SbZ-Archiv - Stichwort »Doris Heike«
Zur Suchanfrage wurden 191 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 31. März 2006, S. 3
[..] stmals beim Karneval in Bonn-Niederholtorf. Foto: Christian Henning Vertreten waren alle am Heimattag maßgeblich beteiligten Gruppierungen und Personen. Alle vier stellvertretenden Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft, RA Dr. Bernd Fabritius, Doris Hutter, Rainer Lehni und Karin ServatiusSpeck, konnte Johann Schuller begrüßen. Das Treffen wird vom Landesverband Bayern und anderen landsmannschaftlichen Einrichtungen mit ausgerichtet. In den Mittelpunkt des diesjährigen [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2006, S. 13
[..] Höhepunkt und die komplette Überraschung bot die Große Jugendtanzgruppe mit einem indischen Tanz namens ,,Maahi Ve" für neun Tanzpaare und eine goldene Kuh auf die Musik eines indischen Filmes. Die Jugendlichen um Gerlinde Theil, Doris Ongerth und Heike Kraus hatten den sehenswerten Tanz mit selbst hergestellten, wallenden weiblichen Gewändern und männlichen Kostümen selbst ausgedacht und einstudiert. Bei der Herstellung der Kostüme hatte Schneidermeister Georg Baak tatkräfti [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2005, S. 13
[..] iber, Stellvertretende Vorsitzende der Landesgruppe Bayern der Landsmannschaft, Johann Imrich, Stellvertretender Vorsitzender des Verbandes der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften, Doris Hutter, Stellvertretende Bundesvorsitzende der Landsmannschaft und Öffentlichkeitsreferentin des Landesverbandes Bayern, Inge Alzner, Vorsitzende der Kreisgruppe Nürnberg-Fürth-Erlangen, Werner Hennig, Vorsitzender des Bundes der Vertriebenen, Kreisverband Nürnberg, Horst Göbb [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2005, S. 11
[..] anz des Tages ziehen. Der . Volkstanzwettbewerb soll am . Oktober in Möglingen bei Ludwigsburg stattfinden. Es bleibt zu hoffen, dass auch im nächsten Jahr so viele begeisterte Zuschauer dabei sein werden und sich noch mehr Jugendliche für den Volkstanz und die Bewahrung des kulturellen Erbes einsetzen. Doris Roth .Tanzwettbewerb in Drabenderhöhe Das Moderatorenteam bei der Arbeit: Andrea Zybarth und Christoph Schwager von der Bruder- und Schwesternschaft Setterich [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 9
[..] ph Binder und Marion Binder aus Ingolstadt, die Kindertanzgruppe Geretsried unter der Leitung von Gerlinde Theil, das Kinderorchester Augsburg unter der Leitung von Horst Wonner, die Theatergruppe JuThe Nürnberg unter der Leitung von Doris Hutter, Sibille Gross und Martina Philip aus Geretsried, Natalie Schwarz, Viviene Kellinger, Jessika Schneider, Carolin Dengel aus Augsburg, Annette Hermann aus Geretsried sowie die Jugendtanzgruppe Drabenderhöhe unter der Leitung von Chris [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2005, S. 21
[..] ste zu dieser Maifeier begrüßen zu dürfen. Der Auftritt unserer Kleinsten im Kindergartenalter mit ihrer Enztaler Polka und dem Reigen ,,Horch was kommt von draußen rein" unter der Anleitung von Doris Ongerth brachte viel Beifall und den Kindern machte das Tanzen sichtlichen Spaß. Im friedlichen Miteinander um die Gunst des Publikums zeigten die Trachtentanzgruppen der gastgebenden Egerländer, der Ungarndeutschen und eben unsere große Jugend mit fünf stattlichen Paaren in gep [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2005, S. 20
[..] einzeln auftretend, hatte es die Jury nicht leicht, die Besten zu bestimmen und mit Weinprämien zu belohnen. Großen Anklang fanden die kostümierten Kinder mit ihrem Tanz der Elfen und Zwerge, den die Tanzleiterin Doris Ongerth mit ihnen einstudiert hatte. Die beiden Schneider, Baack und Ongerth, hatten die Kostüme für die Kinder genäht. Dafür wurden sie mit Topfblumen und einer Weinflasche geeehrt. Auch der flotte Country-Tanz der Schülerund Jugendtanzgruppe, angeleitet vo [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2005, S. 10
[..] und Zeitzeugen, gespielt von den rührigen Augsburger Müttern der Jugendlichen. Sie alle können auf der geplanten Videokassette und DVD mit dem Titel ,,Schulzeit in Siebenbürgen. Erinnerungen" (Fertigstellung wird in dieser Zeitung bekannt gegeben) gesehen und gehört werden. Ebenso die Betreuer Simon Spielhaupter (Begrüßung) und Annette Folkendt (Filmen). Doris Hutter sprach ein Schlusswort, bat die Teilnehmer sich vorzustellen und dankte für die Förderung durch die siebenbürg [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2004, S. 11
[..] m . Dezember, . Uhr, im Haus der Deutschen Ostens (HDO), Am Lilienberg , in München, Raum und (Pommernzimmer). Anschließend stellt eine siebenbürgische Jugendgruppe aus Bayern unter der Leitung von Doris Hutter, stellvertretende Bundesvorsitzende der Landsmannschaft und Kulturreferentin des Landesverbandes Bayern, ihr seit September laufendes Projekt ,,Schulzeit in Siebenbürgen, Erinnerungen" vor. Die Jugendlichen präsentieren Sketsche und Spiele aus Siebenbürg [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2004, S. 1
[..] t werden können. Am Tag zuvor hatten zwölf siebenbürgisch-sächsische Tanzgruppen aus Deutschland ihren . Volkstanzwettbewerb bestritten und dabei lebendige Brauchtumspflege demonstriert. Die SJD ist die Jugendorganisation der Landsmannschaft und als solche vollwertige Gliederung innerhalb des Verbands. Ihr oberstes Organ ist der alle drei Jahre stattfindende Jungsachsentag. Doris Hutter, Stellvertretende Bundesvorsitzende der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deut [..]









