SbZ-Archiv - Stichwort »Die Spuren«

Zur Suchanfrage wurden 1958 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2011, S. 26

    [..] m schriftlichen Nachlass gingen in den fünfziger Jahren und nach Barners Tod in den Bestand des Agnethler Harbachtalmuseums ein und finden sich dort heute in konservatorisch bedenklichem Zustand. Helga Lutsch nahm es auf sich, den Spuren dieser Künstlerexistenz ­ neben Malerei und Zeichnung auch Lyrik in mehreren Sprachen, viele Liedvertonungen, diverse Aufzeichnungen sowie Korrespondenz ­ nachzugehen, wobei der Kalender ein äußerst interessantes, aber nur vorläufiges Fazit d [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2011, S. 1

    [..] Bayerischer Integrationspreis .................. Peter Pastior wird ....................................... VDA feiert -jähriges Jubiläum .................... Burzenländer reisen zum Sachsentreffen ....... Kulturspiegel ............................................ - Kurt Leonhardt wird ................................. ,,Vedderstuf" in Gundelsheim eröffnet ............. Altbischof Christoph Klein ausgezeichnet ...... Reise: Auf den Spuren deuts [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2011, S. 7

    [..] hungen bietet auch die Slowakei. Eine große evangelische Holzkirche, UNESCO Weltkulturerbe, erzählt in Käsmark mit eindringlichen Bildern von deutscher Geschichte im Zipser Land. Hier finden Mitreisende noch Spuren ihrer Vorfahren. Über Leutschau, vorbei an der Zipser Burg, die in Form und Größe an Rosenau erinnert, geht es nach Kaschau, das europäische Kulturhauptstadt wird. Von da sind es nur noch zwei Tage bis Kronstadt. Auf der Burg in Großwardein lebt noch die Erinn [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2011, S. 10

    [..] vember . Besichtigung der Ausstellung nach Vereinbarung unter Telefon: ( ) , E-Mail: info@ galeriegrandel.de. Zur Ausstellung ist der Katalog die phantastischen welten des michael lassel erschienen. Im Rahmen der Stuttgarter Vortragsreihe hält Manfred Huber am . Oktober um Uhr im Haus der Heimat, , den Bildvortrag ,,Vom Heiligen Land ins Baltikum". Der Vortrag des Historikers Huber führt auf den Spuren des Deutschen Ordens über die j [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2011, S. 25

    [..] e Herzlichen Dank allen, die uns in den schweren Stunden des Abschieds zur Seite standen und ihre liebevolle Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir ungefragt weggehen und Abschied nehmen müssen. Albert Schweitzer Wir danken allen, die unsere geliebte Schwester Annerose Schultz geborene Mantsch * am . . am . . in Meschen in Ilsfeld im Leben mit Liebe, Freund [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2011, S. 26

    [..] ovember am . September Hannes Stein Thomas und Andreas Stein Rodica und Constantin Mila Familien Radu und Tinel Mila Die Beerdigung fand am . . in Altheim statt. Was bleibt, sind die Spuren gemeinsamen Lebens. Gedanken, Bilder, Augenblicke, Gefühle. Daran erinnern wir uns gern, auch wenn wir traurig sind. In stillem Gedenken anlässlich des . Todestages von Elisabeth Litschel geborene Speck geboren am . . in Mediasch gelebt in Donnersmarkt und Hei [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2011, S. 28

    [..] t. Wir sagen von Herzen ,,Danke" für die tröstenden Worte und alle Zeichen der Verbundenheit und Freundschaft, für die schönen Blumen und großzügigen Spenden sowie für das Gebet und ehrenvolle Geleit zum Grab. Das Wichtigste im Leben sind Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir ungefragt weggehen und Abschied nehmen müssen. Erschüttert und völlig fassungslos stehen wir vor dem, was wir nicht begreifen können, dem plötzlichen und unerwarteten Tod unserer lieben Tochte [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2011, S. 3

    [..] audator Wolfgang Wittstock, Vorsitzender des Kronstädter Kreisforums, ging auf Hellmanns langjährigen ehrenamtlichen Einsatz für seine Landsleute ein ­ oft unter widrigen Umständen, in einer Ära, die die Spuren von Willkürhandlungen gegen die sächsische Gemeinschaft noch sichtbar behielt. Der Medaillenträger bedankte sich bei denjenigen, die sein Leben und Wirken geprägt haben, von Elternhaus über Schule und Universität bis hin zur Familie und Kirche, alles unter ,,Gottes sch [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2011, S. 9

    [..] em Durchsetzungsvermögen einhergeht. Dem Jubilar und seiner Schaffenskraft alles Gute für die Zukunft! Karin Servatius-Speck ,,Was heut geschieht, ist auch ein Lied/ Von dem, was einst geschah"... Zum . Geburtstag von Kurtfritz Handel wurde in der Galerie des Kleihuesbaus in Kornwestheim die Ausstellung ,,Spuren im Raum" eröffnet Der Künstler und die Leiterin der Firma Strassacker Foto: Werner Sedler Bereits zum elften Mal laden das Siebenbürgen-Institut an der Universität [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2011, S. 12

    [..] nd , ,ervodcr sch: , eächt Anzeige In Bamberg: Vortrag über Deutschen Orden In der Vortragsreihe ,,Siebenbürgen/r im Blickpunkt" speicht Manfred Huber, Freiburg, am . Oktober um . Uhr im Studio , , in Bamberg zum Thema ,,Vom Heiligen Land ins Baltikum" . Der Bildervortrag führt auf den Spuren des Deutschen Ordens über die Episode im Burzenland nach Preußen und ins Baltikum. Die Bilderreise beginnt in Jerusalem und verdeutlicht die Ordensg [..]