SbZ-Archiv - Stichwort »Die Spuren«
Zur Suchanfrage wurden 1958 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 10. August 2011, S. 9
[..] litisch geprägten Atmosphäre des Kulturhauses ,,Friedrich Schiller" nutzte Gert Fabritius alle Freiräume, die das kommunistische Regime der Zeit gestattete. Viele fruchtbare Begegnungen aus dieser Zeit hinterlassen bis heute Spuren in seinem Werk, so z.B. das Zusammentreffen mit den Dichtern Immanuel Weißglas und Oskar Pastior, mit Gerhard Eike, mit der Kulturwissenschaftlerin Roswith Capesius oder dem Journalisten Franz Heinz. In den Siebzigern wurde HAP Grieshaber auf den B [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2011, S. 10
[..] ause bringen sollte. Nachdem das Kloauto den Hof verlassen hatte, senkte sich eine wohltuende Ruhe über den Hof. Der Großvater holte den Besen, Jochen schleppte den Gartenschlauch herbei und spritzte die Spuren, die der Dreckfresser hinterlassen hatte, in den Kanal. Als sie mit der Arbeit fertig waren, fing der Großvater den Hahn und brachte ihn dem Kloausführer, wie er es versprochen hatte. ,,Jetzt hast du nur noch sechs Hähne", sagte Jochen, als der Großvater zurückkam und [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2011, S. 29
[..] rth mit Julian und Leonie Heinz und Christiane Barth mit Helena und Charlotta Ruth und Johann Barth sowie alle Angehörigen Wiesbaden, Albert-Schweitzer-Allee c Die Beerdigung fand am Donnerstag, dem . Juli , auf dem Friedhof in Wiesbaden-Biebrich statt. Du hast viele Spuren der Liebe und Fürsorge hinterlassen und die Gedanken an all das Schöne mit dir bleiben uns als kostbares Geschenk erhalten. Thomas Buortmes * am . . am . . in Urwegen in Salac [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 5
[..] en Details und persönlichen Überlegungen, die, wenn auch nicht wissenschaftlich untermauert, Raum für Gedankenspiele lassen. Kurzum, ein Buch für Siebenbürger und Siebenbürger-Liebhaber, die sich auf die Spuren der mittelalterlichen Kolonisten begeben wollen. HW Alfred Schuster: ,,Alte Wege nach Siebenbürgen. Auf den Spuren der deutschen Einwanderer mit dem Fahrrad von Luxemburg nach Hermannstadt", Schiller Verlag, Hermannstadt, Bonn, , Seiten mit ca. Fotos, ISBN [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 9
[..] ihre offene, unvoreingenommene Art, ihre Disziplin und ihren Einsatz. Astrid Göddert verdient ein dickes Dankeschön für ihren Mut, die Reise anzugehen, und ihre Kraft, alles wie geplant durchzuziehen. Annemarie Zultner Tanzgruppen Biberach auf Siebenbürgenreise Bewegende Auftritte / Auf den Spuren der Vorfahren unterwegs Vom . bis . Juni waren Mitglieder der Kinder- und Jugendtanzgruppe Biberach unterwegs in Siebenbürgen. Sie traten in Hermannstadt auf dem Huet-P [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 12
[..] sche Stadt York zu besichtigen. Die im Jahr n.Chr. gegründete Stadt blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Römer, Angelsachsen, Wikinger und ab die Normannen prägten die Stadt. Diese Vergangenheit hinterließ viele Spuren wie die mittelalterliche Stadtmauer, die Mitte des . Jahrhunderts erbaute Kathedrale, das YorkMünster und vieles mehr. Auf unserer Weiterfahrt Richtung Glasgow, während wir am ,,Dales National Park" und dem wildromantischen ,,Lake District" vorb [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 17
[..] n den Trachtenumzug. Bleibt zu wünschen, dass in den nächsten Jahren wieder eine stattliche und generationsübergreifende Gruppe den Heimattag in Dinkelsbühl besucht und sich daran erfreut. Helga Schuster Kreisgruppe Ravensburg Weingarten ,,Auf den Spuren von Rübezahl" Jahresausflug der Kreisgruppe Ravensburg insTschechische Riesengebirge Vom . bis . Juni unternahm unsere Kreisgruppe den mittlerweile zur Tradition gewordenen Jahresausflug. Den Ausflug hatte wieder unsere [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 20
[..] n jetzt schon für Ihre Spende und verspricht, dass jeder Cent für die Renovierungsarbeiten an der Pfarrscheune eingesetzt wird. Die Scheune soll in Zukunft für die Großauer Treffen in Großau und weitere Veranstaltungen der Großauerinnen und Großauer dienen. Josef Ramsauer Auf den Spuren der Landler Zum Gedenken an den Beginn der Deportation der Landler aus dem Salzkammergut nach Siebenbürgen wird seitens des Evangelischen Bildungswerkes Oberösterreich unter der Leitung von Fr [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 24
[..] att. In stiller Trauer: Sohn Georg mit Brigitte Enkel Ingo und Meli Enkel Erhard mit Ute Urenkel Niklas und Romy Leuchtende Tage nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen. Die Spuren Deines Lebens, Deiner Hände Werk und die Zeit mit Dir werden stets in uns lebendig sein. Karl Nik Voik Maler * am . Juni am . Juli in Hermannstadt in Wolfratshausen Dankbar für Deine Liebe, die Du uns schenktest, für den Frohsinn, mit dem Du uns umgabst, [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 26
[..] Schwester Meta Barlutiu geborene Farsch geboren am . . gestorben am . . in Rothbach in Lechbruck Sohn Robert Schwiegertochter Marianne Schwester Erna Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir weggehen. Albert Schweitzer Kurz vor dem . Geburtstag hat ihr Herz aufgehört zu schlagen. Wir sind sehr traurig und nehmen dankbar Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, unserer lieben Omi und Uromi Gerda Johann [..]









