SbZ-Archiv - Stichwort »Doris Heike«
Zur Suchanfrage wurden 191 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 20. Februar 2008, S. 5
[..] den eigenen Reihen und dankte ihnen für den Einsatz zum Fortbestand unserer grenzüberschreitenden Gemeinschaft. Die Gäste tauschten sich in lebhaften Gesprächen aus und genossen zwischendurch den Auftritt der Urzeln aus verschiedenen bayerischen Hochburgen wie Geretsried, Traunreut und Nürnberg (die stellvertretende Bundesvorsitzende Doris Hutter trug dazu eine passende Einführung vor) und später die gekonnte Darbietung der besondere Frische ausstrahlenden Jugendtanzgruppe Mü [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2008, S. 20
[..] begann der Ball. Auch heuer war die Hälfte aller Besucher maskiert erschienen und bei der Polonaise konnte die Jury die einfallsreichsten Maskenträger erspähen und ihre Kostüm-Nummern festhalten. Es folgte der Auftritt der Kindertanzgruppe. Insgesamt kleine Indianer hatten mit Doris Ongerth und der Unterstützung durch Erika Fernolend auf echte Indianermusik einen Tanz einstudiert, für den sie viel Applaus erhielten. Besonders die einheitlich braunen, mit bunten Federn ges [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2008, S. 2
[..] Schokatz, Bürgermeisterin der Stadt Gundelsheim, Dr. Bernd Fabritius, Bundesvorsitzender des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, Karin-Servatius-Speck, stellvertretende Bundesvorsitzende, Dr. Irmgard Sedler, Vorsitzende des Trägervereins des Siebenbürgischen Museums, Doris Hutter, stellvertretende Bundesvorsitzende, Dr. Christian Phleps, Vorsitzender des ,,Johannes Honterus"Hilfsvereins; zweite Reihe von links: Michael Konnerth, Vorsitzender des Verbandes der Siebenbürgisch-S [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 20
[..] in Inge Zimmermann im Wechsel vor. Das lustige und hurtige ,,Heißa Kathreinerle" widmete der Chorleiter am Vorabend allen Katharinen unter den Anwesenden. Es folgten die Kindergartenkinder unter der Leitung von Doris Ongerth, die mit dem DreiReihentanz und dem Homburg-Sechstour-Tanz das Publikum erfreuten. Alle Kinder traten in Tracht auf. Die sieben Schülerpaare unter der Leitung von Gerlinde Theil bekamen Beifall für ihre PikPolka. In verkleinerter Formation trat die gro [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2007, S. 20
[..] Kerstin und Peter Wagner, übergesprungen. Sie sind nach der Kinderpause wieder da. Wir hoffen, dass sie uns lange erhalten bleiben. Die Jugendgruppe tanzte die Siegertänze, die ,,Sonderburger Doppelquadrille" und den ,,Nagelschmied". Anschließend dankte der Vorstand den Tanzgruppenleiterinnen Inge Konradt, Doris Ongerth, Heike Kraus, Silke Untch und Gerlinde Theil mit Blumen. Thomas Kieltsch erhielt ein ,,feines Tröpfchen". Zu unserem Bedauern teilte Thomas der Kreisgruppe o [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2007, S. 1
[..] n müssen, ist die einfache Mehrheit ausreichend. Dem Verbandstag vorgeschaltet ist die Herbstsitzung des Bundesvorstandes am Abend des . November und am Vormittag des . November. Neben einem ersten Rückblick auf das Jahr werden Maßnahmen für thematisiert. Dazu gehören unter anderem Gespräche über den Heimattag, den Haushalt und geplante Kulturveranstaltungen. Doris Roth Verbandstag was passiert? Führungsgremium der Landsmannschaft tagt in Bad Kissingen Der [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2007, S. 3
[..] Gott" und brachte seine Freude über die erstmalige Teilnahme österreichischer Tanzgruppen am Volkstanzwettbewerb zum Ausdruck. Den Reigen der Darbietungen eröffnete die Kindertanzgruppe Geretsried (Leitung: Doris Ongerth), die den ,,Schustertanz" zeigte, gefolgt von der Schülertanzgruppe Geretsried (Leitung: Gerlinde Theil) mit dem ,,Hirscher Gräbler". Obwohl beide Gruppen noch außerhalb der Wertung auftraten, ließ der stürmische Applaus darauf schließen, dass sie schon recht [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2007, S. 2
[..] rleger: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. (Bundesvorsitzender Dipl.-Ing. Arch. Volker Dürr), , München, Telefon: () -. Verantwortlicher Redakteur: Siegbert Bruss. Verantwortlich für die Anzeigen: Doris Roth. Anschrift für beide: , München, Telefon Redaktion: () -, Telefon Anzeigen: () -, Telefax: () -, E-Mail: , [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 2
[..] Volker Dürr), , München, Telefon: () -. Verantwortlicher Redakteur: Siegbert Bruss. Verantwortlich für die Anzeigen: Doris Roth. Anschrift für beide: , München, Telefon Redaktion: () -, Telefon Anzeigen: () -, Telefax: () -, E-Mail: , Bankverbindung: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Kreissparkasse München, BLZ [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 4
[..] echnik war zuständig Rudolf Moder, Requisiten betreute Ingrid Foith und Souffleuse war Renate Stirner. Für die musikalische Begleitung sorgten mit der Steirischen Ziehharmonika die Brüder Andreas und Hans Thiess, gebürtig aus Urwegen. Im Namen des Bundesvorstandes dankte Doris Hutter der Theatergruppe aus Dortmund für ihr mit viel Liebe gestaltetes Spiel, das uns auch deshalb angesprochen habe, weil unser Herz ,,doch auch noch in Siebenbürgen schlägt". Sieht man einmal von de [..]









