SbZ-Archiv - Stichwort »Die Spuren«

Zur Suchanfrage wurden 1958 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 25. Februar 2013, S. 8

    [..] auch viele davon zum Verkauf anbot. Es folgten tiefgreifende Einschnitte in ihrem Leben. Der Verlust des Ehegatten und der Tod ihrer Mutter im selben Jahr, die sie beide bis zum Tode pflegte, hinterließen unverkennbare Spuren in ihrem seelischen Leben. Dazu kam die Ausreise der Kinder in den Jahren bis , die ihrem harmonischen Familienleben ein Ende bereitete. Ihre schönsten Jahre mit den Früchten ihres Lebens durfte sie nur kurz genießen. erfolgte ihre ei [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2013, S. 14

    [..] Füssen ­ Neuschwanstein und Slowakei ­ HoheTatra ­ Prag Liebe Freunde und Mitglieder des Kreisverbandes Pfarrkirchen ­ Rottal-Inn! Auf Wunsch von Mitgliedern des Kreisverbandes werden in diesem Jahr zwei gemeinsame Reisen unternommen. Eine fünftägige Reise vom .-. Mai unter dem Motto ,,Auf den Spuren der Zipser Sachsen" führt uns in die Slowakei, die Hohe Tatra und nach Prag. Die eintägige Reise findet am . Juni statt. Dann lassen wir uns unter dem Motto ,,Welt [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2013, S. 22

    [..] . . Februar ANZEIGEN Siebenbürgische Zeitung Der Tag, der alles veränderte, jährt sich zum . Mal. Martin Waedt geboren . . in Schönau gestorben . . in Nordheim Irgendwo sind immer Spuren Deines Lebens: Gedanken, Bilder und Augenblicke. In liebevoller Erinnerung: Deine Ehefrau Kinder und Enkelkinder In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Hella Gündisch geb. Polder * . Januar . Januar Harwig Gündisch und Kinder mit Familien Tr [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2013, S. 1

    [..] .................... - Siebenbürgische Bibliothek zieht Bilanz ......... Nachruf auf den Musiker Helmut Plattner ....... Gündisch inszeniert in Fürth und Freiburg ...... Neue DVD von Günter Czernetzky .................. Film über letzte Schafhirten im Zibinsgebirge .. Frieder SchullersTheaterstück ,,Ossis Stein" .. Bäuerliche Möbel aus Repser Ländchen ...... Auf Luthers Spuren in Siebenbürgen ............ Gedenktage .................................. [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2013, S. 11

    [..] ter den Tagungsteilnehmern gegeben habe; das sei aus ihrer Erfahrung nicht selbstverständlich. Die bestens organisierte, international und interdisziplinär besetzte Tagung bot reichlich Stoff für Diskussion, Austausch und zukünftige Forschungsvorhaben. Doris Roth Unitarier, Pietisten, Reformierte: Auf Luthers Spuren in Siebenbürgen Zur Tagung ,,Luther und die Evangelisch-Lutherischen in Ungarn und Siebenbürgen. Augsburgisches Bekenntnis, Ethnie und Politik vom . Jahrhundert [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2013, S. 20

    [..] n ­ Rottal-Inn, wir laden Sie zu unseren kommenden Reisen ein. Auf Wunsch von Mitgliedern des Kreisverbandes werden in diesem Jahr zwei gemeinsame Reisen unternommen. Eine fünftägige Reise vom .-. Mai unter dem Motto ,,Auf den Spuren der Zipser Sachsen" führt uns in die Slowakei, die Hohe Tatra und nach Prag. Die eintägige Reise unter dem Motto ,,Welt der Träume" findet am Samstag, den . Juni , statt. Lassen wir uns verzaubern vom Schloss Neuschwanstein und bei e [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2013, S. 26

    [..] ider noch nicht gefunden. In ewigem Gedenken: Deine Eltern Johann und Katharina Baltes Tochter Heike Schwester Irmtraut und Mario Neffe Jürgen Schieb und Sandy Menschen, die wir lieben, bleiben für immer, denn sie hinterlassen ihre Spuren in unseren Herzen. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem Vater, Schwiegervater, Opa und Uropa Andreas Holzer * . . . . in Paulisch, gelebt in Großschenk in Ulm Helene Holzer Brunhilde u [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 7

    [..] chmidt und ihr Schriftstellerfreund Paul Celan stammt sie aus Czernowitz. Die Jahre bis überlebte Rose Ausländer im Ghetto, wanderte sie in die USA aus und kehrte später nach Deutschland zurück. Die Schöpferin von annähernd dreitausend Gedichten ist vor Jahren in Düsseldorf gestorben. Die Veranstaltung gehört zum Begleitprogramm der Ausstellung ,,Sein Lied ging um die Welt. Auf den Spuren des Tenors Joseph Schmidt", die bis zum . März im Haus der Heima [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 9

    [..] d Mildt die Erlebnisse jener Zeit bis heute so nah, so greifbar, als hätte ihn die russische Kugel erst gestern getroffen. Mit großer Eindringlichkeit vermag Richard Mildt ,,seinen" Krieg taggenau zu erzählen. Dieser Krieg hat tiefe Spuren hinterlassen. Das Erlebte ist über die Jahre immer ein Erfahrungssubstrat geblieben, aus dem heraus Mildt seine Entscheidungen getroffen hat. Wer in größter Not in russischer Gefangenschaft im Kaukasus Menschen begegnet, die gut, hil [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 13

    [..] it dem er sich schon lange mit seinen Krankheiten arrangiert haben musste. Seiner Familie und seinen Freunden wünsche ich diesen Mut und die Kraft, den Verlust zu verarbeiten. Und ich bin mir sicher: Otto Petrovitsch hat durch sein Leben Spuren hinterlassen, auf die wir noch lange stoßen werden. Bundesobfrau Martina Niestelberger Siebenbürgische Zeitung ÖSTERREICH . Januar . Seite Verein Vöcklabruck Siebenbürgerball: Herzliche Einladung zum . Siebenbürgerball der [..]