SbZ-Archiv - Stichwort »Die Spuren«

Zur Suchanfrage wurden 1958 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 2011, S. 28

    [..] Ein Abschied und doch kein Vergessen Nach einem erfüllten Leben verstarb mein lieber Mann, Vater, Opa und Uropa Simon Schuller * am . . am . . in Mortesdorf in Fürth Menschen, die wir lieben, bleiben für immer, denn sie hinterlassen Spuren in unseren Herzen. In Liebe und Dankbarkeit: Ehefrau Katharina Enkel Karin und Martin mit Urenkel Nina Sohn Simon und Marianne Enkel Astrid und Thomas mit Urenkel Philipp und Anna Sohn Michael Enkel Kerstin und Andrew mit U [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2011, S. 8

    [..] erlichkeit im Fragmentarischen dislozierter Hände oder über Halsansätze gelingt Handel auch hier jene Ergänzung des Stofflichen durch das Unstoffliche, die schwebende Komprimierung der Materie. Die Ausstellung ,,Kurtfritz Handel ­ Spuren im Raum" im Museum im Kleihues-Bau, , in Kornwestheim dauert noch bis zum . November . Öffnungszeiten: Freitag bis Sonntag, .-. Uhr. Irmgard Sedler Ausstellung in Kornwestheim Kurtfritz Handel ­ Spuren im Rau [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2011, S. 12

    [..] den Abend mit weiterem gemeinsamem Singen und Abendessen ausklingen. Rumänienreise: Unter der Leitung von Pfarrer Frank Schleßmann war zwischen dem . und . August eine Gruppe von Personen zwischen und Jahren unterwegs in Rumänien. Die Reise stand unter dem Motto ,,Unterwegs auf den Spuren der Eltern und Großeltern". Jeder Reisetag begann mit einer kurzen Andacht von Pfarrer Schleßmann, der auch zu allen Orten und Städten viele interessante Erklärungen gab. Unter [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2011, S. 15

    [..] stitutionen kennen. Ähnlichkeiten zu Siebenbürgen stellten sich insbesondere bei den Namen von luxemburgischen und siebenbürgischen Ortschaften heraus. Am dritten Tag fuhren wir nach Trier, dessen römische Vergangenheit bei einer Stadtführung ersichtlich wurde. Sehr gut erhaltene Bauwerke (u.a. die Porta Nigra) zeugen von der Kultur der Römer und ließen uns erkennen, wie wichtig deren Kultur und Wissen auch für andere Völker war. Ebenso wie französische Spuren gehört das Gebu [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2011, S. 20

    [..] Reise nach Südtirol. Wir haben uns in dieser Mitteilung auf die Leistungen konzentriert, um Ihnen die Entscheidungsfindung zu erleichtern. Den detaillierten Reiseverlauf erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung und Platzreservierung. Augsburg ­ Auf den Spuren der Fugger, Termin: April . Erleben Sie die drittälteste Stadt Deutschlands auf den Spuren der Fugger. Die Fuggerei in Augsburg ist die älteste bestehende Sozialsiedlung der Welt. Die Reihenhaussiedlung stiftete Jako [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2011, S. 25

    [..] n bedanken, die gerne mit uns nach Arbegen gereist sind. Geprägt von dem Gemeinschaftsgefühl haben sich die jungen Leute schnell zusammengefunden. Sie begaben sich auf Entdeckungsreise nach Anhaltspunkten und Spuren der Vergangenheit, die sie aus Erzählungen der Eltern und Großeltern kannten. Der spontanen Bereitschaft der jungen Arbegener, einen einstudierten Tanz vor großem Publikum vorzuführen, beim Aufmarsch mitzumachen und einen einfallsreichen Sketch, bezogen auf das fr [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2011, S. 33

    [..] frau Maria Tochter Heidemarie mit Bogdan Sohn Erhardt mit Heidrun Enkelkinder Isabel, Clarissa und Lisa im Namen seiner Angehörigen Wir danken Verwandten und Freunden für die erwiesene Anteilnahme. Du hast viele Spuren der Liebe und Fürsorge hinterlassen und die Gedanken an all das Schöne mit dir bleiben uns als kostbares Geschenk erhalten. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem geliebten Mann, unserem lieben Vater, Schwiegervater und Opa Michael Hermann * am [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2011, S. 35

    [..] schwer wurde, legte er den Arm um mich und sprach: ,,Komm ­ wir gehen heim." Katharina Pitter geborene Rohrsdorfer geboren am . . in Großpold gestorben am . . in Wiesentheid-Geesdorf Die Spuren Deines Lebens, Deiner Hände Werk und die kostbare Zeit mit Dir werden wir stets in unseren Herzen tragen. In Liebe, Dankbarkeit und tiefer Trauer: Die Kinder Elisabeth Spath, Andreas Pitter, Renate Adami und Monika Glatz mit Familien Wir danken allen, die mit uns Absch [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2011, S. 3

    [..] us Siebenbürgen verholfen hat. Zurzeit arbeite ich an einem Konzept, um Dinge und Wissen, das heißt materielle Zeugnisse und Informationen aus dem Alltagsleben der Sachsen in Deutschland, welche noch die Spuren siebenbürgischer Kulturmuster veranschaulichen könnten, ins Museum zu bringen: Ich denke beispielsweise an siebenbürgische Rezepte, Essverhalten im Kontext bundesdeutscher Festund Feiergelegenheiten. Mit welchen Schwierigkeiten und Engpässen haben Sie zurzeit am meiste [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2011, S. 6

    [..] ergt unter anderem die Orgelempore. Die Neithausener Kirchenburg ist ein schönes Beispiel dafür, wie Geschichte ein Bauwerk über Jahrhunderte immer wieder verändert. Im Rahmen des EU-Projektes sollen die Spuren der Vergangenheit erhalten und so aufbereitet werden, dass sie für Besucher erlebbar sind. F.F. Weitere Informationen auf der Internetseite der Leitstelle Kirchenburgen unter www.pro jekt-kirchenburgen.ro. Großprojekt soll Kirchenburgen retten Die Kirchenburg Neithause [..]