SbZ-Archiv - Stichwort »Doris Heike«

Zur Suchanfrage wurden 191 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 7

    [..] utter heute", ,,Gedicht an die Mutti", ,,Liebe Mutti" und kleine Sketche über die künstliche Intelligenz oder die Pizzabestellung im Jahr , die Mittagspause und die Wirklichkeit des Seins, nicht zuletzt auch das Theaterstück ,,Großvaters Hähne". Die stellvertretende Bundesvorsitzende der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Doris Hutter, dankte am Ende der Veranstaltung der Moderatorin Christine Göltsch sowie allen Helfern. Die höchste Anerkennung gebü [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2007, S. 12

    [..] ina Moldovan, Heilbronn Familie Entz-Paul und Anna-Maria Mooser, Karlsruhe Familie Norbert und Sigrid Paal, Wernau Familie Georg und Rosa Plontsch, Murrhardt Familie Edgar-Hans und Ingeborg Preidt, Stuttgart Familie Gerhard und Renate Reckerth, Salach Familie Heinrich und Maria Rieth, Heilbronn Familie Daniel & Theresia Rotaru, Reutlingen Familie Josef und Helga Schenker, Heilbronn Familie Erwin und Doris Schmidt, Bad Wildbad Familie Michael & Anna Schneider, Heilbronn Famili [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2007, S. 27

    [..] gestorben am . . in Roseln in Schönberg In tiefer Trauer: Ehefrau Sophia Maurer Sohn Martin Maurer Sohn Alfred Maurer und Familie Schwester Anna Hartel Schwester Sophia Gottschling und Familie Nichte Doris und Wilhelm Klusch sowie Kinder Die Beerdigung fand am . . in Schönberg statt. Wir danken allen für die herzliche Anteilnahme. ... und immer sind da Spuren deines Lebens, Bilder, Augenblicke und Gefühle, die uns an dich erinnern und uns glauben lassen, [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2007, S. 19

    [..] zu gestalten, dass die jungen Leute Spaß haben, gerne kommen und mitmachen. Dafür gab es für jede Tanzleiterin später je eine schöne Topfblume als Dankeschön für die ehrenamtliche Mitarbeit. Geehrt wurden Doris Onghert, Gerlinde Theil, Heike Kraus und Silke Untch. So hatten am . Januar im Ratsstubensaal von Geretsried die Ballgäste und Eltern der Jugendlichen ihre helle Freude an den Tanzvorführungen. Eröffnet wurde der Ballabend von der Kreisgruppenvorsitzenden Herta Danie [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2007, S. 20

    [..] er Volkstanzgruppe Dinkelsbühl werden alle zwei Wochen am Sonntag in der Siebenbürger Stube im Schattengebäude (neben der Gedenkstätte), Alte Promenade, abgehalten. Die Tanztreffen der Siebenbürger Volkstanzgruppe unter der Leitung von Doris Schuller finden im ersten Halbjahr wie folgt statt: . Februar, Uhr, . März, Uhr, . März, Uhr, . April, . Uhr, . April, . Uhr, . Mai, . Uhr, . Mai, . Uhr, . Juni, . Uhr. Vom . Mai bis . J [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 20

    [..] iverth (Altdorf) und Kathrin Kepp (Schwabach). Nach den Grußworten der Ehrengäste (zwei ließen sich für den Kauf zweier Bilder vormerken) und einem herzlichen Dank an das Haus der Heimat durch Irina Trautwein ergaben sich beim Glas Sekt noch angeregte Gespräche. Doris Hutter Junge Künstler glänzen bei Vernissage im Haus der Heimat Nürnberg Im Haus der Heimat Nürnberg wurde am . November eine Ausstellung mit Bildern junger Künstler eröffnet und der dazugehörige Katalog präse [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2006, S. 16

    [..] die Jüngeren übergesprungen ist. Der Zustrom an Kindern und Jugendlichen zu den Tanzgruppen reißt nicht ab und deren Interesse an unseren Traditionen bleibt weiterhin erhalten. Der Vorstand bedankte sich bei den Tanzgruppenleiterinnen Inge Konradt, Gerlinde Theil, Heike Kraus, Silke Untch und Doris Ongerth mit je einer Blume. Tom Kieltsch wurde von der Jugend für sein beispielhaftes Engagement geehrt. Bei guter Musik der Band ,,Party-Trio" tanzte Jung und Alt bis in die Morg [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2006, S. 1

    [..] en Generationen weitergeführt wird". Er verwies auf das gemeinsame Ziel der Jugend und der Erwachsenen in der Landsmannschaft, die siebenbürgisch-sächsischen Traditionen fortzuführen. Die Wege zu diesem Ziel seien unterDie Sieger des . Volkstanzwettbewerbes, die Siebenbürgische Jugendtanzgruppe Heilbronn, strahlten am Ende der Veranstaltung mit ihrem Maskottchen um die Wette. Foto: Doris Roth Einblick in sächsisches Kulturerbe Tag der Heimat in Freiburg / Festveranstaltung [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2006, S. 4

    [..] ndinfos und aktuelle Nachrichten aus der Brukenthalschule und ermöglichen den Lesern, ehemalige Klassenkollegen zu finden. Festredner Erhard Graeff, Träger des Siebenbürgisch-Sächsischen Jugendpreises . Foto: Doris Roth Einblicke in sächsisches Kulturerbe (Fortsetzung von Seite ) nahmen aus der alten Heimat und der neuen, Deutschland, von Gustav Servatius und Günter Volkmer ebenso. Eine Ausstellung mit Malerei und Graphik von Horst Zay verbildlichte künstlerisch die geis [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2006, S. 22

    [..] in der ein. Der Tisch war gedeckt, die Bedienung erwartete uns. Das Essen war gut, die Gespräche angeregt und die Wiedersehensfreude war jedem von uns anzusehen. Gegen Uhr machten wir uns auf den und verstreuten uns wieder in alle Richtungen. Am Sonntag besuchten Doris und ich einen unserer Schulfreunde an seinem Arbeitsplatz, der Gemüse-Markthalle Traian in der Nähe des neuen Bahnhofs. Wir erfuhren, dass unser Lehrer, Prof. Vasile Bota, -jährig ver [..]