..] , die Berge, Sprachen, Sport und einiges mehr. Bitte nur ernst gemeinte Zuschriften mit Bild an die Siebenbürgische Zeitung, KA -, , München. Ich, Jahre, cm groß, suche einen Partner, der mit mir noch schöne Tage erleben möchte. Telefon: () Wer will mitkommen? Reise nach Israel auf den Spuren Jesu, Bethlehem, Nazareth, See Genezareth, Jerusalem, ..-... Abflughafen Düsseldorf und München. Auf Ihr Kommen freut sich Ruth [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 9
[..] , die seit Jahrhunderten zum Gebet, zum Gottesdienst einluden und auch die Kinder am Abend wieder nach Hause riefen. An vielen Orten erwarteten uns Menschen, die die Kirchenburgen noch pflegen, sahen die Spuren der Bemühungen, auch mit Unterstützung aus Deutschland einige dieser wertvollen Kultur- und Glaubensschätze zu erhalten und neu mit Leben zu erfüllen, wie uns am letzten Tag Hauptanwalt Friedrich Gunesch von der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien berichtete, nachdem [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 10
[..] Schäßburger Meisters Johannes Reychmut" zu sehen, eine Ausstellung der Hochschule für Angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim (HAWK) in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien. Vom . Juni bis . Juli wird die Wanderausstellung ,,Kann Spuren von Heimat enthalten" gezeigt, eine ,,Ausstellung über Essen und Trinken, Identität und Integration der Deutschen des östlichen Europa", konzipiert vom Haus des Deutschen Ostens, München. Von August bis Novembe [..]
-
Folge 6 vom 10. April 2019, S. 8
[..] f der Seite https://radio-siebenbuer gen.de/radio-einschalten/ finden. Weitere Infos in der Beilage ,,Kirche und Heimat", Seite . Der Vorstand In Jena: Ausstellung Banat, Siebenbürgen, Bukowina Auf die Spuren der deutschsprachigen Minderheiten in den historischen Regionen Banat, Siebenbürgen und Bukowina begaben sich im Herbst StudentInnen und DozentInnen der Fächer Volkskunde und Rumänistik der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Von dieser Reise haben sie Intervi [..]
-
Folge 6 vom 10. April 2019, S. 19
[..] . Uhr in die Haferbachhalle, Am Haferbach , in Niederkaufungen bei Kassel ein. Unter dem Motto: ,,Wer vor der Vergangenheit die Augen verschließt, ist blind für die Zukunft" wollen wir uns auf die Spuren von Stephan Ludwig Roth begeben. Warum? Wieso? Stephan Ludwig Roth, ein namhafter siebenbürgisch-sächsischer Pfarrer, Lehrer, Schulreformer, Schriftsteller und Politiker, war von bis Pfarrer in Nimesch. Neugierig geworden? Dann seid ihr eingeladen, mehr zu er [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2019, S. 9
[..] nnt ihr auch alle Fragen stellen, die euch einfallen. SJD-Mitglieder zahlen Euro, Nicht-Mitglieder zahlen Euro. Kinderfreizeit in Baden-Württemberg Wir laden euch vom .-. Juni ein, euch auf die Spuren der Siebenbürger Sachsen zu begeben. Getreu dem Motto ,,SJD Bayern goes Luxemburg" nehmen wir euch mit auf eine Zeitreise in das Land unserer Vor-Vorfahren. Wir wollen mit euch zusammen über ein verlängertes Wochenende die Landschaft und Geschichte Luxemburgs erkunden [..]
-
Folge 4 vom 5. März 2019, S. 19
[..] uns wie jedes Jahr auf einen gemeinsamen geselligen Abend mit Musik, Tanz und auf das Wiedersehen mit Freunden und Bekannten. Saalöffnung ist um . Uhr, es spielt die beliebte ,,Nova Band". Nach heimatlicher Tradition bringen die Gäste das Essen selbst mit. Wir freuen uns auf euch! Die (UR)HEIMAT erwandern Auf den Spuren der Landler Vom .-. Juli findet zum zehnten Mal die Wanderung des Evangelischen Bildungswerks Oberösterreich und der Bildungswerke Gosau, Bad Goisern [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 4
[..] ächsische Küche in diesem Kontext? Die siebenbürgisch-sächsische Küche ist eine von den wichtigen Küchen im südlichen Siebenbürgen, neben der rumänischen Küche aus den Gebirgsdörfern. Dazu kommen noch ungarische, jüdische und armenische Einflüsse. Nicht unerwähnt bleiben darf die ,,Zigeunerküche". Kleinere Spuren von österreichischen, griechischen, türkischen sowie russischen und französischen Elementen sind ebenfalls zu verzeichnen. Elf Einflüsse in einer Küche! Die siebenbü [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 7
[..] er siebenbürgisch-sächsischen Kunstszene. Vielen Dank für die guten Wünsche. Ja, Jahre sind tatsächlich eine lange LEBENS-ZEIT und da das LEBEN spürbar, erlebbar ist, da es sichtbare und fühlbare Spuren hinterlässt, können wir es begreifen. Aber die ZEIT ist eine immerwährende Konstante, die für uns nicht wirklich fassbar ist. In Jahren ist ein beachtliches OEuvre entstanden, das Sie seit seit auch international und seit in Einzelausstellungen dem kun [..]