SbZ-Archiv - Stichwort »Dinkelsbühl Fussball«

Zur Suchanfrage wurden 159 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 20. Juni 2009, S. 4

    [..] spruch ,,Gemeinsinn leben, im Dialog handeln,, als langlebige Wegmarke für den Verband der Siebenbürger Sachsen in die Geschichte eingehen wird. Herzlichen Dank! Positives Einwirken und Mut zur Veränderung Rede des nordrhein-westfälischen Landtagsabgeordneten Bodo Löttgen beim Heimattag in Dinkelsbühl Bodo Löttgen MdL würdigte beim Heimattag die Siebenbürger Sachsen als verbindungsschaffende und -stiftende Gemeinschaft, die den Dialog sucht und fördert. Seine Rede, gehalten b [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 15

    [..] udi : Jugendliche aus Hetzeldorf und Pretai feierten gemeinsam in Gunzesried. Beste Stimmung beim ersten Stolzenburger Jugendtreffen in Weißenstadt. Im Juli will man sich hier wieder treffen. Pfingsten steht vor der Tür. Viele freuen sich auf das lange Wochenende in Dinkelsbühl, wo sie mit Freunden und Bekannten den Heimattag erleben können. Da sehr viele Jugendliche jedes Jahr den Weg nach Dinkelsbühl finden, ist der Heimattag etwas Besonderes. Ob Kulturveranstaltun [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 30

    [..] tellung nicht fehlen. Eine umfangreiche Fotoausstellung zeigte verschiedene Tartlauer Aktivitäten der letzten Jahrzehnte. Zwei Fotoalben dokumentierten das Treffen von und die Teilnahme an den Heimattagen und in Dinkelsbühl. Zudem wurde die Endfassung der Statuten (Satzung) der . Tartlauer Nachbarschaft vorgestellt, um von der Mitgliederversammlung beim Treffen angenommen zu werden. Nachbarvater Hermann Junesch konnte unter den Ehrengästen Andreas Raab, O [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 10

    [..] e Zeitung Das traditionelle Fußballturnier lockte am Pfingstsamstag, dem . Mai, bei herrlichstem Fußballwetter erneut eine große Schar siebenbürgischer Fußballanhänger auf die Sportanlagen des TSV Dinkelsbühl. Die Organisation lag in den Händen der beiden Sportreferenten der SJD, Kurt Bening und Christian Guist. Siebzehn Mannschaften kämpften heuer um den begehrten Burschi-Widmann-Wanderpokal. Im Vorfeld des Turniers waren die vier Gruppen ausgelost worden. In einem erfreul [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 22

    [..] der Rosen an alle anwesenden Frauen. Als Kulissen wurden gestickte Säckchen an die Wand gehängt. Diese hatten Frau Koch und Frau Graeff für den ersten Auftritt beim Trachtenumzug der Nachbarschaft Schwabach in Dinkelsbühl erstellt. Für Pfingstsonntag in Dinkelsbühl hatte sich auch Melitta Wester fest ins Zeug gelegt. Sie hatte zusammen mit ihrer Mutter Käthe Staedel und ihrem Ehemann Michael Wester einen Bollerwagen mit Blumen und gestickten Decken und Kissen geschmückt. Zusä [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2008, S. 21

    [..] er Lihrer kit"), Tanz und Blasmusik geboten. Im Gegenzug wird allerdings um Kuchenspenden wird gebeten. . Mai: Maifeier beim AWO-Waldheim, , Böblingen. . Mai: Muttertagsgottesdienst mit siebenbürgisch-sächsischer Liturgie in der Böblinger PaulGerhardt-Kirche. . Mai: Busfahrt zum Heimattag in Dinkelsbühl; Anmeldungen bei Willy Schuster, Telefon: ( ) , E-Mail: Kreisgruppe Stuttgart Mitgliederversammlung und kultureller Beit [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2007, S. 19

    [..] a!" Schon am nächsten Tag, dem Pfingstsonntag, sollten wir unseren ersten Auftritt in Barcelona haben. Es war schon etwas Besonderes, zu Pfingsten ein Platzkonzert in Barcelona zu geben, anstatt am traditionellen Heimattag in Dinkelsbühl teilzunehmen. Unsere Gedanken waren natürlich auch bei den Daheimgebliebenen, die zum Teil nach Dinkelsbühl gereist waren. Dank moderner Technik (SMS) wurden wir in der Ferne über das Geschehen unterrichtet. Das Platzkonzert fand im Stadtteil [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 3

    [..] tteln. Dass diese Verträge auch weiterhin von Nordrhein-Westfalen aus mit Leben erfüllt werden sollen, das zeigt schon, dass ich heute mit einer so großen Delegation aus Nordrhein-Westfalen hier nach Dinkelsbühl angereist bin. Ich bin beeindruckt! Was Sie hier in Dinkelsbühl zum Heimattag auf die Beine stellen, das ist wirklich einzigartig. Wo begegnen sich so viele Tausend Siebenbürger Sachsen aus der ganzen Welt? Wo sonst kommen so viele Menschen aller Generationen zusammen [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2007, S. 3

    [..] Eröffnung des Heimattages im Schrannen-Festsaal. Begrüßung: Harald Janesch, Vorsitzender der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen. Moderation: Waltraud HartigHietsch, Kulturreferentin der Landesgruppe NRW. Ansprachen: Dr. Christoph Hammer, Oberbürgermeister der Großen Kreisstadt Dinkelsbühl, Bodo Löttgen, MdL NordrheinWestfalen, Hagen Jobi, Landrat Oberbergischer Kreis. Grußworte. Rahmenprogramm: Dinkelsbühler Marketenderin mit Solotrompeter der ,,Dinkelsbühler Knabenkapelle"; ,, [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2007, S. 21

    [..] en und Kulturveranstaltungen. Die ganze Familie unterstützte ihre Arbeit, die Töchter halfen nicht nur bei Veranstaltungen aus, sondern organisierten den Versand der Siebenbürgischen Zeitung ins ganze Hessenland. Wiederholt war die Landesgruppe Hessen Mitausrichterin des Heimattages in Dinkelsbühl, wobei Melitta Lukas für die außergewöhnliche Handarbeits- und Trachtenausstellung sehr gelobt wurde. Melitta Lukas hat immer die Verbindung zum Bund der Vertriebenen aufrechterhalt [..]