SbZ-Archiv - Stichwort »Dinkelsbühl Fussball«

Zur Suchanfrage wurden 159 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 2011, S. 15

    [..] agungsort für die diesjährige Veranstaltung hatten wir ursprünglich Ingolstadt ausgewählt. Aber es kam nicht so wie geplant. Nachdem unser Mannschaftskollege Harald Schinker aus Ingolstadt aus gesundheitlichen Gründen seine Spielteilnahme und die Turnierorganisation absagen musste, hatten wir uns entschieden, das Turnier nach wieder in Dinkelsbühl auszurichten. Mit Begeisterung trafen sich die zwei Mannschaften mit deutschen Wurzeln auf der Tennisanlage in Dinkelsbühl. D [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2011, S. 14

    [..] arde Wassertrüdingen. Gemeinsam genossen die jungen Europäer das Grillgut, den idyllischen Badeweiher von Auhausen und den Discotanz bis spät in die Nacht. Fasziniert waren sie von der Kinderzeche in Dinkelsbühl. Auch die Siebenbürgersiedlung auf dem Hoffeld wurde in Augenschein genommen. Der Besuch bei der Familie Fuchshuber in Frankenhofen und der Familie Ebert in Geilsheim brachte die Besucher mit Personen der langjährigen Konvoiarbeit zusammen. Weitere Begegnungen fanden [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 19

    [..] hts auf dieser Schifffahrt. Vielen Dank an unseren Organisator Willy Schenker und Birki-Reisen, die uns wie immer tadellos nach Riedenburg und zurück nach Ingolstadt gebracht haben. Agnetha Schenn Kreisgruppe Dinkelsbühl ­ Feuchtwangen Fahrt zum Schloss Dennenlohe Am . Mai unternahm die Frauengruppe der Kreisgruppe eine Fahrt zum Schloss und Park Dennenlohe nach Unterschwaningen in der Hesselbergregion. Nachdem sich das große Tor geöffnet hatte, traten wir in den schön [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2011, S. 3

    [..] s St. Paul, , Refektorium, . und . Stock - Jahre Burzenland. Dokumentarausstellung. Einführung: Südosteuropareferent des Deutschen Kulturforums östliches Europa - Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl im Blick von Kurt Pachl. Fotoausstellung. Einführung: Prof. Dr. Jürgen Walchshöfer - Buch- und Verkaufsausstellung Buchversand Südost und Edition Wort und Welt & Bild - Aquarelle von Ursula Sussner und Adolf Kroner . Uhr: Ausstellungseröf [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2011, S. 19

    [..] eidung aus Siebenbürgen" recht herzlich ein. Im Gemeindesaal kann man bei Kaffee und Kuchen die Exponate bewundern. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Der Vorstand Fahrt zum Heimattag Die alljährliche Busfahrt der Kreisgruppe Augsburg zum Heimattag nach Dinkelsbühl findet am Pfingstsonntag, dem . Juni, statt. Abfahrt ist um . Uhr vor dem Justizgebäude, , in Augsburg. Die Rückfahrt aus Dinkelsbühl treten wir um . Uhr an. Der Fahrpreis beträgt Euro für Erwac [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2010, S. 23

    [..] " der Familie Deeg (früher Grum) gegenüber dem Bahnhof (derselbe Ort wie ). Ich möchte über die Ereignisse des vergangenen Jahres berichten, von der gelungenen Teilnahme am Trachtenumzug beim Heimattag an Pfingsten in Dinkelsbühl, über unsere so interessant verlaufene Rumänienreise; die Reiseeindrücke möchte ich anhand von Bildern nochmals lebendig werden lassen. Natürlich soll es auch ausreichend Gelegenheit zum Wiedersehen und Austausch mit Landsleuten sowie alten und n [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 6

    [..] ervorlieben der Jugendlichen und eine beeindruckende Teilnahme am Trachtenumzug. Das folgende Interview führte Sabine S t r e c k. Für welche Bereiche war die SJD beim diesjährigen Heimattag in Dinkelsbühl zuständig? Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland hat, wie in den Jahren zuvor, einen großen Teil des Heimattages mitgestaltet: die Sportturniere (Fußball und Volleyball), die Organisation des Zeltplatzes, kulturelle Veranstaltungen wie ,,Unser Nachwuchs präsen [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 8

    [..] edenkstätte: Nicht verharren inTrauer und Aufrechnung Hannes Schuster, langjähriger Chefredakteur der ,,Siebenbürgischen Zeitung" (-), hat in seiner Ansprache am Abend des Pfingstsonntags an der Gedenkstätte der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl die Zuhörer aufgerufen, nicht in rückwärtsgewandter Trauer und nicht im Aufrechnen von Schuld zu verharren, sondern sich verstärkt einzubringen ins öffentliche Gespräch und in die Arbeit an Lebensentwürfen und Verhältnissen, [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 16

    [..] ieshober (Akkordeon, Keyboards, Gesang), Ewald Hutter (Schlagzeug, Gesang), Andreas Schwachhofer (Saxophon, Klarinette, Gitarre, Gesang), Harald Mügendt (Bass, Trompete, Gesang) und Gert Ongert (Gitarre, Gesang). Nach vierjähriger Dinkelsbühl-Abstinenz soll das Publikum im Festzelt erneut zum Toben gebracht werden. In diesem Sinne wünscht die INDEX-Band allen Gästen und Fans ein wunderschönes Pfingstfest und gute Unterhaltung. Weitere Infos zur Band finden sich im Internet au [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2009, S. 25

    [..] , der Zeidner Rainer Lehni, betonte in seinem Grußwort den traditionell starken Gemeinschaftssinn unserer Landsleute und lobte die gute Zusammenarbeit der verschiedenen siebenbürgischen Einrichtungen beim Heimattag in Dinkelsbühl. Und Karl-Heinz Brenndörfer, Sprecher der HOGRegionalgruppe Burzenland, hob das Engagement der Zeidner in der Regionalgruppe hervor, die zum Beispiel seit Jahren den Burzenländer Kalender herausgeben und sich jetzt auch um die Dokumentation der Wappe [..]