SbZ-Archiv - Stichwort »Dinkelsbühl Fussball«

Zur Suchanfrage wurden 159 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 1999, S. 12

    [..] Siebenbürgische Zeitung . Juli HOG-NACHRICHTEN · HOG-NACHRICHTEN Handballspiel Blau gegen Rot beim Hermannstädter Treffen Das diesjährige Hermannstädter Treffen findet vom . bis . August in Dinkelsbühl statt. Für Samstag, den . August, . Uhr, ist das traditionelle Handballspiel Blau gegen Rot geplant. Da wir alle wieder um zwei Jahre älter geworden sind, brauchen wir jüngere Spieler, die für Verstärkung auf Spielfeld und Auswechselbank sorgen. Trainer Zick wü [..]

  • Folge 6 vom 20. April 1999, S. 11

    [..] . April Siebenbürgische Zeitung Seitell JUGEND-FORUM ,,One Missing" tritt in Dinkelsbühl auf Vorbereitung für den Heimattag Rot-grüne Bundesregierung hatte ihre Zuschüsse gestrichen: Dennoch beteiligten sich so viele siebenbürgische Jugendliche wie nie zuvor am Vorbereitungsseminar in Ingolstadt Die Bundesjugendleitung der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) hatte für den . und . März zu ihrem diesjährigen Vorbereitungsseminar für den Heimattag i [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1999, S. 15

    [..] die während der Veranstaltung von den Gästen erworben werden kann. Kapellmeister Mathias Hubner lädt hiermit alle Mitglieder der Kapelle zu einem Fototermin am Pfingstsonntag, dem . Mai , nach Unterwinnstätten bei Dinkelsbühl (Zelt, Willi Ohr) ein. Unsere Blaskapelle beteiligt sich auch in diesem Jahr am Festumzug des Heimattags. Anschließend spielt sie im genannten Zelt zum Tanz auf. Hubner wird das Vorgehen zum Fototermin im Zelt bekanntgeben. Weitere Informationen z [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1998, S. 9

    [..] . Juni JUGEND-FORUM · Siebenbürgische Zeitung JUGEND-FORUM · Seite JUGEND-FORUM SÜD-fester Bestandteil des Heimattages Jugend deckt in Dinkelsbühl ein breites Aufgabenspektrum ab und bereichert mit ihren eigenen Beiträgen das Pfingsttreffen Unzählige Jugendliche beteiligten sich zu Pfingsten erneut am Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl. ,,Was zu gemeinem Nutz, fordern und fördern!" lautete das Motto des diesjährigen Heimattages, mit dem an die . Wie [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1998, S. 11

    [..] endem gemütlichen Beisammensein beim ,,Heurigen" statt, wozu herzlich eingeladen wird. Bei Schlechtwetter wird die Veranstaltung in das katholische Pfarrheim in Traun verlegt. Am Sonntag, dem . Juli, . Uhr, nehmen beide Kapellen am Umzug in Munderfing anläßlich des Jubiläumsfestes der Siebenbürger Musikkapelle Munderfing teil. KatharinaEbner Siebenbürger Jugend Traun in Dinkelsbühl Die Siebenbürger Jugend Traun beteiligte sich auch heuer am Heimattag in Dinkelsbühl. Am [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1997, S. 11

    [..] ordnung stand zunächst der Diavortrag ,,Siebenbürgen im Flug" von Martin Rill, der von der leider relativ geringen Zahl der Anwesenden positiv aufgenommen wurde. Anschließend sprach der stellvertretende Vorsitzende der Landesgruppe Bayern, Johann Schuller (Dinkelsbühl), über aktuelle Fragen der Landsmannschaft. In einem Kurzreferat erläuterte Assessor Rolf Kristoffy Fragen des Rentenrechts. Da der Vorstand der Kreisgruppe Würzburg weiterhin bestrebt ist, seinen Mitgliedern ei [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1997, S. 14

    [..] i Michael Konnerth, , Ebersbach, Telefon: () , zu melden, damit der organisatorische Rahmen abgesteckt werden kann. Klaus Danielis Brigitte Konnerth Kreisgruppe Stuttgart Veranstaltungstermine . Mai: Busfahrt nach Dinkelsbühl zum Heimattag. Für Trachtenträger, Teilnehmer am Festumzug und Kinder ist die Fahrt kostenlos; Mitfahrer zahlen DM. Auskünfte und möglichst baldige Voranmeldungen bei Frau Krestel, Telefon: () . . Jul [..]

  • Folge 5 vom 29. März 1997, S. 10

    [..] Studium Transylvanicum . Mai .-. Juli .-. Oktober .-. November . Dezember-. Januar Transylvania Tours .-. März . April-. Mai . Mai-. Juni .-. Juli Schnupperseminar für Jugendliche beim Heimattag in Dinkelsbühl (Spitalhofgewölbe, Dr. ); Thema: Einführung in die siebenbürgische Geschichte und Landeskunde. Informationen: Gerald Volkmer, Telefon: (). XIII. Sächsischer Workshop in Leverkusen; Thema: Schulgeschichte Siebenb [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1996, S. 10

    [..] en Mitmenschen gleichermaßen treu zu sein. Und es ist ein Zeichen ihrer Treue zu Volk, Sprache und Sitte, daß sie in ihrem ganzen Leben alles, was mit dem Brauch ihrer beiden Heimatgebiete, Siebenbürgens und des Banats, zusammenhing, besonders hoch hielt. Sie ist mal zu den Pfingsttreffen nach Dinkelsbühl gefahren, um dort in ihrer schönen Tracht im Festzug mitzuziehen, und sie gab diese Einstellung auch an ihre Kinder weiter. Mit ihr durchstand sie, auch in schweren Anfech [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1996, S. 5

    [..] esjährigen Pfingsttreffen Mit Europa im Blick die Erfahrungen der eigenen Geschichte in Gegenwart und Zukunft einbringen Wie in den letzten Jahren war die Jugend auch beim diesjährigen Heimattag in Dinkelsbühl, der unter dem Motto »Im Herzen der Völker ist der wahre Frieden zu bauen" stand, aktiv an verschiedenen Veranstaltungen beteiligt. Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) und der Studentenkreis Studium Transylvanicum deckten erneut ein breites Aufgabe [..]