SbZ-Archiv - Stichwort »Doris Heike«

Zur Suchanfrage wurden 191 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2006, S. 29

    [..] rieden, nun schlafe sanft in stiller Ruh'. Wir nahmen Abschied von Katharina Wagner geborene Welther * am . . am . . in Zuckmantel in Ludwigsburg In Liebe und Dankbarkeit: Stefan Wagner Erwin und Roswitha Wagner mit Astrid und Heike Doris und Wilhelm Fritsch mit Kristin Juliet Hannelore Wagner mit Bettina Die Trauerfeier und die Beerdigung fanden am . . in Ludwigsburg statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteiln [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2006, S. 15

    [..] dschaft mit Wäldern, Mooren und Fließgewässern. Die Fahrt ging u. a. über Osterode und Wernigerode, Städte mit prachtvollen Fachwerkhäusern. Die Teilnehmer nahmen traditionsgemäß gute Laune mit und ließen auch den Gesang im Bus nicht ausfallen. Sie danken Georg Hutter für die Organisation und freuen sich auf die nächste Fahrt. Doris Hutter JahreTanzgruppe Nürnberg Zur Jubiläumsfeier ,, Jahre Tanzgruppe der Siebenbürger Sachsen Nürnberg" am Samstag, dem . Oktober , i [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2006, S. 10

    [..] afte Jugendarbeit im Zusammenhang mit der kürzlich stattgefundenen -Jahr-Feier der Kreisgruppe Bad Tölz-Wolfratshausen. Unsere Kreisgruppe war mit den Kindern im Kindergartenalter, geleitet von Doris Ongerth, der Schülertanzgruppe mit Gerlinde Theil und der großen Jugend unter der Leitung von Heike Kraus und Silke Untch vertreten. Bei den Kindern gefielen der Schustertanz und der Homburger Sekstour, während die Schülertanzgruppe für ihren Hopser und die Pitpolka reichlich A [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2006, S. 22

    [..] reitetem Baumstriezel sowie selbst gebackenen, siebenbürgischen Feingebäck der Hetzeldorfer Frauen lernte man sich kennen und tauschte Neuigkeiten aus. Ein Höhepunkt des Festes war der Auftritt der Kindertanzgruppe aus Geretsried, geleitet von Doris Ongerth, die um die Krone tanzend, den Reigen ,,Brüderchen komm tanz mit mir" und den Schustertanz vorführte und viel Applaus erhielt. Klettern konnte diesmal kein Bursche, trotzdem regnete es Süßigkeiten zur Belohnung aus der Kro [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2006, S. 25

    [..] hr als Teilnehmer ­ Siebenbürger Sachsen und deren Freunde in Setterich-Baesweiler ­ machten sich in zwei Reisebussen auf den Weg. Die im Auftrag des Chores von Michael Ohler organisierte Reise hat die Lehrerin Doris Junghanns-Nolten aus Erkelenz veranlasst, einen Leserbrief über eine langjährige Freundschaft mit Ohler zu schreiben. Die Freundschaft mit einem echten Siebenbürger Sachsen kann interessant und erlebnisreich, hilfreich und auch anstrengend sein. Zwei völlig ge [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 6

    [..] n Adresse. Mit dabei waren das Jugendorchester Augsburg mit ihrem Dirigenten Horst Wonner, die Kindertanzgruppe Ingolstadt unter der Leitung von Gerda Knall, Vivienne Kellinger und Manuel Zinn, Saskia Zikeli, die Theatergruppe ,,JuThe" Nürnberg unter der Regie von Doris Hutter, die Kindertanzgruppe Augsburg unter der Leitung von Rosi Schwarz und Ute Schuller, MarcAlexander Krafft, Mark Schuster, Marion Binder, Christoph Binder, Jugendtanzgruppe Drabenderhöhe unter der Leitung [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2006, S. 3

    [..] Schülertanzgruppe, den im Saal anwesenden Müttern mit netten Gedichten zu danken, darunter auch ein Gedichtvortrag in Mundart ,,Äm Moa". Unter der Moderation der Kulturreferentin Inge Zimmermann traten alle vier Trachtengruppen mit je einem Tanz auf. Die von Doris Ongerth geleiteten Kindergartenkinder zeigten die Ennstaler Polka. Die Schülertanzgruppe, von Gerlinde Theil geführt, erfreute das Publikum mit einem Tanz. Die große Jugend mit ihren stattlichen Trachtenpaaren tanz [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2006, S. 3

    [..] r Nikolaus Kreidl. Gesamtleitung: Ingwelde Juchum. . Uhr: ,,Zeugen an der Grenze unserer Vorstellung". Lesung und Vortrag Dr. h.c. Dieter Schlesak im Evangelischen Gemeindehaus St. Paul, , . Stock. Einführung: Karin Servatius-Speck, Stellvertretende Bundesvorsitzende der Landsmannschaft. . Uhr: Preisverleihungen in der St.Pauls-Kirche, am Klavier umrahmt von Doris Lindner: SiebenbürgischSächsischer Kulturpreis an Dr. Michael [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2006, S. 15

    [..] urde in den Kreisjugendring aufgenommen und trat vorher in die ,,Deutsche Jugend in Europa" (DJO) ein. Die Jahresfahrt nach Luxemburg war ein gelungener Abschluss des Arbeitsjahres. Für diese engagierte Jugendarbeit dankte Herta Daniel den Jugendleitern Thomas Kieltsch, Doris Ongerth, Gerlinde Theil und Heike Kraus. Für das Frauenreferat sprach Liane Schmidts und erinnerte an die erfolgreichen Seniorennachmittage, die von Wiltrud Wagner organisiert werden, und an den Handarbe [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2006, S. 2

    [..] bis . Oktober werden im Kronprinzenpalais in Berlin unter dem Titel ,,Erzwungene Wege" Beispiele unterschiedlicher europäischer Vertreibungsschicksale im . Jahrhundert gezeigt. Seit arbeiten Ausstellungskurator Wilfried Rogasch und seine Partnerinnen Katharina Klotz und Doris Müller-Toovey sowie der Ausstellungsarchitekt Bernd Bess an der Konzeption der Ausstellung. Über Völker oder Volksgruppen verloren im vergangenen Jahrhundert in Europa ihre Heimat. Anha [..]