SbZ-Archiv - Stichwort »Dinkelsbühl Fussball«
Zur Suchanfrage wurden 159 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. März 2005, S. 2
[..] nn der Beitritt Rumäniens um ein Jahr verschoben werden, sollte eine qualifizierte Mehrheit der EU-Mitgliedstaaten auf Empfehlung der Kommission den Stand der Vorbereitungen als unzureichend bezeichnen. sb Aufruf Heimattag Dinkelsbühl: Unser Nachwuchs stellt sich vor! Dinkelsbühl, Samstag, den . Mai , . Uhr Wie schon im letzten Jahr laden wir Kinder und Jugendliche ein, die Lust und Interesse haben, am Samstag, dem . Mai, . Uhr einen Programmpunkt des Heimat [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2005, S. 3
[..] geschehen und psychische Grenzsituationen. Gemeinsam ist allen das schöpferische und das handwerkliche Können. Die Ausstellung, die bis zum . März in München zu sehen war, begeisterte die Besucher. Bettina Schuller Gründungsversammlung des Freundeskreises Dinkelsbühl Schäßburg Die Gründungsversammlung des Freundeskreises Dinkelsbühl Schäßburg findet am Donnerstag, dem . März , . Uhr, im Nebenzimmer des Gasthofes ,,Wilder Mann", , in Dinkelsbühl [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2005, S. 13
[..] emeindehalle Benningen. Jung und Alt sind hierzu herzlich eingeladen. Für gute Stimmung sorgt der ,,Amazonas-Express". Einlass ist . Uhr, Ballbeginn . Uhr. Rainer Lehni Fußballturnier in Dinkelsbühl Die traditionelle ,,Siebenbürgische Fußballmeisterschaft" des Heimattages findet am Pfingstsamstag, dem . Mai, auf der Anlage des TSV Dinkelsbühl statt. Organisiert wird das Turnier von den Sportreferenten der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD), [..]
-
Folge 13 vom 20. August 2003, S. 11
[..] Sportveranstaltung für jugendliche Siebenbürger Sachsen es bewiesen hat. Sport wurde bei den Siebenbürbenbürgische Sportveranstaltungen, wie das kürzlich ausgetragene Volleyballturnier in München, die jährlich zu Pfingsten in Dinkelsbühl ausgetragene ,,Siebenbürgische Fußballmeisterschaft" sowie weitere Fußballturniere. Dass unsere Jugendlichen in vielen Sportbereichen in Deutschland auch überall mitmachen, sei es im Verein oder hobbymäßig, ist wohl selbstver: ständlich. Dass [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2003, S. 12
[..] bverlangte, behielten sie im großen Ganzen kühle Köpfe. Es gab sehr faire und spannende Spiele, und die Schiedsrichter mussten nur eine einzige rote Karte ziehen, die auch anstandslos akzeptiert wurde. Crocco Nürnberg wurde in Waldkraiburg ,,nur" Zweiter, war aber drei Wochen zuvor als Sieger beim Heimattag in Dinkelsbühl unter zwanzig beteiligten Mannschaften hervorgegangen. Nach dem Finale hatte Crocco den einzigen Verletzten des Turniers zu beklagen. Wiederum ein Beweis fü [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2002, S. 19
[..] oßscheuerner Trachtenträger Die Vorsitzenden der HOG Großscheuern, Johann Müller und Stefan Groß, danken allen Mitgliedern, die ihrem Aufruf gefolgt sind und am Trachtenumzug des Heimattages in Dinkelsbühl teilgenommen haben. Besonderer Dank gilt dem Kapellmeister und Vorstandsmitglied Hans Paul Fuss (Ingolstadt), den Vorstandsmitgliedern Gerda Grau (Frankfurt am Main), Edeltraut Grau (Ingolstadt), Katharina Gierlich (Kulmbach) und Reinhold May (Göppingen), die dazu beigetrag [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 16
[..] Gebäudes des Gewerbevereins, aufgeführt wurde. In sieben Szenen wurden Geschichten rund um die Donau dargestellt. Ein Schattenspiel zeigte beispielsweise den Zug der Nibelungen an den Hof König Etzels. Fußballturnier in Dinkelsbühl: In verschiedenen Workshops erhielten die Schüler Hinweise und Tipps für die Arbeit im Theater. Der Schauspieler Marc Ossau vom Deutschen Staatstheater Temeswar probte Bühnenkampf und Akrobatik, die Theaterpädagogin Ursula Wittstock fertigte in ih [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2002, S. 12
[..] nbürgische Festtracht zählt zu den kostbarsten Trachten Siebenbürgens und bereichert in ihrer Farbenpracht auch die hiesige Trachtenlandschaft. Am . November feiumzug des Heimattages in Dinkelsbühl, an Umzügen des Rheinland-Pfalz-Tages und des Saarland-Tages, an verschiedenen Folkloreveranstaltungen, wie vor zwei Jahren an den Marienbader Folklorefestspielen in Tschechien, ferner das Erntedankfest der evangelischen Kirchengemeinde Nieder-Olm, die Organisation des tradi [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2001, S. 20
[..] mals vorwiegend im Übergangswohnheim Schwäbisch Gmünd wohnenden Fußballer auf Initiative von David Gondosch zur Fußballergruppe zusammengeschlossen. Dahinter steckte u. a. die Absicht, beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl erstmals organisiert aufzutreten. So entstand in einer spontanen Aktion die erste organisierte Gemeinschaftsgruppe von Siebenbürger Sachsen in Schwäbisch Gmünd. Nachdem die Vorbereitungen für das Jubiläum bereits im Januar begonne [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2000, S. 19
[..] ang, Berichten und der Vorführung eines Videofilms über die elf vorangegangenen Treffen. Bei der Verabschiedung versprachen wir, uns am . September kommenden Jahres wieder zu sehen. Scheku Schönbergertrafen sich in Dinkelsbühl Die Einladung der HOG hatte uns schon vor einigen Monaten erreicht. Einer der Konfirmanden von regte an, dass seine ehemaligen Klassenfreunde, die vor Jahren aus der Schönberger Schule entlassen und zu Palmsonntag des gleichen Jahres konfirmie [..]